HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereo AV Receiver | |
|
Stereo AV Receiver+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
fluidblue
Ist häufiger hier |
17:44
![]() |
#1
erstellt: 30. Dez 2015, ||||
Hallo, ich suche einen neuen Verstärker für mein Stereo-Heimkino, weil mein alter kaputt gegangen ist. Als Quellen habe ich vier HDMI Geräte (Medien-PC, Spielekonsole, TV Receiver, Notebook). Ausgegeben wird per HDMI auf einem Beamer. Als Lautsprecher verwende ich zwei Teufel Ultima 20 Mk2 (je 4-8 Ohm, 80 Watt Belastbarkeit). Bis jetzt hatte ich einen HDMI Switch/Splitter im Einsatz, der das Audiosignal optisch per SPDIF ausgibt. Dieses Signal wurde dann an den Verstärker geleitet. Wichtig ist mir, dass ich Radio (FM reicht) hören kann. Welche Stereo Verstärker würdet ihr empfehlen? Meint ihr es lohnt sich ein 5.1 AV Receiver, der dann nur Stereo benutzt wird? Was würdet ihr empfehlen? |
|||||
skoddyrs
Hat sich gelöscht |
18:05
![]() |
#2
erstellt: 30. Dez 2015, ||||
Hallo, wenn grundsätzlich nur stereo geplant ist auch für die Zukunft würde ich einen guten stereoverstärker nehmen... Wenn du einen subwoofer anschließen möchtest musst du dir einen aussuchen welcher einen subwooferausgang hat... Das haben nicht so viele Hersteller |
|||||
WiC
Inventar |
22:13
![]() |
#3
erstellt: 30. Dez 2015, ||||
Na sicher, warum nicht ? AV-Receiver sind Mehrkanal-Hi-Fi-Verstärker, wenn du nur 2 Kanäle nutzt werden die dadurch nicht schlechter, je nach Modell kann ein vorhandenes Einmesssystem von Nutzen sein und für die Einbindung eines Subwoofers sind solche Geräte ohnehin besser geeignet da man die Hauptlautsprecher einfach entlasten kann und es nicht zu Überlagerungen kommt. LG |
|||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
12:33
![]() |
#4
erstellt: 31. Dez 2015, ||||
Hallo,
gar keinen. Ich käme gar nicht auf die Idee hinsichtlich der genannten Faktoren über einen Stereoverstärker nachzudenken.
Ein Stereogerät lohnt sich aus meiner Sicht nur dann, wenn man - hinsichtlich nicht/wenig brauchbarer Korrekturmöglichkeiten - gute akustische Rahmenbedingungen hat, die meist bescheidenen Anschluss- und Verbindungsmöglichkeiten dauerhaft genügen, damit Geld sparen kann oder wenn man ein komplexes Gerät wie einen AV-Receiver nicht bedienen will/kann.
Vom Preis- und Leistungsverhältnis sind die Receiver von Denon/Marantz meist recht weit vorne. Man muss halt schauen was zum Zeitpunkt des Kaufs konkret zu welchem Preis mit welcher Ausstattung und Leistungsfähigkeit angeboten wird. Die Preise sind immer in Bewegung und andauernd kommen und gehen Geräte auf dem Markt mit entsprechend hohen oder niedrigen Preisen. Ich würde mich am Denon X-1200 und X-4200 orientieren und je nach Bedarf nach mehr oder weniger brauchbaren/kostengünstigen Alternativen Ausschau halten. VG Tywin [Beitrag von Tywin am 31. Dez 2015, 13:51 bearbeitet] |
|||||
ATC
Hat sich gelöscht |
13:14
![]() |
#5
erstellt: 31. Dez 2015, ||||
Moin, bei deinen HDMI Quellen würde ein AVR natürlich Sinn machen. Da du diesbezüglich ja schon eine Lösung hast würde ich aber per se einen Vollverstärker nicht ausschließen, ausgehend von den Lautsprechern stelle ich mir das Budget nicht ganz so üppig vor, oder? Einen gebrauchten Yamaha RX 797 gibt es für etwas über 100€, nur mal als Anhaltspunkt. Gutes Gerät mit integriertem Tuner (besser als bei einem Denon AVR X 4200 übrigens), und du brauchst dich auch nicht durch 300 oder mehr Seiten einer Bedienungsanleitung quälen, falls dich das stören sollte. Zu den kleinen Denon AVRs, sind wohl weit verbreitet, zu kaum einem anderen Gerät liest man (auch hier im Forum) mehr zu Defekten und Fehlfunktionen oder Bugs.... Aktuell warten wohl viele Käufer auf ein Software Update zwecks ARC, für dich aber wenig interessant da du wohl nur einen Beamer anschließt. Gruß |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo Verstärker mit SPDIF & HDMI? dektra1 am 02.02.2014 – Letzte Antwort am 03.02.2014 – 6 Beiträge |
Verstärker gegen Receiver inkl. HDMI tauschen? gorgel am 23.04.2014 – Letzte Antwort am 25.04.2014 – 12 Beiträge |
Stereo Verstärker/Receiver mit HDMi tunfaire am 28.08.2019 – Letzte Antwort am 31.08.2019 – 19 Beiträge |
Stereo AV-Receiver mit HDMI? 0711jungle am 27.05.2012 – Letzte Antwort am 30.05.2012 – 8 Beiträge |
AV Receiver als Schaltzentrale und für Stereo PLOS am 26.11.2016 – Letzte Antwort am 28.11.2016 – 10 Beiträge |
Stereo- Receiver/Verstärker für HTPC bis 700? TMT89 am 20.08.2012 – Letzte Antwort am 20.08.2012 – 8 Beiträge |
Stereo-Verstärker mit lan/hdmi oder av receiver f. 2.1 gutefrage86 am 08.11.2015 – Letzte Antwort am 09.11.2015 – 10 Beiträge |
Stereo Verstärker / Receiver Kaufberatung creatures_juuless am 02.03.2022 – Letzte Antwort am 02.03.2022 – 7 Beiträge |
Stereo-Verstärker mit HDMI Arc cgdesign am 15.05.2024 – Letzte Antwort am 15.05.2024 – 8 Beiträge |
Suche Verstärker (zu Teufel Ultima 20 Mk2) krümmelmonster343 am 13.12.2016 – Letzte Antwort am 14.12.2016 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedzwergfischer
- Gesamtzahl an Themen1.559.413
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.100