HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » "günstige" Audio Lösung 2.0/2.1 gesucht | |
|
"günstige" Audio Lösung 2.0/2.1 gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
termi975
Neuling |
20:06
![]() |
#1
erstellt: 14. Okt 2015, |
Guten Abend, ich bin aktuell auf der Suche nach einer Audio Lösung für den PC Gebrauch, vorallem zum Musik hören und zum Allgemeingebrauch. Nun suche ich eine 2.0 oder 2.1 Anlage für relativ kleines Geld. Bisher dachte ich an Ediefier B1700BT oder Logitech Z10. Im Livetest haben mich heute im Handel die Logitech Z906 sehr überzeugt, das ist schon weit über der "Soundklasse" die ich brauche, jedoch sind sie mir etwas teuer (350€) und vorallem brauche ich kein 5.1. Ich kann aber überhaupt nicht den Klang und Preisbereich einschätzen den ich wünsche. Habt ihr Empfehlungen ? Was haltet ihr von den vorgeschlagenen? Würde es an einer Asus Xonar DX nutzen ![]() Hoffe ihr habt Ideen und könnt einem Neuling helfen ![]() |
||
basti__1990
Inventar |
20:09
![]() |
#2
erstellt: 14. Okt 2015, |
Klar haben wir einen Tipp zb tannoy reveal 502 oder JBL lsr 305. Beides sehr gute Lautsprecher für das Geld. |
||
|
||
geek87de
Inventar |
20:12
![]() |
#3
erstellt: 14. Okt 2015, |
Na dann suchen wir mal... zuerst noch ein paar Fragen: 1. Wie sollen die Lautsprecher positioniert werden? Direkt auf dem Schreibtisch? Evtl. mal ein Foto vom Tisch / Raum posten. 2. Bleibt der PC die einzige Quelle? Falls ja, schreit das fast nach aktiven Nahfeldmonitoren (kannst ja mal bei Thomann gucken) Wenn du die Lautsprecher recht luftig stellen kannst, könntest du dir direkt mal die Empfehlung hier im Forum, die JBL LSR 305 angucken. Vor allem für Musik um Welten besser als das Logitech Zeugs. |
||
termi975
Neuling |
20:24
![]() |
#4
erstellt: 14. Okt 2015, |
Dachte mir schon das Logitech da nicht die "Endlösung" sein kann ![]() Also ich würde die Lautsprecher gerne auf meinem Schreibtisch platzieren, links und rechts neben dem Bildschirm. Ein Bild davon wird schwer da das Zimmer so noch garnicht (bis Samstag) existiert ![]() Aber ich denke ein Grundriss mit Möbeln dürfte helfen ![]() ![]() Ja der PC bleibt die einzige Quelle. Was genau darf man unter "luftig stellen" verstehen? ![]() [Beitrag von termi975 am 14. Okt 2015, 20:26 bearbeitet] |
||
basti__1990
Inventar |
20:32
![]() |
#5
erstellt: 14. Okt 2015, |
mit luftig ist hier genügend Abstand zwischen wand und LS gemeint. direkt an wand oder nur wenige cm Abstand würde die Qualität die die LS liefern, stark beeinträchtigen. |
||
termi975
Neuling |
20:48
![]() |
#6
erstellt: 14. Okt 2015, |
Achso ok. Denke ich hätte nach hinten durchaus Platz. Der Schreibtisch ist alleine schon 37cm vor der Wand. Also vielleicht 42-50 cm vor der Wand. Also an sich sieht das ja sehr gut aus aber, da das Einzelpreise sind und ich 2 brauche(?) wird das doch etwas teuer. Also ich würde gerne weniger bezahlen. Vielleicht habt ihr da noch ne Empfehlung. Denn eine "gute" Qualität reicht mir völlig. Es ist eher Luxus für mich und als Student hat man ohnehin nicht soo viel ![]() Wo ist denn überhaupt die (sinnvolle) Untergrenze für brauchbare LS? [Beitrag von termi975 am 14. Okt 2015, 20:54 bearbeitet] |
