HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Wo findet man noch Vorverstärker? | |
|
Wo findet man noch Vorverstärker?+A -A |
||
Autor |
| |
domi.
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 13. Apr 2016, 19:05 | |
Hallo zusammen Ich bin nach der suche nach einem einfachen Vorverstärker für meine Endstufe. Wie ich aber feststellen musste sind solche Geräte heutzutage schwer zu finden bzw. nur noch für professionelle Anwendungen. Der Vorverstärker sollte vorzugsweise Cinch und/oder XLR Ein- und Ausgänge haben sowie die Möglichkeit zum Equalizing. Im optimalfall sogar noch mit Frequenzweiche zur separaten übertragung des Bass-Bereiches. Falls da jemand ein paar Produkte kennt würde ich mich um eine Antwort freuen. Danke und mfg |
||
Trevor_Philips
Stammgast |
#2 erstellt: 13. Apr 2016, 19:24 | |
Welchen AMP hast du denn? Vorverstärker gibt es massig. Eine Separat aufgetrennte Tieftonweiche ist dann aber etwas seltener. Nur als Beispiel, 70 verschiedene Preamps http://www.sg-akustik.de/shop/Vorverstaerker?p=1 [Beitrag von Trevor_Philips am 13. Apr 2016, 19:26 bearbeitet] |
||
|
||
ingo74
Inventar |
#3 erstellt: 13. Apr 2016, 19:26 | |
Was darfs kosten und ginge auch gebraucht? |
||
Mikam
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 13. Apr 2016, 19:59 | |
Hallo Domi, nach meiner persönlichen Erfahrung würde ich lieber auf einen guten alten Vintage-Vorverstärker zurückgreifen als auf ein neues Gerät. Ich hatte letztens einen neuen Röhrenvorverstärker (AMC) bei mir zu Hause, der mir von zwei Händlern - unabhängig voneinander - empfohlen wurde und mir von einem freundlicherweise zum Test für zwei Wochen überlassen wurde. Das gute Teil sollte nach Listenpreis 900,- € kosten und war von Stereoplay getestet worden mit dem Resultat Preis-Leistungs-Verhältnis "überragend". Schon beim ersten Hören kam die große Ernüchterung, beim direkten Vergleichstest mit meinem alten Marantz 3250 B konnte de nagelneue Vorstufe keinen Stich machen. Den Marantz hatte ich letztes Jahr für 290,- € in eBay Kleinanzeigen erstanden. Ich habe dem Händler das "gute" Stück zurückgegeben. Mein Tipp: Hol Dir einen guten alten Klassiker, da weiß man, was man fürs Geld bekommt. Favorisierterweise aus Erstbesitz und einen, der auch in Ordnung ist. Leider kann ich das nicht selbst einschätzen, ich habe einfach auf gut Glück gekauft und eben Glück gehabt. Viele Grüße Michael |
||
Trevor_Philips
Stammgast |
#5 erstellt: 13. Apr 2016, 20:11 | |
Das ganze ist natürlich auch abhängig von der Endstufe die dranhängt. Domi wird uns sicher aufklären welche er verwendet. |
||
domi.
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 15. Apr 2016, 15:10 | |
Hallo zusammen Danke für die schnellen Antworten. Also es handelt sich um eine einfache PA-Anlage in einem kleinen Partyraum, wobei PA hier deutlich übertrieben ist. Ich würde es eher als eine gröbere Heimanlage bezeichnen. Im einsatz ist eine InterM M500 Endstufe an 2 Wharfedale Pro Lautsprechern (Typ weiss ich leider nicht). Die Geräte wurden gebraucht gekauft und sind dementsprechend alt. Ich bin also nicht auf der suche nach einer High-End Endstufe für einen möglichst filigranen Klang, sondern nach etwas Einfachen für die Bessere Ansteuerung der Endstufe. (Im Moment wird die Endstufe einfach direkt per XLR auf Cinch Kabel angesteuert an dem ein PC, Handy oder sonst was hängt, was klanglich nicht berauschend ist.) Preislich dachte ich so ca. an 100.- , darf auch mehr sein wenn mir jemand was sehr gutes empfehlen kann was vorteilhaft für unsere Anwendung wäre. Darf auch gebrauchte Wahre sein. Danke für euer Engagement und ein schönes Wochenende. mfg domi [Beitrag von domi. am 15. Apr 2016, 15:11 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vorverstärker gebraucht für BM14 gesucht siggi8 am 12.07.2007 – Letzte Antwort am 13.07.2007 – 2 Beiträge |
Vorverstärker domainian am 03.11.2017 – Letzte Antwort am 02.12.2017 – 21 Beiträge |
Wo findet man 2.0/2.1 kompakte Lautsprecher mit gutem Design? MarkusSo am 19.05.2011 – Letzte Antwort am 19.05.2011 – 12 Beiträge |
Vorverstärker redhawk202 am 22.11.2002 – Letzte Antwort am 24.11.2002 – 6 Beiträge |
Vorverstärker ???? Merzwo am 14.09.2003 – Letzte Antwort am 14.09.2003 – 3 Beiträge |
Vorverstärker Bonjuk am 11.04.2010 – Letzte Antwort am 11.04.2010 – 2 Beiträge |
vorverstärker spl-junkey am 13.11.2010 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 10 Beiträge |
Vorverstärker Marco_G._76 am 06.03.2024 – Letzte Antwort am 27.03.2024 – 14 Beiträge |
Vorverstärker oder nicht Vorverstärker der_kleine_Handwerker am 27.11.2013 – Letzte Antwort am 30.11.2013 – 5 Beiträge |
Welchen Vorverstärker? lasko7 am 03.09.2006 – Letzte Antwort am 05.09.2006 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.279