HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Will vorhandenes Lautsprecherset ersetzen (zunächs... | |
|
Will vorhandenes Lautsprecherset ersetzen (zunächst nur die Front LS- Rest zu 5.1 später)+A -A |
||
Autor |
| |
Bombisound
Ist häufiger hier |
23:07
![]() |
#1
erstellt: 18. Aug 2015, |
Vorweg : Ich habe ein Wharfedale Evo Set (5.1) welches ich für Heimkino nutze aber auch sehr oft mal etwas lauter Elektronische Musik wie z.B. House höre. Am meisten Spass habe ich bei 5 Kanal Stereo Sound im Wohnzimmer. Die bisherigen Boxen sind 2 x Wharfedale Evo 40 als Front 1 x Evo-2 Center 2 x Evo 30 als Rear 1 x Heco Subwoofer Concerto W30a Warum will ich etwas neues ? Ich benutze beim Musik hören den Sub nicht, da er irgendwie im Klang stört (Haus vibriert aber ich merke im Raumnicht viel davon). Ohne Subwoofer fehlt wiederum etwas Tiefgang. Ausserdem möchte ich (obwohl mir der saubere Klang der Wharfedale sehr gefällt) etwas mehr "spass" haben, also noch klarere deutlichere Höhen und etwas mehr "Druck" aber auch schöner Klang bei ruhiger Musik = gute Allrounder. Was kann ich also kaufen damit ich eine Verbesserung bemerke, die Lautsprecher sollen gebraucht sein und können ruhig ein paar Jahre auf dem Buckel haben, jedoch etwas frischer als die Wharfedale Evo 1 sein. -Wie viel Geld kann ausgegeben werden? Für die beiden Front LS (damit will ich anfangen) ca. 700 Euro für das gebrauchte Paar. Danach werden die anderen Boxen nach und nach ausgetauscht. Sub nicht unbedingt... -Wie groß ist der Raum? 25m2 -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) Die beiden Front LS sind ca. 4,5 m vom sitzplatz weg, die Rearspeaker links uns rechts direkt hinter der couch, Subwoofer auf halbem Weg zwischen rechtem Front- und Rearspeaker. Alle Lautsprecher 30-45cm Wandentfernung. bei Bedarf mache ich eine Skizze.... -Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? Ausgewachsene Front-Standlautsprecher sind ein muss hinten ggf. kleinere mit Ständern. -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) Ja, Heco Concerto W30a -Welcher Verstärker wird verwendet? Denon AVR-X2000 -Was soll über die Lautsprecher gehört werden ? Film und Musik -Wie laut soll es werden? Gern auch mal lauter, vor allem klaren sauberen Druck bei der Musik. -Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? nein, sauberer Klang und Spass steht im Vordergrund aber völlige Neutralität ohne Bass und Höhenanhebung war nie mein Fall. - Standort + Radius : Herford/Bielefeld/Löhne , Fahrbereitschaft 200km Umkreis [Beitrag von Bombisound am 18. Aug 2015, 23:09 bearbeitet] |
||
Captain_Oregano
Stammgast |
23:15
![]() |
#2
erstellt: 18. Aug 2015, |
Das mit dem Bass hört sich eher nach einem Aufstellungsproblem an. ---> Skizze/Fotos wären nicht schlecht. Wenn Du "Badewannenabstimmung" magst, könntest Du das Audyssey erstmal ausstellen und mit den Klangreglern experimentieren. PS: Ich persönlich finde, dass alles in 5 Kanal Stereo viel schlechter klingt [Beitrag von Captain_Oregano am 18. Aug 2015, 23:17 bearbeitet] |
||
|
||
Bombisound
Ist häufiger hier |
23:31
![]() |
#3
erstellt: 18. Aug 2015, |
Hi, danke für dein Feedback. ![]() Ja Stereo allein , also nicht 5 Kanal Stereo vom Receiver, klingt sehr gut und sauber aber wenn ich mal "Audiophil" unterwegs bin. Wenn ich aber mal "Club-Atmosphäre" haben will macht mir 5 Kanal Stereo einfach mehr Spass. Sitze dabei meist am Rechner (Computertisch auf Skizze). Badewannenabstimmung ist eher mein Fall, genau. Aktuell arbeitet das System wie eingemessen (Audyssey) Hier noch Fotos : ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Bombisound am 18. Aug 2015, 23:44 bearbeitet] |
||
MasterKenobi
Hat sich gelöscht |
04:59
![]() |
#4
erstellt: 19. Aug 2015, |
Klipsch oder Canton werden dein Herz zum beben bringen, auch die ASW Cantinus Serie 2012 und Cabasse antigua haben eine Badewanne. Erste dezenter, zweite stärker ausgeprägt. [Beitrag von MasterKenobi am 19. Aug 2015, 05:00 bearbeitet] |
||
WiC
Inventar |
06:54
![]() |
#5
erstellt: 19. Aug 2015, |
Hallo, ich denke auch das so etwas wie die Klipsch RP-260F für deine Zwecke sehr gut geeignet wäre. LG |
||
Bombisound
Ist häufiger hier |
08:25
![]() |
#6
erstellt: 19. Aug 2015, |