||
dejavu1712
Inventar |
21:07
![]() |
#7
erstellt: 14. Okt 2015, |
Für 179€ das Paar gibt es die ![]() Ich kenne jedenfalls nicht vergleichbares zu dem Preis, wenn es etwas mehr Bass sein soll, kommt vielleicht noch der größere Bruder ![]() |
||
termi975
Neuling |
21:26
![]() |
#8
erstellt: 14. Okt 2015, |
Ja, die gefallen mir schon gut, würde dann aus Geldknappheit wohl zu den ASM 5 neigen ![]() Alles andere wäre wohl "Overkill", da ich ohnehin 80-90% Kopfhörer nutze. (eventuell dann weniger ![]() |
||
geek87de
Inventar |
06:16
![]() |
#9
erstellt: 15. Okt 2015, |
klingt vernünftig :-) Kannst ja gerne mal Rückmeldung geben, wenn du sie ausprobiert hast. Evtl. das Set mit Potentiometer für ne bequeme Lautstärkeregelung nehmen und / oder Absorber Pads für den Schreibtisch dazu bestellen. |
||
dejavu1712
Inventar |
06:39
![]() |
#10
erstellt: 15. Okt 2015, |
Ob das Overkill ist oder nicht, entscheidet dein Hörgeschmack, die mögliche Aufstellung und der Raum (Akustik). Es ist aber mMn sinnvoller, falls mal mehr "Tiefbass" gewünscht ist, die ASM 5 um einen Subwoofer zu erweitern. Da bietet Swissonic ebenfalls ein bezahlbares Modell an, allerdings kann ich nicht sagen wie sich der Subwoofer im Vergleich schlägt, da ich diesen bisher noch nicht hören bzw. testen konnte, er macht aber insgesamt einen ordentlichen Eindruck und die Bewertungen sind auch positiv, den Subwoofer gibt es allerdings noch nicht so lange. Bei Thomann ist das testen unkompliziert und nur so kannst Du herausfinden ob der LS passt oder nicht. |
||
termi975
Neuling |
10:38
![]() |
#11
erstellt: 15. Okt 2015, |
Ok ich denke ich werde es dann mal mit den ASM 5 probieren . Allerdings erst etwas später im Moment bleibt dafür nix über ![]() gebe dann nochmal Rückmeldung. Wie genau funktioniert das mit dem Potentiometer bzw. auch generell von den Anschlüssen her? Habe als Ausgänge ja nur Klinke. Und wie sinnvoll sind solche Absorber, bzw wo genau macht sich das bemerkbar? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Günstige 2.0 oder 2.1 Lösung für MP3 + iMac thomsen1512 am 12.04.2011 – Letzte Antwort am 13.04.2011 – 11 Beiträge |
Günstige 2.1 Lautsprecher-Anlage gesucht! prefixaut am 12.06.2013 – Letzte Antwort am 19.06.2013 – 11 Beiträge |
2.0 bzw. 2.1 system gesucht sunnyboy24 am 25.03.2011 – Letzte Antwort am 26.03.2011 – 3 Beiträge |
2.0 bzw 2.1 System gesucht Enrico1980 am 21.06.2014 – Letzte Antwort am 22.06.2014 – 11 Beiträge |
Verstärker für 2.1/2.0 gesucht Sintoi am 29.11.2018 – Letzte Antwort am 29.11.2018 – 5 Beiträge |
Günstige "Audio only" Funkübertragung gesucht banjoe am 23.08.2003 – Letzte Antwort am 07.08.2004 – 3 Beiträge |
Aktiver Subwoofer gesucht (von 2.0 auf 2.1) mexx8241 am 23.06.2014 – Letzte Antwort am 23.06.2014 – 18 Beiträge |
2.0/2.1 Heimkino Fredd_y82 am 09.05.2012 – Letzte Antwort am 09.05.2012 – 9 Beiträge |
2.0 Gesucht roxxdaddy am 05.06.2013 – Letzte Antwort am 05.06.2013 – 2 Beiträge |
2.1 /2.0 System Kaufberatung xMeaningx am 19.11.2011 – Letzte Antwort am 23.11.2011 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEndzeit
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.255