HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Vollverstärker bis 300 € ??? | |
|
Vollverstärker bis 300 € ???+A -A |
||
Autor |
| |
Andi78549*
Hat sich gelöscht |
17:42
![]() |
#1
erstellt: 29. Aug 2003, |
hi, Ich benötige einen preiswerten Stereo-Amp der mein Budget von 300 € nicht sprengt. Ich dachte zuerst an den NAD C320 Bee, weiß jedoch nicht ob der preislich bzw. leistungsmäßig passt. ![]() Ich hatte bisher nur einen einfachen PRO LOGIC Sony Receiver mit 2*80 W RMS @ 4Ohm. (STR DE 325) Die Ansprüche steigen halt. ![]() Was würdet ihr mir in dieser Preisklasse empfehlen ? MfG Andi |
||
Seneca
Ist häufiger hier |
09:56
![]() |
#2
erstellt: 30. Aug 2003, |
Hallo Andi, Du solltst Dir überlegen, ob Du auch den Rest Deiner Anlage auf den Verstärker abstimmen möchtest, sowohl klanglich als auch vom Design her. Etwas verschrien, aber meiner Meinung nach sinnvoll ist die Kombination mehrerer Geräte von einer Marke, da dürftest Du bei Sony, Rotel, NAD, Technics, Denon etc. keine Probleme haben. Um konkret auf Deine Frage zu kommen, werden im Allgemeinen folgende Verstärker hier hoch gehandelt Marantz Pm 7200 (wobei mir die Vorgänger 7000 und 8000 gar nicht gefielen, der 8200 war aber ein Sahnestück - für 800 €) NAD C320 BEE (laut Tests und Forenberichten hier ein tolles Gerät, momentaner Verkaufspreis ziemlich genau 300 Euro, aber nicht bei EBAY kaufen !) Rotel RA-971 MK2 (der wird aber nicht mehr hergestellt) Cambridge A 500 (habe mal einen CD-Spieler von denen gehabt, war ein Traum !) Von Sony gibt es schöne Geräte aus der "QS"-Serie. Viele Grüße Elmar |
||
|
||
H-Line
Stammgast |
12:09
![]() |
#3
erstellt: 30. Aug 2003, |
Yamaha Verstärker bieten auch ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis, z.B. der AX-596. Er hat eine gute Ausstatung, hat genügend Leistungsreserven auch bei großen oder watthungrigen Boxen. Kostet z.Z. etwa 300 Euro. Sonst wäre der Marantz PM-7000 oder der NAD C320 auch eine Alternative. H-Line ----------------------- Jeder kann denken, aber vielen bleibt es erspart. |
||
EWU
Inventar |
08:45
![]() |
#4
erstellt: 01. Sep 2003, |
von allen hier aufgeführten Verstärkern passen NAD,Rotel und Cambridge leistungsmäßig am besten. Sie sind stromstabiler als die japaner. Ob die preislich passen, kannst nur Du entscheiden. |
||
T4000
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:53
![]() |
#5
erstellt: 02. Sep 2003, |
@ Andi: Falls Du Dich für den Marantz PM 7000 entscheidest, den hätte ich anzubieten zum Verkauf. Habe ihn leider doppelt gekauft bei ebay. Das Gerät ist schwarz. Unabhängig davon finde ich den Verstärker für die Preisklasse echt gut. Warmer Klang und einige Funktionen und das Aludesign sind der Preis wert. Also wenn Du Lust hast kann ich Dir den anbieten. Mfg Holger ![]() |
||
Pahan
Neuling |
16:23
![]() |
#6
erstellt: 02. Sep 2003, |
@ANDI Der Sherwood AX-5103: Beschreibung: Stereo Vollverstärker: 2 x 100 Watt @ 8 Ohm (DIN), 2 x 150 Watt @ 4 Ohm (DIN) RF, Discrete Amplifier Stage (DAS), 5 Audio Eingänge (Phono, Tuner, CD, Tape1 / MD, Tape2 / Monitor), 2 Lautsprecherpaare schaltbar, Bass & Höhen & Balance Regelung, Direkt Schaltung zur Umgehung der Klangregelung, Loudness Schaltung, Kopfhöreranschluss, Motorgesteuerte Lautstärke Regelung, Sherwood DIGI-LINK Systemfernbedienung, Abmessungen (B x H xT): 440 x 146 x 330 mm, Gewicht: 9 kg Preis: 205,-€ Hatte den mal im Proberaum.Den Bass wirst du garantiert nicht vermissen. |
||
folkmusic
Stammgast |
20:47
![]() |
#7
erstellt: 02. Sep 2003, |
Hallo, was haltet ihr denn von musical fidelity? A 1, David o.ä. dürften doch in der Preisklasse zu bekommen sein. Habe selbst eine David in gebrauch und bin sehr zufrieden (allerdings sollten die Boxen dann schon über 90db im Wirkungsgrad liegen). Schöne Grüße Folkmusic |
||
Andi78549*
Hat sich gelöscht |
10:30
![]() |
#8
erstellt: 03. Sep 2003, |
Danke für eure vielen Antworten ! Ich werde noch ein paar Verstärker vergleichen. Der Sherwood AX-5103 hört sich leistungsmäßig sehr gut an und ist relativ günstig. Ich habe auch schon so mancher PA Endstufe nachgeschaut (t-amp 600 mit 2*200 W RMS @ 8 Ohm!!! für 198 €!!!)Nur weiß ich nicht ob die Lüfter bei Zimmerlautstärke stören... ![]() MfG Andi ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gebrauchter Vollverstärker bis ca. 300,- RXL am 23.10.2022 – Letzte Antwort am 25.10.2022 – 26 Beiträge |
Vollverstärker mit Pre-out bis 300? - Welchen?? Black-Devil am 30.12.2005 – Letzte Antwort am 31.12.2005 – 2 Beiträge |
Suche Vollverstärker bis 300?, Anwendung: 24qm Wohnraum Michi2525 am 11.01.2013 – Letzte Antwort am 03.02.2013 – 25 Beiträge |
Suche Stereo Vollverstärker bis 300? (gebraucht) Lum am 16.02.2016 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 2 Beiträge |
Vollverstärker um 300$ uigur am 20.09.2004 – Letzte Antwort am 21.09.2004 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Vollverstärker bis 400? ben374 am 30.03.2012 – Letzte Antwort am 30.03.2012 – 4 Beiträge |
Vollverstärker bis 1000,- Lilu2004 am 20.12.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 15 Beiträge |
Vollverstärker bis 400? AlvaChas am 06.01.2021 – Letzte Antwort am 31.01.2021 – 18 Beiträge |
Vollverstärker ? l4in am 15.07.2011 – Letzte Antwort am 18.07.2011 – 36 Beiträge |
Suche Vollverstärker für unter 300? am 22.05.2011 – Letzte Antwort am 06.03.2018 – 17 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.259