HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Lautsprecher für 24m² Raum und Cambridge Anlage | |
|
Lautsprecher für 24m² Raum und Cambridge Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
Trommelchen
Neuling |
15:18
![]() |
#1
erstellt: 24. Nov 2015, |
Hallo miteinander, mein Bruder hat mir vor seiner Weltreise seinen Verstärker Cambridge Azur 851A und CD Player/DAC Azur 851C überlassen. Da er mir keine Boxenempfehlung geben konnte (er hat sie an seinen alten Nubert 511 betrieben und war immer auf der Suche nach neuen Lautsprechern) möchte ich euch um Rat bitten. Folgende Gegebenheiten: - Budget ~ 3000,-€ - Raumgröße ~24m² - Aufstellung ist direkt: Abstand Boxen 3,00m, Abstand zum Lauschplatz ca. 3m - Standlautsprecher oder Kompakte - Musikstil: Classic Rock, Klassik und Elektronische Musik Ich wollte demnächst in Berlin bei Hifi im Hinterhof vorbeischauen, da sie dort die Anlage haben und mir verschiedene Lautsprecher demonstrieren können. Aber wie in jedem Fachgeschäft sind die Marken auch hier limitiert, daher hier meine Bitte um Empfehlungen. Habt tausend Dank, Trommelchen |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
15:23
![]() |
#2
erstellt: 24. Nov 2015, |
Hallo, vielleicht ein Paar Cabasse Bora + bei Bedarf einen Subwoofer? Oder ein Paar kleine Standboxen von Vroemen? Hier noch ein paar Basics: ![]() VG Tywin [Beitrag von Tywin am 24. Nov 2015, 15:23 bearbeitet] |
||
|
||
Mickey_Mouse
Inventar |
15:53
![]() |
#3
erstellt: 24. Nov 2015, |
also HiFI im Hinterhof ist sicherlich schonmal eine gute Anlaufadresse! aber es ist absolut unnötig sich die LS unbedingt an dieser Anlage anzuhören! So schlecht sind die CA Geräte nun auch wieder nicht, als dass sie den Klang komplett versauen können oder nicht mit normalen LS klar kommen... Ich würde ruhig mal etwas in die Extreme gehen, einfach um auszuloten in welche Richtung es gehen soll. Z.B. eine B&W CM9 gegen eine Audio Physic Tempo (ich weiß, die liegt überhalb des Budgets, ne Sitara tut es vielleicht auch) hören. Anhand dessen was an welchem LS gut oder gar nicht gefällt kann man dann schon eher sehen wo die Reise hingeht. |
||
Octaveianer
Stammgast |
18:22
![]() |
#4
erstellt: 24. Nov 2015, |
Gauder Akustik , wäre vll noch ein Tip ![]() |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
19:07
![]() |
#5
erstellt: 24. Nov 2015, |
Moin, ich würde auf Gebrauchte oder Aussteller in dem Preisbereich schauen, da gibt es so viel Interessantes, z.B. das hier: ![]() Einfach mal mit Neuware in dem Preisbereich vergleichen, bei dem Preis der Dyns geht sicher noch was ![]() P.S.: Das hier ist vllt drin wenn dein Budget noch etwas nach oben kann, ein super Lautsprecher: ![]() Hier noch was: ![]() [Beitrag von ATC am 24. Nov 2015, 19:22 bearbeitet] |
||
Trommelchen
Neuling |
20:08
![]() |
#6
erstellt: 24. Nov 2015, |
Vielen Dank für die schnellen Antworten! ![]() Einen Subwoofer wollte ich ungern mit ins Spiel bringen. Die Cabasse gefallen mir und ich kann sie bei phonophono probehören. Ich rufe die Herren mal an. Die CM9 und die Audiophysics kann ich auch im Hinterhof testen. Ist notiert! (haben die CA nen schlechten Ruf oder warum schreibst Du " so schlecht sind die CA Geräte auch wieder nicht"?) Die Dyns hatte mein Bruder auf dem Schirm. Gebraucht kann ich sie mir fast leisten, wobei ich die Herrin des Hauses noch um Erlaubnis fragen muss. ![]() ![]() ![]() Daher werden es die ATC auch nicht werden. O-Ton Hausherrin: "Lautsprecher die aussehen wir kleine schwarze Kindersärge kommen mir nicht ins Haus!" Und da ich mit dem alten Spruch "Happy wife - happy life" so weit ganz gut gekommen bin, werde ich diesen Hinweis beachten. ![]() Ich danke schonmal für die Anregungen! Irgendjemand an Board mit CA Ausrüstung und Erfahrungen? |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
20:29
![]() |
#7
erstellt: 24. Nov 2015, |
Moin, na die Chefin muss natürlich mitspielen, das ist klar. Vllt so etwas genehm? ![]() oder die Adam Audio Column (die kleinste der abgebildeten Lautsprecher) ![]() Achja, zu den CA, gute Geräte, da brauchst du dir keine Gedanken machen im Zusammenspiel mit den allermeisten Lautsprechern auf dem Markt. [Beitrag von ATC am 24. Nov 2015, 20:31 bearbeitet] |
