HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung Standlautsprecher bei vorhandenem Su... | |
|
Kaufberatung Standlautsprecher bei vorhandenem Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
Marco279
Ist häufiger hier |
14:23
![]() |
#1
erstellt: 28. Aug 2015, |
Hallo liebe Forumsmitglieder, ich habe mich hier heute erst neu angemeldet, obwohl ich schon eine Zeit mitlese. Meine Frage wäre, welche Lautsprecher ich zu meinem vorhandenen Subwoofer (JBL ES250PW ) ergänzen könnte. Derzeit habe ich nur ein Paar billige Magnat Standlautsprecher (Art 144, kombiniert mit einem Canton av700 center und zwei Canton Satelliten (Plus X). . Die laufen gerade an einem denon x1100. Ich hätte auch noch ein JVX AX-A 662 Stereo Verstärker zum Musik hören. Möchte auf jeden Fall den Hifi Klang optimieren, daher mein Thread hier und nicht bei Heimkino.... hier noch der ausgefüllte Fragebogen. Ich hoffe auf ein paar gute Empfehlungen, welche Lautsprecher ich zum Vergleich anhören sollte. Ohne die Lautsprecher gehört zu haben, fand ich Canton GLE 490, Canton Chrono 507 DC Yamaha NS-555, Yamaha NS-777 preislich interessant. Falls Regallautsprecher gut wären, dann evtl. Magnat Quantum 803 ?? Vielen Dank und Grüße Marco -Wie viel Geld kann ausgegeben werden? max 800€ gerne auch weniger 600€ -Wie groß ist der Raum? 30 qm Wohnzimmer und ca. 7qm Esszimmer (in L Form angegliedert an das Wohnzimmer (offen)) -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) -Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden? Braucht man zu dem Subwoofer noch Standlautsprecher? Sind Standlautsprecher evtl. anzuraten wegen der Raumgröße? -Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? mir egal, meiner Frau nicht ;-) -> also fast egal -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) JBL ES250PW -Welcher Verstärker wird verwendet? denon x1100 oder JVX AX-A 662, dann ohne Subwoofer -Was soll über die Lautsprecher gehört werden ? World Music, elektronische Musik -Wie laut soll es werden? gerne auch mal lauter, aber meistens Zimmerlautstärke bzw. ein wenig drüber -Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)? K.a? -Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? gerne auch ein wenig basslastig abgestimmt - Standort + Radius (wg. Händler/Produktempfehlung + wie weit bist Du bereit zu fahren) München (+- 50km) |
||
Mine1003
Stammgast |
13:16
![]() |
#2
erstellt: 29. Aug 2015, |
Moin Marco, die Magnat Quantum 803 wären gerade bei dem günstigen Preis bei redcoon sehr gut, dann müsstest du sie aber auch am AVR bei ca 80hz abtrennen, das optimiert nochmal den Klang, da sie dann vom Bass befreit sind. lg Jannes |
||
|
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
14:10
![]() |
#3
erstellt: 29. Aug 2015, |
Mickey_Mouse
Inventar |
14:32
![]() |
#4
erstellt: 29. Aug 2015, |
käme ein Selbstbau in Frage? Bei dem Budget (wenn ich mir die Vorschläge angucke, dann ist mit 800€ sicherlich Paar und nicht Stück-Preis gemeint?) würdest du damit etwas wesentlich Besseres als "von der Stange" bekommen. Pauschal kann man nicht sagen, ob Kompakt oder Stand-LS besser sind. Viele Kompakte sind halt darauf abgestimmt in kleinen Räumen "einen auf dicke Hose zu machen" ![]() Auf dem freien Feld sinkt die Lautstärke um -6dB bei doppelten Abstand, in einem kleinen geschlossenen Raum nur um ca. -3dB. Bei 30qm plus 7qm Esszimmer dürfte das irgendwo dazwischen liegen. D.h. du solltest schon auf einen halbwegs vernünftigen Wirkungsgrad wert legen, da schneiden kleinere LS meist auch schlechter ab. Nur so als Beispiel: wenn die 85dB/W(1m) liefern und wir von -5dB bei doppeltem Abstand ausgehen, dann sieht das so aus: 1W/1m -> 85dB in 4m Abstand sind das aber dann nur noch 75dB mit jeder Leistungsverdopplung kommen +3dB dazu. D.h. mit 130W kommst du gerade mal eben auf 96dB. Das ist schon richtig laut, aber eben absolutes Limit in den Spitzen! Wenn jemand in einem kleinen Raum hat bei dem die Lautstärke tatsächlich nur um -3dB bei Verdopplung des Abstands abfällt, LS mit 90dB/W nimmt und dann nur 2m von denen weg sitzt, dann kommt der mit derselben Leistung auf: 108dB! 12dB mehr als im Beispiel davor! |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
14:50
![]() |
#5
erstellt: 29. Aug 2015, |
Moin, in deiner Umgebung: ![]() ![]() ![]() ![]() könnte man sich mal anhören. |
||
WiC
Inventar |
18:54
![]() |
#6
erstellt: 29. Aug 2015, |
Marco279
Ist häufiger hier |
20:27
![]() |
#7
erstellt: 29. Aug 2015, |
Hallo, schon mal vielen Dank für Eure Antworten und Empfehlungen! ![]() Die Quantum 803 haben einen Wirkungsgrad von 91 dB. Reicht das, für die insgesamt 37qm mit dem Subwoofer? Möchte ja ab und an auch mal lauter hören.... Selbstbau klingt auch interessant. Hatte in meiner Jugend mal zwei Boxen selbst gebastelt, aber wegen mangelnder SchreinerErfahrung wurden die natürlich nicht 100% Wohnzimmer bzw. Frauen tauglich... ![]() Vielen Dank auch für die vielen Links für gute gebrauchte ! ![]() Viele Grüße Marco |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
21:27
![]() |
#8
erstellt: 29. Aug 2015, |
Nunja, nix Gescheites ist deutlich übertrieben, auch damit hören viele Leute zufrieden Musik. Deine Ohren und deine Ansprüche entscheiden... |
||
WiC
Inventar |
22:11
![]() |
#9
erstellt: 29. Aug 2015, |
Da schließe ich mich gerne an. LG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecherkauf bei vorhandenem Subwoofer watislav am 03.01.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2007 – 2 Beiträge |
Kaufberatung CD Player zu vorhandenem Verstärker DerWinkel am 04.01.2021 – Letzte Antwort am 04.01.2021 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Standlautsprecher Batti90 am 30.09.2018 – Letzte Antwort am 30.09.2018 – 8 Beiträge |
Kaufberatung Standlautsprecher Smax_1972 am 19.04.2019 – Letzte Antwort am 29.04.2019 – 39 Beiträge |
Kaufberatung Standlautsprecher [stephan] am 14.04.2009 – Letzte Antwort am 15.04.2009 – 27 Beiträge |
Kaufberatung Standlautsprecher Sinnar am 24.01.2016 – Letzte Antwort am 24.01.2016 – 7 Beiträge |
Standlautsprecher Kaufberatung Kurt* am 03.12.2016 – Letzte Antwort am 13.12.2016 – 18 Beiträge |
Kaufberatung Standlautsprecher Behadis am 04.06.2013 – Letzte Antwort am 06.06.2013 – 10 Beiträge |
Kaufberatung Standlautsprecher Grisu1965 am 09.01.2016 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 80 Beiträge |
[Kaufberatung] Standlautsprecher freshnight am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2007 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.187