HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » 2.1 max.800 Euro- Was muss ich mir zum Testen nach... | |
|
2.1 max.800 Euro- Was muss ich mir zum Testen nach Hause holen?+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
cräzydäd
Neuling |
17:55
![]() |
#1
erstellt: 01. Jan 2015, ||||
Hallo Leute, Ich suche ein 2.1 System bis 800 Euro. Es soll zu 50% für Musik genutzt werden und zu jeweils 25% für Fernsehen und Zocken. Am liebsten höre ich fast alles an Electro und auch sehr viel Rock, es sollten also Allrounder sein. Mein Zimmer misst 3,5 x 6,5m, also 23qm. Um meine 800 Euro so gut wie möglich zu investieren, möchte ich das, was ich eventuell kaufe auch in meinen eigenen 4 Wänden anhören. Ich wohne leider sehr abgelegen, was Probehören in Läden sehr schwer macht. Ich versuche trotzdem mal rumzukommen um mir Dies und Das mal anzuhören. Ich hoffe ihr könntet mir Tipps geben, was man sich mal anhören sollte oder ein paar gute Hifi-Läden. Meine Postleitzahl ist 26670. Preisknüllern auf Ebay steh ich auch ganz offen zu. Neukauf wäre mir aber, weil ich ziemlicher Anfänger auf diesem Gebiet bin. Was ich mir gerne mal anhören würde : Magnat Monitor Supreme - gute Bewertungen und sehr günstig, mehr Geld für den Sub Canton Gle 490 - Mit 230 Euro schon etwas teurer, mich reizt dennoch das sie von 400 Euro reduziert ist Teufel Ultima 40 Mk2 - Mit 400 Euro das Paar auch günstig und gut bewertet Als Subwoofer dachte ich so an den Canton as 82 oder den Jbl es 250p, da diese auch sehr stark runtergesetzt sind. Für den Verstärker möchte ich nicht viel ausgeben. Das heißt das ich gebraucht kaufen will und er nur das haben soll, was ich will. ich brauch nämlich nicht einen Verstärker der alles machen kann, im Vordergrund stehen der Klang und die Basics. Wenn ihr also ein paar Verstärker kennt, welche günstig sind und nicht am Klang gespart wurde, lasst mich teilhaben. Kritik und Ratschläge nehme ich gerne an! Danke im Vorraus [Beitrag von cräzydäd am 01. Jan 2015, 17:59 bearbeitet] |
|||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
18:19
![]() |
#2
erstellt: 01. Jan 2015, ||||
Hallo, mein Tip ist ein AVR mit einem brauchbaren Einmessprogramm + zu den akustischen Rahmenbedingungen passenden Lautsprechern. Bei möglicher freier Aufstellung mit etwa 50cm Freiraum zu allen Seiten, könnten z.B. die Lautsprecher der JBL Studio 2X0 Baureihe ausprobiert werden. Die Studio 220 benötigt etwas weniger Freiraum. Wenn Du an gutem Stereo-Klang interessiert bist, können die folgenden Infos hilfreich sein: ![]() ![]() ![]() VG Tywin |
|||||
Dadof3
Moderator |
18:40
![]() |
#3
erstellt: 01. Jan 2015, ||||
Du könntest einmal bei Hifi+Hifi in oldenburg vorbeischauen.
Du solltest nicht nach vermeintlichen Sonderangeboten oder dergleichen kaufen. Zum einen wird in dem Bereich auch viel geschummelt, also angebliche UVP genannt, die kaum jemand wirklich bezahlt, um ein Schnäppchen zu suggerieren, noch viel wichtiger aber ist, dass es dir überhaupt nichts nutzt, wenn ein Lautsprecher zwar besonders günstig war, aber nicht zu deinem Geschmack und deinem Hörraum passt. Ein anderer Lautsprecher für regulär 300 € kann viel besser sein als das angebliche Superschnäppchen für 399 statt 1000 €.
