HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Wandlautsprecher | |
|
Wandlautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
deserters
Neuling |
#1 erstellt: 17. Jan 2016, 20:49 | |
Hallo, ich bin neu in dem Forum und hoffe das ich hier richtig poste. Ich bin auf der Suche nach vernünftigen Wandlautsprechern, hat Jemand Tips und Erfahrung damit ?. Dadurch das der Platz hier bei mir gering ist versuche ich damit etwas einzusparen |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#2 erstellt: 17. Jan 2016, 20:56 | |
Servus. Wie viel dürfen die LS kosten? Wie groß ist der Raum in dem sie spielen sollen? Welcher Verstärker wird verwendet? Gruß Georg |
||
|
||
deserters
Neuling |
#3 erstellt: 17. Jan 2016, 22:05 | |
Also der Raum ist ca. 25 m² , vom Preis her habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, was nützt mir was günstiges wenn es nichts taugt, Versterker ist im Momen ein Aiwa, hier wird nicht allzu laut gehört da 2 Hunde im Haus sind, geht mir eher um den Klang. Habe jetzt Magnaphere Gamma hier stehen , weiß aber das ich da mit Sicherheit Schritte nach hinten mache |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
#4 erstellt: 17. Jan 2016, 22:27 | |
Hi, -- "On-Wall" (= flach) oder In-Wall (= Einbau-LS) ? -- ist noch ein zusätzlicher Subwoofer zulässig ? (konventionell plaziert) Gruss, Michael |
||
WiC
Inventar |
#5 erstellt: 18. Jan 2016, 13:44 | |
deserters
Neuling |
#6 erstellt: 18. Jan 2016, 14:01 | |
Sollte kein Einbau in der Wand sondern auf die Wand sein, ohne Subwoofer |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
#7 erstellt: 18. Jan 2016, 15:36 | |
Elac WS 1465 http://www.elac.com/de/produkte/Custom_Install/WS_1465/index.php |
||
deserters
Neuling |
#8 erstellt: 18. Jan 2016, 20:42 | |
Danke Euch für die Tips, jetzt haben wir hier kurzfristig umgeplant Damit die Wände für die Unterputzleitungen nicht aufgemacht werden müssen, sollen es nun Standlautsprecher werden Sollen aber sehr schlank sein, würde mich auch da über Tips von Euch freuen |
||
Rockzipfel
Stammgast |
#9 erstellt: 18. Jan 2016, 21:00 | |
"schlanke Stand LS" sieh mal hier: http://www.redcoon.d...KQtMoCFWnmwgodgJwHdw die gibts (u.a. bei Amazon) auch noch in schwarz oder weiss oder eine Nr. kleiner und entsprechend günstiger: http://www.redcoon.d...z_Stand-Lautsprecher oder auch hier: http://www.amazon.de...1SEF9RYNPPY7K9NJAGNF |
||
Denon_1957
Inventar |
#10 erstellt: 18. Jan 2016, 21:09 | |
@Rockzipfel Die Jamos die du verlinkt hast sind schon gute Lautsprecher aber die sind sehr aufstellungskritisch durch den seitlichen Bass sollten die LS frei im Raum aufgestellt werden wenn sie zu Wandnah bzw im Eck aufgestellt sind werden sie zu waren Raummodenmonstern. |
||
Ingo_H.
