HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » hk6100 + canton fonum 251 möglich? LS alternativen | |
|
hk6100 + canton fonum 251 möglich? LS alternativen+A -A |
||
Autor |
| |
-Miraculix-
Neuling |
18:58
![]() |
#1
erstellt: 13. Apr 2015, |
Hallo, Ich bin derzeit dabei für meinen Mitbewohner zum Geburtstag eine Anlage aufzubauen. Ich konnte mich mit anderen zusammen tun somit liegt das budget bei etwa 120€ Heute habe ich einen hk6100 für 60€ erstanden, leider finde ich seitdem immer mehr widersprüchliche Angaben. Es scheint, dass die Lautsprecher wenn auch mit 4-8ohm angegeben eigentlich 4 ohm lautsprecher sind, die bei ebay teilweise angegebene Leistung für 4ohm konnte ich im Verstärkerhandbuch nicht wiederfinden. Nun meine Frage: Kann ich die Boxen mit dem Verstärker gefahrlos nutzen oder sollte ich mich nach 8ohm alternativen umsehen? Was wären Alternativen mit 8ohm und ähnlichen Abmessungen (20×20×30) im Preisbereich 50-70€ pro paar? Möglichst kein Reflexkanal nach hinten damit sie weniger sensibel auf den Wandabstand reagieren. Ich hoffe man kann das einigermaßen lesen, muss imMo mit dem handy schreiben. Vielen Dank im voraus und viele Grüße, -Miraculix- Edit: tendiere jetzt zum canton 300, hat der thread in classic hifi vielleicht bessere chancen? [Beitrag von -Miraculix- am 13. Apr 2015, 20:31 bearbeitet] |
||
laminin
Inventar |
17:18
![]() |
#2
erstellt: 14. Apr 2015, |
Der HK6100 ist alt genug (~1990), dass er ohne Schwierigkeiten mit sogenannten 4 Ohm Boxen zurecht kommt; ueber die Leistung brauchst du dich auch nicht zu kuemmern: ob du 30W oder 45W liest macht in der Praxis keinen Unterschied. |
||
|
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
17:22
![]() |
#3
erstellt: 14. Apr 2015, |
Hallo, im Rahmen eines beschränkten Budgets, solltest Du immer zu dem Verstärker greifen der an möglichst niedrigen Impedanzen, bei möglichst geringen Verzerrungen die höchste Dauerleistung liefern kann, soweit alle anderen Anforderungen erfüllt sind. Zumeist ist es das schwerste Gerät. VG Tywin [Beitrag von Tywin am 14. Apr 2015, 17:42 bearbeitet] |
||
-Miraculix-
Neuling |
22:11
![]() |
#4
erstellt: 14. Apr 2015, |
Da ich die Boxen noch nicht habe werde ich mich denke ich bei der Suche auf die Fonum 50/250/300 konzentrieren. Ich denke damit bin ich auf der sicheren Seite und der Klang wird trotzdem um Welten besser sein als das jetzige System. Falls jemand welche abzugeben hat, immer her damit ![]() Danke für die bisherigen antworten |
||
Chiefmate07
Stammgast |
06:23
![]() |
#5
erstellt: 15. Apr 2015, |
Hi, die hk-verstärker der 80er und 90er sind nach meiner erinnerung alle 2-ohm-stabil. Sollte also keine problem mit 4-8 oder auch 4 ohm-boxen haben. Nur zu! ![]() |
||
kadioram
Inventar |
06:31
![]() |
#6
erstellt: 15. Apr 2015, |
Hi, hier noch zwei Alternativen anderer Hersteller: - Yamaha NS-30G (+Mk2) - Heco Interior Reflex 10 (+Mk2) Beide hatte ich schon, wobei mir die Hecos etwas besser gefielen. Ich selbst hätte im Prinzip ein Paar Dual CL20 abzugeben, aber die sind wohl zu groß. Grüße |
||
-Miraculix-
Neuling |
11:49
![]() |
#7
erstellt: 16. Apr 2015, |
Hi die oben genannten sind leider schon das größtmögliche. Danke trotzdem! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
neue Regal-LS: Ablösung für Canton Fonum 251 Nork am 09.03.2009 – Letzte Antwort am 13.03.2009 – 4 Beiträge |
Denon DCD 960, DRA 295, Canton Fonum 251 + 301 DC rottwag am 19.10.2010 – Letzte Antwort am 20.10.2010 – 5 Beiträge |
Der beste Verstärker für Fonum 251 flashxxl am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 09.04.2008 – 11 Beiträge |
LS Canton Fonum: 250 vs. 300? SoundandSmoke am 03.05.2009 – Letzte Antwort am 04.05.2009 – 3 Beiträge |
Canton Fonum 300 empfahlenswert ? Tommae am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 20.12.2006 – 8 Beiträge |
Canton Fonum 630 DC-Kaufberatung crime_inc am 11.09.2007 – Letzte Antwort am 13.09.2007 – 4 Beiträge |
Heco Victa Sub 251 A oder Canton as 85sc luggeHIFI am 11.01.2014 – Letzte Antwort am 12.01.2014 – 3 Beiträge |
canton fonum 301 vs. mb quart one helm.helm am 25.09.2012 – Letzte Antwort am 28.09.2012 – 6 Beiträge |
Upgrade Stereolautsprecher Canton Fonum 2000 infosucher007 am 03.12.2011 – Letzte Antwort am 03.12.2011 – 5 Beiträge |
Canton Fonum 501DC, welcher Preis? Squeep am 28.12.2012 – Letzte Antwort am 28.12.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.310
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.450