HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereo-Verstärker mit lan/hdmi oder av receiver f.... | |
|
Stereo-Verstärker mit lan/hdmi oder av receiver f. 2.1+A -A |
||
Autor |
| |
gutefrage86
Neuling |
20:40
![]() |
#1
erstellt: 08. Nov 2015, |
Hallo liebe Forengemeinde, ich bin nun kurz davor mir mein erstes "richtiges" Hifi-Equipment zu kaufen. Ziel ist ein ordentlicher Klang zu einem vernünftigen Preis. Angedacht waren 2x Teufel Ultima 40 mkII und ein gescheiter Verstärker der neben gutem Sound auch Netzwerkfunktionen besitzen muss, da viel Musik über Streamingdienste oder über einen NAS gehört wird. Ein Subwoofer pre-out ist auch wünschenswert. Die einzigen Stereoverstärker die hier in Frage zu kommen scheinen sind der Yamaha r-n500 oder der Onkyo tx-8050. Beide preislich am Limit für mich. Bei meinen Recherchen fiel mir immer wieder auf, dass recht preiswerte AV-Receiver (z.B. Pioneer vsx-5xx), alle von mir gewünschten Funktionen besitzen und ich zudem irgendwann mal auf 5.1 aufstocken könnte (ist momentan aber nicht geplant). Das bringt mich schlussendlich zur eigentlichen Frage: Macht es für mich eher Sinn in einen der oberen Stereoverstärker zu investieren oder kann ich die Teufel Ultimas mit nahezu jedem AV-Receiver im Stereomode betreiben, bei gleich gutem Klang? Welche Stereoverstärker bzw AV-Receiver kommen bis max. 350 EUR in Frage? Raumgröße zum Beschallen: ca. 35qm, rechteckig Hörverhalten: hauptsächlich Musik verschiedenster Genres, 1-2 Filme pro Woche Vorab vielen Dank für eure Tipps...wenn mir hier nicht geholfen werden kann - wo sonst?! ![]() |
||
Denon_1957
Inventar |
21:09
![]() |
#2
erstellt: 08. Nov 2015, |
Der hat alles was du brauchst klick ![]() Warum jetzt ein Stereoreceiver kaufen wenn du später aufrüsten willst der X1100 hat auch noch ein gutes Einmessystem was ein Stereoreceiver nicht hat. |
||
|
||
ATC
Hat sich gelöscht |
21:13
![]() |
#3
erstellt: 08. Nov 2015, |
Naja, gutes Einmesssystem ist relativ, und ob der X 1100 überhaupt noch lebt wenn der TE irgendwann einmal auf Surround aufrüsten wollte, wer weiss.... ![]() |
||
basti__1990
Inventar |
21:24
![]() |
#4
erstellt: 08. Nov 2015, |
hauptsache mal wieder gegen AVRs gemeckert ![]() Der X1100 bietet alles was laut deiner Beschreibung nötig ist. |
||
gutefrage86
Neuling |
21:29
![]() |
#5
erstellt: 08. Nov 2015, |
Super, das ging schnell ![]() Klanglich nimmt sich das nichts, ob Stereoverstärker oder AV-Receiver? Eventuell noch eine günstigere Alternative zum genannten Denon? ![]() |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
21:31
![]() |
#6
erstellt: 08. Nov 2015, |
Das bietet der RN 500 auch ![]() Hauptsache mal wieder den X 1100 genannt ![]() Du hast eine Meinung, ich aber auch ![]() |
||
basti__1990
Inventar |
21:32
![]() |
#7
erstellt: 08. Nov 2015, |
Mit dem X1100 bist du schon am unteren Ende der Fahnenstange. Darunter kommen dann nur noch halbe Sachen, denen irgendwas fehlt.
Über diese Frage streitet sich die halbe HiFi-Welt ![]() |
||
basti__1990
Inventar |
21:44
![]() |
#8
erstellt: 08. Nov 2015, |
Ach echt? Der RN 500 bietet HDMI? (siehe Titel des Themas) Das ist ja ganz was neues. ![]() Mal davon abgesehen, dass der Yamaha R-N500 über dem Budget von max. 350€ liegt. Als Alternativen AVR bis 350€ gibts leider nur noch den Pioneer VSX 830. Der Yamaha RX-V479 gibts erst ab 365€ und ob der jetzt was besser/schlechter als der X1100 macht, darüber lässt sich sicher streiten. |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
21:55
![]() |
#9
erstellt: 08. Nov 2015, |
Aus dem Text des TEs ist eindeutig zu werten das der Schrägstrich als "oder" und nicht "und" zu werten ist, sonst käme er ja kaum in Frage für den TE, welchen er ja selbst nennt. ![]() Ob die 10 oder 15€ jetzt für den TE ausschlaggebend sein werden, das traue ich ihm zu das alleine zu entscheiden, er wird dich dafür kaum brauchen... ![]() |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
08:25
![]() |
#10
erstellt: 09. Nov 2015, |
Hallo, den vergleichsweise günstigen leistungsfähigen und gut ausgestatteten X-1100 nutze ich u.a. problemlos und zu meiner Zufriedenheit selbst. In der Preislage von etwa 300€ gibt/gab es nach meiner Kenntnis kaum gleichwertige Alternativen, daher wurde das Gerät in großen Stückzahlen verkauft, was am 1. Verkaufsraum bei Amazon erkennbar war. Bei einigen Geräten hatten Nutzer Probleme mit dem Gebrauch des Displays, was neben Bedienfehlern wohl auch auf wirkliche technische Probleme zurückzuführen war. VG Tywin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo 2.1 + Verstärker/Receiver deVido am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2009 – 14 Beiträge |
Stereo AV-Receiver mit HDMI? 0711jungle am 27.05.2012 – Letzte Antwort am 30.05.2012 – 8 Beiträge |
Stereo oder Av-Receiver! bounci am 04.12.2009 – Letzte Antwort am 04.12.2009 – 18 Beiträge |
Receiver für klipsch r28 f /-Sherman-/ am 31.05.2018 – Letzte Antwort am 31.05.2018 – 2 Beiträge |
Stereo AV Receiver fluidblue am 30.12.2015 – Letzte Antwort am 31.12.2015 – 5 Beiträge |
Stereo-Verstärker oder AV-Receiver? Seuziker am 14.11.2003 – Letzte Antwort am 14.11.2003 – 5 Beiträge |
AV-Receiver oder Stereo-Verstärker warzenschlumpf am 25.05.2006 – Letzte Antwort am 19.09.2006 – 6 Beiträge |
Stereo- oder AV-Receiver? captainkirk am 24.11.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 24 Beiträge |
Stereo- oder AV-Receiver? paul_70 am 23.02.2017 – Letzte Antwort am 07.09.2019 – 79 Beiträge |
Stereo Verstärker/Receiver mit HDMi tunfaire am 28.08.2019 – Letzte Antwort am 31.08.2019 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.220