HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche Stereo Vollverstärker bis 300€ (gebraucht) | |
|
Suche Stereo Vollverstärker bis 300€ (gebraucht)+A -A |
||
Autor |
| |
Lum
Neuling |
#1 erstellt: 16. Feb 2016, 16:59 | |
Moin Zusammen, ich habe mich nie wirklich mit HiFi-Verstärkern beschäftigt (sehr wohl aber Gitarrenverstärker) und benötige nun bei meiner Anschaffung rat. Mein Setup sieht aus wie folgt: kurz: HTPC ->(USB) Musical Fidality VDAC I -> (Cinch) StereoVerstärker (alter Denon) -> Boxen lang: HTPC (Zotac) als Media-Center welches Musik (flac) und Filme abspielt geht per HDMI in meinen Fernseher Per USB geht er parallel in meinen externen DA-Wandler (Musical Fidality VDAC I) welcher dann in einen Stereo-Verstärker geht (zZ irgendein 80er Jahre Denon) Meine Lautsprecherboxen sind von einem Sound-Ingenieur aus Freiburg handgebaut. Lautsprecher sind afaik ELAC. Besonderheit hierbei: Das Stereo-Signal des Verstärkers geht in eine kleine "Frequenzweiche"/Verteiler-Box welche die Signale filtert/aufteilt und in zwei Boxensäulen und einen kleinen Subwoofer weiterreicht. Der Denon Verstärker ist nun leider kaputt und möchte ersetzt werden. Da ich einen hochwertigen externen-DA-Wandler habe, sämtliche Media-Center-Funktionalität im HTPC läuft brauche ich lediglich einen puristischen Verstärker dazwischen. Gebrauchtkauf stellt für mich gar kein Problem da. - Mit welchem Verstärker bekomme ich bis etwa (oder um) 300€ die besten klanglichen Ergebnisse? - Gibt es reinrassige Stereo-Verstärker die MultEq ( http://www.audyssey.com/technologies/multeq ) ermöglichen? Ist dies überhaupt bei Stereo-Verstärkern sinnvoll? - Gäbe es auch Röhrenverstärker (gebraucht) in diesem Preisrahmen? Als Gitarrist ist man da etwas biased Vielen Dank schonmal für die Ratschläge vorab (: Viele Grüße [Beitrag von Lum am 16. Feb 2016, 17:02 bearbeitet] |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#2 erstellt: 16. Feb 2016, 17:25 | |
Hallo
Gibt es. Derzeit aber selbst gebraucht noch weit außerhalb deines Budget (Lyngdorf). Wenn, würde ich einen Verstärker kaufen der zwischen Vor- und Endstufe auftrennbar ist oder eine Prozessorschleife hat. Sowas hier z.B. http://www.ebay.de/i...2:g:IGQAAOSwuAVWuiUK Dann kann man da externe Geräte einschleifen. Von miniDSP oder auch das Antimode 2.0. Wenn Du unbedingt Wert auf diese Technik legst, wäre ein AVR eine Möglichkeit, das hat dann imho aber nichts mehr mit reinrassigem Stereo zu tun.
Kann aber muss nicht LG Bärchen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo Vollverstärker Gebraucht Bis 100 ? PoppinWaves am 10.01.2012 – Letzte Antwort am 15.01.2012 – 10 Beiträge |
Vollverstärker bis 300 ? ??? Andi78549* am 29.08.2003 – Letzte Antwort am 03.09.2003 – 8 Beiträge |
Vollverstärker bis 200? gern gebraucht ayran am 21.01.2012 – Letzte Antwort am 22.01.2012 – 14 Beiträge |
Kaufberatung: Stereo, 300?, gebraucht Leomuck am 30.08.2012 – Letzte Antwort am 31.08.2012 – 12 Beiträge |
Suche Vollverstärker für unter 300? am 22.05.2011 – Letzte Antwort am 06.03.2018 – 17 Beiträge |
Stereo Vollverstärker bis 400? krizzinger am 25.02.2016 – Letzte Antwort am 27.02.2016 – 7 Beiträge |
Stereo Vollverstärker bis 100? Barsten am 05.10.2017 – Letzte Antwort am 06.10.2017 – 3 Beiträge |
(Gebraucht) Lautsprecher bis 300?- Vossten am 20.04.2015 – Letzte Antwort am 20.04.2015 – 5 Beiträge |
Welchen Vollverstärker bis ~250EUR gebraucht? dforce am 09.07.2006 – Letzte Antwort am 11.07.2006 – 11 Beiträge |
Stereo Säulen bis 300?, v.a. gebraucht Kopfloser am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.315
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.554