HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welches (lange) NF Kabel für Endstufe? | |
|
Welches (lange) NF Kabel für Endstufe?+A -A |
||
Autor |
| |
Thargor
Hat sich gelöscht |
08:50
![]() |
#1
erstellt: 04. Dez 2004, |
Moin! Folgendes Problem habe ich: Die Verbindung zwischen Vor- und Endstufe hat bei mir eine Länge von ca. 3,5m. Hierfür will ich ein vernünftiges NF Kabel kaufen. Kostenrahmen: max. 300,-- EUR. Ansonsten wäre ein eher "warm" abgestimmtes, detaillreiches Kabel genau richtig. Zur Zeit hängt da ein altes Oehlbach NF1 dran... das ist nicht der Weisheit letzter Schluss ![]() Hatte auch schon ein AVM bicoax dran, das war mir aber zu hell *autsch*. Ins Auge gefasst hätte ich ansonsten z.B. Monitor Black & White NF-41 oder Straight Wire Symphony II oder Encore II. Bin für alle Tips offen ![]() Gruß Thargor. |
||
Thargor
Hat sich gelöscht |
09:06
![]() |
#2
erstellt: 05. Dez 2004, |
*schieb-hoch* *schnauf* |
||
Albus
Hat sich gelöscht |
10:10
![]() |
#3
erstellt: 06. Dez 2004, |
Morgen, was das "autsch" angeht, das AVM bicoax "zu hell", so war auch mein Eindruck gewesen, insbesondere an Quellgeräten mit etwas höherer Ausgangsimpedanz (250-600 Ohm), jeweilige Verstärkereingänge mit >20 Kiloohm. Die genannten Monitor ..., Straight ... kenne ich nicht. Ich benutze (nach Jahren des auch Hin und Her) so etwas, in sämtlichen Geräte-Kombinationen: ![]() ![]() Mfg Albus |
||
e.lurch
Inventar |
12:54
![]() |
#4
erstellt: 06. Dez 2004, |
Hallo, schau dir mal dass Kabel an ( Funk A-62 ) ![]() Ich persönlich habe dam,it gute Erfahrungen gemacht Gruß Helmut |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welches NF-Kabel kaufen? flowie am 25.07.2003 – Letzte Antwort am 26.07.2003 – 7 Beiträge |
NF-Kabel für Rotelverstärker fineshoe am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 10.12.2004 – 4 Beiträge |
NF Kabel -x30n- am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 04.01.2005 – 12 Beiträge |
Neues NF Kabel Danzig am 22.06.2004 – Letzte Antwort am 23.06.2004 – 4 Beiträge |
...das richtige nf-kabel... fjmi am 22.10.2004 – Letzte Antwort am 23.10.2004 – 4 Beiträge |
NF-Kabel für meine Kette. waschbär21 am 04.10.2005 – Letzte Antwort am 08.10.2005 – 12 Beiträge |
Oehlbach NF 14 Martneck am 04.04.2003 – Letzte Antwort am 25.07.2003 – 11 Beiträge |
Oehlbach NF 214 oder NF 14 chinch-Kabel wolle76 am 11.10.2004 – Letzte Antwort am 11.10.2004 – 6 Beiträge |
NF Verstärker djwsk am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 2 Beiträge |
oehlbach nf 1 als phonokabel verwendbar? thrabe am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 03.06.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.377