HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Schraub-Bananenstecker | |
|
Schraub-Bananenstecker+A -A |
||
Autor |
| |
Timonson
Ist häufiger hier |
12:57
![]() |
#1
erstellt: 28. Apr 2015, |
Hallo, ich komme einfach nicht weiter und ersuche nun nach tagelanger Suche Hilfe hier. Ich hatte mir vor Jahren folgende Lautsprecherkabel gekauft: ![]() Beim Transport ist ein Bananenstecker, also nur ein Teil des oberen Stücks, abgebrochen. Man kann den Bananestecker in diesem Modell vor dem Kunststoffansatz abschrauben. Also brauche ich nur dafür einen Ersatz. Leider gibt es einfach nirgendwo einen solchen Adapter mit passender Fräse, zumindest finde ich keine. Der Hersteller Belkin produzierte diese Modelle einmal, siehe hier ![]() Ich hoffe also, dass mir jemand entweder einen Ort zeigen kann, wo ich das zuletzt verlinkte Originalprodukt kaufen kann, oder dass mir jemand ein anderes Modell empfehlen kann, was sicher passt. Ich will nämlich nicht den gesamten Adapter austauschen, sondern nur den oberen Teil. Vielen Dank! |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
14:03
![]() |
#2
erstellt: 28. Apr 2015, |
vielleicht findest du hier was, im prinzip ist es egal was für stecker dran ist. ![]() |
||
|
||
Timonson
Ist häufiger hier |
14:41
![]() |
#3
erstellt: 28. Apr 2015, |
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
15:32
![]() |
#4
erstellt: 28. Apr 2015, |
du wirst schon zwei andere stecker dran machen müssen, oder eben keine. |
||
laminin
Inventar |
16:48
![]() |
#5
erstellt: 28. Apr 2015, |
Sind in ![]() |
||
Timonson
Ist häufiger hier |
11:49
![]() |
#6
erstellt: 29. Apr 2015, |
Es tut mir leid, dass die Frage wahrscheinlich doof für euch erscheint, aber ich bin mir echt unsicher. Besteht also, wenn ich mir neue Bananenstecker kaufe, keine andere Möglichkeit, als vor der Kunststoff-Abdichtung hier auf dem ![]() |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
11:56
![]() |
#7
erstellt: 29. Apr 2015, |
Mickey_Mouse
Inventar |
12:04
![]() |
#8
erstellt: 29. Apr 2015, |
genau, einfach abschneiden, etwas abisolieren und das Kabel dann mit den Maden-Schrauben in den Bananas festschrauben. statt der von dir verlinkten würde ich allerdings ![]() die transparenten Kunststoff-Hülsen vorne sind einfach nur drauf geschraubt und versenkt sich nicht automatisch wie bei richtigen Safety Bananas. |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
12:18
![]() |
#9
erstellt: 29. Apr 2015, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecherkabel mit Bananenstecker 100 ? Master1988 am 21.08.2014 – Letzte Antwort am 24.08.2014 – 32 Beiträge |
Bananenstecker Multiplug am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2005 – 10 Beiträge |
Welche Bananenstecker brauche ich? Boru am 27.11.2017 – Letzte Antwort am 28.11.2017 – 27 Beiträge |
Lohnen sich Bananenstecker oder Kabelschuhe Monsterdiscohell am 11.04.2004 – Letzte Antwort am 12.04.2004 – 4 Beiträge |
bezahlbare bananenstecker--woher? lillith am 10.02.2004 – Letzte Antwort am 11.02.2004 – 3 Beiträge |
Viablue QTC Bananenstecker Qualität? katarakt am 10.10.2003 – Letzte Antwort am 09.03.2004 – 5 Beiträge |
Welches Lautsprecherkabel Durchmesser und Hersteller? dallmans am 11.12.2022 – Letzte Antwort am 12.12.2022 – 8 Beiträge |
Preiswerte Bananenstecker (Oehlbach oder was?) Dipak am 06.07.2005 – Letzte Antwort am 10.07.2005 – 11 Beiträge |
Hilfe! Onkyo TX-8050 Bananenstecker Problem Stoneprophet am 02.12.2011 – Letzte Antwort am 06.12.2011 – 11 Beiträge |
Suche gute Kopfhörerkabel mit Microfon/Fernbedienung DiRTYYY am 02.11.2013 – Letzte Antwort am 02.11.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.604