Zum Hören braucht man kein Akustikstudium. Beim gebrauchtkauf kannst du in der Tat viel mehr Klang fürs Geld bekommen. Es ist nur sehr zeitaufwendig, weil man viel herumfahren muss, um das richtige zu finden.
Das ist eine vernünftige Einstellung. Einen klanglichen Unterschied, der in deinem Budgetbereich für die LS eine Rolle spielen würde, gibt es bei normalen Markenverstärkern nicht. Er muss aber die erforderliche Leistung bringen und mit der Impedanz deiner LS klar kommen, weshalb du dich erst entscheiden solltest, wenn du die LS ausgewählt hast. |
|||||
cräzydäd
Neuling |
19:02
![]() |
#4
erstellt: 01. Jan 2015, ||||
Danke für die Tipps! Ich finde diese Informationen alle sehr einleuchtend und sie motivieren einen vor allem dazu weniger Geld auszugeben. Aber nun zum Gebrauchtkauf. Wenn ich richtig liege hat sich die Lautsprecherqualität in den letzten Jahrzehnten nicht großartig ,,revolutioniert,, oder etwas derartiges. Wäre es also sinnvoll bei Ebay etc. eher nach Boxen aus den 80-,90ern zu schauen und auf was muss ich bei alten Boxen achten? Danke im Vorraus |
|||||
Dadof3
Moderator |
19:36
![]() |
#5
erstellt: 01. Jan 2015, ||||
Ja, genau. Die Konstruktion von Lautsprechern ist aufgrund von Computersimulationen und ähnlichem etwas einfacher und effizienter geworden, aber die eigentliche Technik entwickelt sich seit Jahrzehnten kaum weiter. Neue Lautsprecher werden primär mit Blick auf die veränderten Designwünsche der Kunden entwickelt, und die stehen mit dem Wunsch nach möglichst schlanken, kantigen und rechtwinkligen Gehäusen einem guten Klang im Wege. Worauf du achten musst, ist dass die Sicken nicht porös oder hart geworden sind. Das ist bei den Gummisicken, die bei besseren LS meist verbaut wurden, selten der Fall, bei billigen Schaumstoffsicken hingegen schon häufiger. Ich habe vor ein paar Monaten ein Paar ASW Genius 120 für 50 € erstanden. Sie sind bestimmt 20 Jahre alt, das Gehäuse etwas verschrammt, aber technisch top in Schuss, und klanglich hervorragend, jedenfalls besser als alles, was ich an Neuware bis 1000 € bislang gehört habe. Damaliger Neupreis 1500 DM. |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2.1 System für 800? Bene2408 am 29.04.2018 – Letzte Antwort am 30.04.2018 – 2 Beiträge |
CDplayer bis max. 800 Euro Heimkino-Michel am 27.04.2018 – Letzte Antwort am 02.05.2018 – 28 Beiträge |
Anlage fürs Wohnzimmer 600-max 800 euro Elliz am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 15.11.2008 – 15 Beiträge |
Kaufberatung Stereo/2.1 , ca. 500?, max 800? TotalEclipse am 14.07.2010 – Letzte Antwort am 16.07.2010 – 2 Beiträge |
LS zu Hause testen? NoobLuke am 09.09.2020 – Letzte Antwort am 25.09.2020 – 11 Beiträge |
Boxen + Receiver max. 800 ? studman am 02.03.2008 – Letzte Antwort am 02.03.2008 – 4 Beiträge |
Komplettanlage bis max. 1.000 Euro WHmusic am 10.11.2020 – Letzte Antwort am 13.11.2020 – 25 Beiträge |
2.1 zum Musikhören, aktive Satelliten, 600 Euro bgmnt am 04.03.2015 – Letzte Antwort am 11.03.2015 – 19 Beiträge |
Kaufberatung 2.1 System max. 2500 Euro Alex_94 am 17.05.2016 – Letzte Antwort am 20.05.2016 – 6 Beiträge |
2.0/2.1 Nahfeld 600-800? Novial am 19.03.2012 – Letzte Antwort am 21.03.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.535
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.576