||
thrabe
Stammgast |
00:06
![]() |
#8
erstellt: 25. Nov 2015, |
Hallo, die Cambridge-Geräte sind hervorragend! Mein pragmatischer Tipp: Es wird eher schwierig, wenn du dir eine lange Liste mit empfohlenen Lautsprechern machst und die dann versuchst zu finden. Wenn du sie bei einem Händler findest, dann nie alle auf einmal und dann wird es mit dem Vergleich eher mühsam als ergiebig. Gehe zu zwei, drei guten Händlern mit hochwertigem Sortiment und höre dir deren Vorschläge an. In Berlin gibt es da ja viele Anlaufstellen. Die beiden von dir genannten sind super und wären auch meine ersten Adressen. Zumal ihr Sortiment breit ist und sich, glaube ich, gar nicht überschneidet. Höre dir bei Hifi im Hinterhof vielleicht mal Modelle von B&W, Kef, Monitor Audio, Audio Physic und Dali an und bei PhonoPhono Cabasse, Dynaudio, PMC, vielleicht auch etwas Exotisches wie Duevel. Da sollte dann etwas dabei sein! Gruß Thomas |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
00:21
![]() |
#9
erstellt: 25. Nov 2015, |
wie gesagt, wenn ein paar gehört wurden und die "Wertung" feststeht, dann kann man das feiner eingrenzen. meine "Lieblinge" sind ja i.d.R. Audio Physic, ELAC so in die Richtung. Wenn jetzt die B&W wesentlich besser gefallen, dann kann man daran schon sehr viel ablesen was die gewünschte Abstimmung angeht. Aber wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist ja "noch nichtmal" die Größe wirklich entschieden? Da würde ich eben auch mal kompakte "Monitore" gegen ausgewachsene Stand-LS vergleichen um zu sehen ob einem mehr an dem (Tief) Bass liegt oder die dreidimensionale Darstellung der Bühne wichtiger erscheint. |
||
Adrian_
Ist häufiger hier |
00:51
![]() |
#10
erstellt: 25. Nov 2015, |
Hi, Würde dir von meiner Seite aus die Dali Opticon 8 empfelen falls diese dir nicht zu groß sind ! Nach verschiedenen Teufel,Kef und auch Dali Lautsprechern muss ich sagen das diese einfach nur herausragend sind. Mein Tipp : Ein Muss auf deiner Liste zum Probehören! LG |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
13:54
![]() |
#11
erstellt: 25. Nov 2015, |
Hallo,
Feiner Lautsprecher ![]() Mein Tipp zum Probehören PSB Imagine T Tower (bei Spreeaudio in Mariendorf) ![]() oder wie wäre es mal mit etwas eher exotischen: Blumenhofer ![]() Gruß Bärchen |
||
WiC
Inventar |
15:37
![]() |
#12
erstellt: 25. Nov 2015, |
Hallo, bei HiFi im Hinterhof würde ich mal nach der Naim Audio Ovator S-400 fragen. LG |
||
nuernberger
Inventar |
11:47
![]() |
#13
erstellt: 28. Nov 2015, |
Hallo Trommelchen, ganz uneingennützig bringe ich mal meine Piega Premium 50.2 ins Spiel: ![]() Wahrlich kein schwarzer Kindersarg, hinsichtlich Verstärkeranforderung sehr entspannt und preislich in Deinem Budget ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche LS für Musik- & Surroundbetrieb / 24m² / 2000? kb218 am 19.03.2015 – Letzte Antwort am 29.03.2015 – 12 Beiträge |
Lautsprecher für Cambridge Audio 650a stg65 am 20.11.2011 – Letzte Antwort am 20.11.2011 – 2 Beiträge |
Lautsprecher für Cambridge chr2802 am 23.05.2007 – Letzte Antwort am 23.05.2007 – 15 Beiträge |
Stereoanlage 500? - 24m² Lennart611 am 10.09.2014 – Letzte Antwort am 23.10.2014 – 18 Beiträge |
Kaufberatung - Soundsystem - 24m² - Wohn-/ Schlafzimmer - 800? Sokratan am 08.02.2017 – Letzte Antwort am 10.02.2017 – 5 Beiträge |
Cambridge EVO 150 welche Lautsprecher Tobias2308 am 09.02.2024 – Letzte Antwort am 14.02.2024 – 11 Beiträge |
Erneuerung meiner Cambridge-Anlage Heinrich8 am 20.09.2011 – Letzte Antwort am 26.09.2011 – 14 Beiträge |
Anlage für 16m2 Raum velosolexdriver am 27.11.2014 – Letzte Antwort am 07.12.2014 – 28 Beiträge |
KEF + Cambridge P4TT am 30.09.2006 – Letzte Antwort am 30.09.2006 – 5 Beiträge |
Cambridge vs Nad + Lautsprecher? Nataraja am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 20.01.2007 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedchris18289
- Gesamtzahl an Themen1.558.361
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.772