@Hannover und @Fanta, danke sehr ! Welche Klipsch genau ? RP-260F oder eher RF 82 II ? Oder andere ? Und welche Canton ? Modellbeispiele währen gut dann infomiere ich mich dazu selbst weiter... Cabasse trifft optisch leider garnicht meinen Geschmack. ASW Cantinus sieht gut aus, erinnert bei manchem Modell sogar an Wharfedale was die Treiber angeht, aber welches Modell genau meinst du? [Beitrag von Bombisound am 19. Aug 2015, 08:26 bearbeitet] |
||
WiC
Inventar |
12:14
![]() |
#7
erstellt: 19. Aug 2015, |
Hallo, die neue Klipsch RP Serie habe ich nocht nicht gehört, sie soll angenehmer klingen als die RF Serie, selbst hören ist aber sowieso Pflicht ![]() LG |
||
Bombisound
Ist häufiger hier |
21:34
![]() |
#8
erstellt: 19. Aug 2015, |
Ja, Probehören wird vorgenommen - Tendenziell zunächst Klipsch. |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
07:06
![]() |
#9
erstellt: 20. Aug 2015, |
Hallo, ich bin gespannt auf diese Begegnung der dritten Art. Ein Evo-Hörer begegnet Lautsprechern von Klipsch. Die neuen Klipsch sollen zwar harmloser als die letzte Baureihe mit diesem Prädikat sein, dieses ließt man aber meist nur von Klipsch Fans. Vermutlich sind schon die Wharfedale Diamond 10.X oder neuer schon Evolution genug? VG Tywin [Beitrag von Tywin am 20. Aug 2015, 07:13 bearbeitet] |
||
Bombisound
Ist häufiger hier |
11:34
![]() |
#10
erstellt: 20. Aug 2015, |
Suche jemanden im Raum Ostwestfalen (Löhne, Bad Oeynhausen, Bielefeld, Herford usw.) der mir mal Klipsch präsentieren kann - gern auch einen Händler. Ich denke der Horn-Hochtöner ist hier "das Problem" also ob man es mag oder nicht.... bzw. ist hier der Hauptunterschied zu Evos ? Ich stehe total auf hochauflösenden präzisen hochton, die Wharfedale waren da sehr gut aber eben insgesamt zu "brav" - man liest bei Klipsch von aggressiverem Hochtonbereich aufgrund der Hörner, muss mir das echt mal ansehen. Hatte früher mal Lautsprecher mit Horn, die waren allerdings nichts besonderes und das Horn war mir da zu "zischend/spitz" [Beitrag von Bombisound am 20. Aug 2015, 11:35 bearbeitet] |
||
WiC
Inventar |
11:44
![]() |
#11
erstellt: 20. Aug 2015, |
Meinzmainmeinz
Ist häufiger hier |
17:33
![]() |
#12
erstellt: 20. Aug 2015, |
@Tywin : Ich habe die Klipsch RB 81 Classic und die Klipsch RP280f gehört. Bin kein Klipsch-Fan. Da hat sich meiner Meinung nach dennoch einiges getan. Die RP280f ist schon deutlich zahmer im Hochton als die alte RB 81. Mir persönlich ist die zwar immernoch zu spitz, aber während ich die eine nach kurzer Zeit ausmachen musste, weil mich die Zischlaute so nervten, fand ich die RP280 sogar ganz ordentlich. Für mich aber eben nicht dauertauglich. Ich bin da von den KEF Q300 anderes gewohnt... [Beitrag von Meinzmainmeinz am 20. Aug 2015, 17:34 bearbeitet] |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
17:50
![]() |
#13
erstellt: 20. Aug 2015, |
Hallo, Danke für die Einschätzung. Das trifft etwa meine Vermutungen aufgrund des bislang Gelesenen. VG Tywin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Front LS + Receiver für Musik und Heimkino kazzz am 22.05.2018 – Letzte Antwort am 04.06.2018 – 17 Beiträge |
Neue LS für vorhandenes System Padman2010 am 31.05.2015 – Letzte Antwort am 01.06.2015 – 2 Beiträge |
Erweiterung 2.1 auf 5.1, neue Front-LS dezebruar am 12.12.2017 – Letzte Antwort am 14.12.2017 – 3 Beiträge |
Stereo LS für PC (~150 ?); 5.1 später? R69 am 28.06.2015 – Letzte Antwort am 29.06.2015 – 8 Beiträge |
2.1 System, später eventuell 5.1 Zulman am 31.03.2013 – Letzte Antwort am 01.04.2013 – 36 Beiträge |
5.1 receiver zunächst 2.0 < 800 Euro mike-ekim am 06.02.2010 – Letzte Antwort am 07.02.2010 – 9 Beiträge |
Sucher Regal-Stereo-LS als Ersatz für 5.1 Front-LS Interessehaber am 01.11.2018 – Letzte Antwort am 05.11.2018 – 16 Beiträge |
Kaufberatung Front LS henningot2 am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 13.07.2009 – 7 Beiträge |
Vollverstärker für Front-LS earnest am 04.08.2006 – Letzte Antwort am 09.08.2006 – 12 Beiträge |
Suche Front-LS für 40m² Raum Kunibert81 am 17.10.2011 – Letzte Antwort am 14.11.2011 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.536
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.585