HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Sound muss ins Wohnzimmer / Kaufberatung Receiver ... | |
|
Sound muss ins Wohnzimmer / Kaufberatung Receiver & Boxen+A -A |
||
Autor |
| |
Everlong
Neuling |
#1 erstellt: 27. Dez 2014, 02:15 | |
Hallöchen audiophiles Volk, kurz nach den Feiertagen wird das hier wohl ein typischer "Geld ist da, jetzt wird gekauft"-Thread mit, am Ende hoffentlich, einer treffenden Kaufempfehlung. Von Anfang an sei aber gesagt, dass ich so ziemlich null Ahnung und Erfahrung habe was Boxen, Receiver und Co angeht. Seit Kurzem lese ich hier mit um ein bisschen Durchblick zu kriegen aber trotz allem ist die Anzahl an Möglichkeiten doch ziemlich groß. Ursprünglich war die erste Idee mir ein Surround System zuzulegen, einfach da ich Filme gerne mit tollem Sound genieße. Allerdings las ich in einem der Threas hier, dass einige Stereoboxen auch da ganz ansehnlichen Sound liefern wenn alles passt (http://www.audiophysic.de/aufstellung/regeln.html wurde übrigens auch schon gelesen, dämpfte die Hoffnungen aber irgendwie ob des Wohnzimmers :D). Da hier aber, sollte ich denn Zuhause sein, so gut wie immer Musik laufen habe und der TV oder die PS4 nur selten an sind, sollte ein Stereo System unterm Strich eigentlich die klügere Wahl sein. Weiter geht's mit dem Lautsprecher Fragebogen. - Wie viel Geld kann ausgegeben werden? Die Idee war, relativ günstig wegzukommen (gutes Preis-/Leistungsverhältnis halt). Budget war daher mit ca. 500 € für Boxen UND Receiver angepeilt, kann aber natürlich auch etwas nach oben abweichen. - Wie groß ist der Raum? Ca. 17-18m² - Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) Ungünstige Position für den TV, so viel wurde mir mittlerweile schon klar (Stereodreieck etc). Der TV ist etwas in Richtung Couch gedreht und die Wand rechts der TV-Bank ist mit Fenster, Balkontür und Heizung belegt - Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden? Die TV-Bank ist ca. 150cm breit und nimmt eigtl. die Wand des Wohnzimmers ein, Standlautsprecher würden da wohl ausscheiden. - Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? Was gibt das Budget her? - Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) Nein. - Welcher Verstärker wird verwendet? Keiner. - Was soll über die Lautsprecher gehört werden? Größtenteils Musik via PC und Handy. Eine Streaming Variante mit Spotify wäre super. Blu-rays via PS4 und normaler TV am Wochenende mal, allerdings eher selten. Die Eingangsfrage ist aber eher Receiver-bezogen, oder? - Wie laut soll es werden? Die Wanddeko der Nachbarn sollte hängen bleiben An Geburtstagen, privaten Parties und genereller "ich singe immer mit, egal wie scheiße es sich anhört"-Typ hört man aber doch schon mal gerne lauter Musik. - Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)? Wie meinen? - Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? Wie meinen? - Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen? Die einzig bewusst gehörten "Marken"-Lautsprecher waren bisher ein Teufel Concept C, allerdings auch nur für'n PC. Nicht gefallen gab's als absoluter Neuling nicht, verglichen mit meinem 2.1 System am PC war das die reinste Wohltat. - Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.) Wie meinen? - Standort + Radius (wg. Händler/Produktempfehlung + wie weit bist Du bereit zu fahren) Online Kauf. Probe hören im Saturn oder einem kleinen lokalen Hifi-Markt, wenn möglich Für konstruktive Vorschläge, Ratschläge und was es sonst noch so gibt bin ich jetzt natürlich äußerst dankbar und nehme ich gerne zur Kenntnis. Sollten noch Fragen offen sein versuche ich die natürlich bestmöglich zu beantworten. Vielen Dank im Voraus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung: Wohnzimmer-Sound Freymuth am 25.12.2014 – Letzte Antwort am 30.12.2014 – 18 Beiträge |
Kaufberatung Boxen+Receiver (WLAN?) mightey am 04.02.2008 – Letzte Antwort am 06.03.2008 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Receiver + Boxen Kombi Flohhh am 22.08.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2008 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Boxen - Receiver 2.x devonx am 09.02.2014 – Letzte Antwort am 09.02.2014 – 7 Beiträge |
Stereo-Kaufberatung für Wohnzimmer marklalu am 27.10.2015 – Letzte Antwort am 24.04.2016 – 17 Beiträge |
Kaufberatung Musikanlage Wohnzimmer slogy am 30.12.2019 – Letzte Antwort am 11.01.2020 – 24 Beiträge |
kleine Kaufberatung (Receiver und Boxen) char am 07.08.2004 – Letzte Antwort am 07.08.2004 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Stereo Receiver (gebraucht) Marburger am 27.03.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 27 Beiträge |
Kaufberatung Boxen und Receiver Legov am 12.10.2008 – Letzte Antwort am 12.10.2008 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Boxen/Receiver gesucht luk33 am 04.06.2009 – Letzte Antwort am 05.06.2009 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.394