Inventar |
#11 erstellt: 19. Jan 2016, 01:08 | |
Die Jamos 626 gab es vor kurzem für 219€/Paar! Denke aber auch dass die sehr aufstellugskritisch sind http://www.hifi-foru...m_id=32&thread=66259 Vielleicht wären die Heco was für dich (gibt es in schwarz und weiss): http://www.redcoon.d...k_Stand-Lautsprecher |
||
WiC
Inventar |
#12 erstellt: 19. Jan 2016, 08:22 | |
deserters
Neuling |
#13 erstellt: 19. Jan 2016, 16:26 | |
Die letzten sagen mir vom Aussehen sehr zu, kann Jemand was zu dem Klang sagen, vielleicht hat die ja einer hier ? Danke schon mal Allen für die tollen Tips Bin mal gespannt was meine Magnasphere Gamma noch auf dem Markt bringen, eigentlich zu schade zum verkaufen |
||
deserters
Neuling |
#14 erstellt: 28. Jan 2016, 20:42 | |
dejavu1712
Inventar |
#15 erstellt: 29. Jan 2016, 07:37 | |
Warum willst Du die Magnat überhaupt verkaufen und gegen andere Stand LS ersetzen? Ich kenne deine Magnat nicht, aber wenn die Abstimmung der Philosophie des Herstellers folgt, dann ist es fraglich ob die "analytisch" abgestimmte Canton deinen Geschmack trifft. Da dürfte etwas in Richtung Q-Acoustic, B&W, Heco, Magnat und Co. wohl passender sein. Aber das kannst Du natürlich nur herausfinden in dem Du verschiedene LS Probe hörst und das vorzugsweise in den eigenen vier Wänden, da der Raum und die Aufstellung, beides ist uns völlig unbekannt, einen nicht unerheblichen Einfluss auf das klangliche Endergebnis hat. [Beitrag von dejavu1712 am 29. Jan 2016, 07:37 bearbeitet] |
||
deserters
Neuling |
#16 erstellt: 29. Jan 2016, 09:03 | |
Verkaufe die Magnasphere Gamma aus Platzgründen, normalerweise verkauft man so etwas nicht, die halten ein Leben lang |
||
dejavu1712
Inventar |
#17 erstellt: 29. Jan 2016, 09:15 | |
Ein anderer Stand LS wie z.B. die Canton benötigt auch nicht wesentlich weniger Standfläche, sie wirkt vielleicht nur optisch nicht so dominant, aber letztendlich ist das natürlich deine Entscheidung. Immer wieder gern verlinkt: http://www.audiophysic.de/aufstellung/regeln.html Sollte es nur um Beschallung gehen, kannst Du es natürlich mit einem Rundumstrahler wie die Duevel oder Audio Pro versuchen. [Beitrag von dejavu1712 am 29. Jan 2016, 09:16 bearbeitet] |
||
WiC
Inventar |
#18 erstellt: 29. Jan 2016, 10:03 | |
Du solltest die Lautsprecher bei dir zu Hause anhören, ich habe die Kompaktbox der Serie, die M14. Von Klangbeschreibungen halte ich nicht viel, aus 3 Gründen. 1. Wird der Klang maßgeblich vom Raum und der Aufstellung der Lautsprecher bestimmt. 2. Versteht jeder etwas anderes unter bestimmten Begriffen. Was für den einen brilliant ist hält der andere für einen nervigen Hochton. Ein sattes Bassfundament ist für den nächsten Gewummer usw. 3. Man weiss nichts über die Hörerfahrung dessen der beschreibt, wer nur wenige Lautsprecher kennt wird auch schnell mal ein eher mäßiges Modell über den grünen Klee loben. Das liest man in einem Forum wo es von Klangbeschreibungen nur so wimmelt sicher nicht so gerne, man kann aber mal darüber nachdenken wenn man möchte LG |
||
dejavu1712
Inventar |
#19 erstellt: 29. Jan 2016, 10:18 | |
Alles richtig, aber die Canton sind "analytisch" abgestimmt, da geht kein Weg dran vorbei und ein normal gestalteter Wohnraum ohne akustische Maßnahmen wird das Ergebnis noch verschärfen, aber vielleicht sind die "alten" Magnat ja ähnlich abgestimmt, was mich allerdings wundern würde. Der TE kann sich aber gerne die Mühe machen und die Canton zu Hause testen, ich wollte nur darauf hinweisen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hat jem. damit Erfahrung? Defi68 am 07.10.2003 – Letzte Antwort am 09.10.2003 – 18 Beiträge |
Kaufberatung Wandlautsprecher und Soundbar alexander96 am 16.03.2021 – Letzte Antwort am 17.03.2021 – 6 Beiträge |
Hat jemand Erfahrung mit den Wandlautsprechern v. CREAKUSTIK cycochicken am 10.03.2006 – Letzte Antwort am 03.03.2007 – 2 Beiträge |
Wandlautsprecher Kaufberatung Gavin am 04.03.2021 – Letzte Antwort am 09.03.2021 – 11 Beiträge |
Suche Wandlautsprecher Wohnzimmer fred_astair am 05.04.2016 – Letzte Antwort am 05.04.2016 – 3 Beiträge |
Edle, hochwertige Wandlautsprecher Danne86 am 16.08.2019 – Letzte Antwort am 20.08.2019 – 27 Beiträge |
Wandlautsprecher für schwierigen Raum gesucht kilianwin am 23.02.2016 – Letzte Antwort am 27.02.2016 – 7 Beiträge |
Wandlautsprecher für zwei Räume Lomax04 am 12.06.2020 – Letzte Antwort am 17.06.2020 – 3 Beiträge |
Auf der Suche nach dem richtigen System! nyso am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 10.03.2011 – 13 Beiträge |
Stereo Wandlautsprecher und Amp fender# am 27.05.2012 – Letzte Antwort am 27.05.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188