HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Anolger verstärtker / receiver gesucht für Klipsch... | |
|
Anolger verstärtker / receiver gesucht für Klipsch RP-160M+A -A |
||
Autor |
| |
Bucaner007
Neuling |
#1 erstellt: 30. Mai 2016, 11:49 | |
Moin, bin günstzig an folgende Lautsprecher gekommen: Klipsch RP-160M Jetzt würde ich gerne einen neuen verstärker haben. (gebraucht auch ok). Wäre dankbar für tipps. Was ich hauptsächlich machen möchte: - LP´s hören - FM radio hören - notebook anschliessen - Wlan radio hören (über notebook) - beamer anschliessen mein alter Loewe hat noch die alten Lautsprecherstecker und ist leider völlig verstaubt. So klingt er zumindest.. Danke & Gruß |
||
sealpin
Inventar |
#2 erstellt: 30. Mai 2016, 12:02 | |
Hi 1. --> - LP´s hören ist ein ext. Phono Verstärker mit Hochpegel Ausgang vorhenden? Wenn nicht, muss der neue Verstärker einen solchen eingebaut haben. 2. --> - FM radio hören über klassisch UKW oder (zu empfehlen) über Web Radio? 3. --> - notebook anschliessen welche Art der Ausioausgänge hat das Notebook? Analog oder digital? (Empfohlen: ext. Soundkarte mit opt. Digitalausgang. Vermeidet Brumschleifen) 4. --> Wlan radio hören (über notebook) Warum über Notebook und nicht direkt im Verstärker? Spart das Anschalten des Notebooks 5. --> - beamer anschliessen Welche Eingänge hat der Beamer (Modell)? Was soll über den Beamer wiedergegeben werden? Evtl. das Notebooksignal? Wenn ja, dann sollte das Notebook einen HDMI Ausgang haben (der im Idealfall auch Audio übertragen kann, dann wäre das auch der Weg für den Punkt 3.) Und nicht zuletzt, was ist das verfügbare Budget? ciao sealpin |
||
|
||
Bucaner007
Neuling |
#3 erstellt: 30. Mai 2016, 12:40 | |
Hi, Danke für die Schnelle Antwort und entschuldige die fehlenden Infos.. Radio lasse ich gerne nebenher laufen. Da das UKW Angebot in Hamburg mehr als Bescheiden ist, nutze ich oft Wlanradio. ich möchte alles über cinch anschliessen. Am Plattenspieler (Lenco L-90) ist auch nur ein Cinch kabel dran. Laptop schliesse ich meist über einen Bluetooth adapter an. Gibt sicher bessere Lösungen. hat einen einfachen kleinen klinken ausgang. Beamer - Philips HDP 1550 Screeneo - schließe ich ebenso über ein Chich kabel an. Bin da recht einfach gestrickt. Budget: maximal 400€ gerne deutlich weniger. |
||
Bucaner007
Neuling |
#4 erstellt: 30. Mai 2016, 12:41 | |
brauch aber keinen surround schnick schnack.. möchte einfach nur stereo mit 2 Boxen hören! |
||
sealpin
Inventar |
#5 erstellt: 30. Mai 2016, 12:53 | |
Ich würde die Art der Anbindung der Geräte an den Verstärker überdenken. Den Beamer kann man gut per HDMI anschließen, vorausgesetzt, Du nutzt einen AVR. Und trotz Deiner Abneigung zu Surround Amps empfehle ich Dir den Denon X1200. Man muss ja nicht die Surround Features nutzen und kann mit dem auch gut Stereo hören. Die aktuellen AVR (gibt auch andere neben Denon...) bringen halt recht viele zus. Features mit, die man sonst nur mit ext. Geräten zusätzlich erziehlen kann. Zieh Dir mal die Featureliste des Denon rein: klickmich Für den Plattenspieler benötigst Du allerdinsg einen externen Phono Vor-Verstärker: so etwas reicht wohl aus. ciao sealpin |
||
Bucaner007
Neuling |
#6 erstellt: 30. Mai 2016, 12:59 | |
danke für die tipps! mit dem Denon X1200 hatte ich auch schon geliebeugelt.. |
||
Bucaner007
Neuling |
#7 erstellt: 30. Mai 2016, 13:02 | |
wäre der eine alternative? Denon AVR-X1100W |
||
sealpin
Inventar |
#8 erstellt: 30. Mai 2016, 13:04 | |
klar, ist der Vorgänger...wie viel billiger bekommst Du den als den X1200? |
||
Bucaner007
Neuling |
#9 erstellt: 30. Mai 2016, 13:05 | |
bekomme ich für 210€.. |
||
sealpin
Inventar |
#10 erstellt: 30. Mai 2016, 13:08 | |
für neu völlig ok. Check die Features im Vergleich zum X1200 und schaue nach, ob Dir etwas fehlt. |
||
Bucaner007
Neuling |
#11 erstellt: 30. Mai 2016, 13:09 | |
danke! werde ich machen.. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Yamaha Receiver für Klipsch RP 160m? Patrick_Bateman am 05.04.2016 – Letzte Antwort am 15.04.2016 – 22 Beiträge |
Klipsch RP 160M - empfehlenswert für meine Zwecke? HugoDauerstraff am 02.12.2018 – Letzte Antwort am 12.10.2019 – 30 Beiträge |
[Kaufberatung] Klipsch RP-160M und AVR? hobbymieter am 23.08.2018 – Letzte Antwort am 23.08.2018 – 5 Beiträge |
Kaufberatung analoger Verstärker für RP-160m paulehero am 07.08.2016 – Letzte Antwort am 12.08.2016 – 7 Beiträge |
Klipsch RP 250/260 oder Rp-160M + Sub Moalt am 17.01.2016 – Letzte Antwort am 27.01.2016 – 28 Beiträge |
KEF LS 50 oder reichen die Klipsch RP 160M :/ karkiro am 10.10.2016 – Letzte Antwort am 10.10.2016 – 10 Beiträge |
Welchen Yamaha AV-Receiver für Klitsch Rp 160m? Patrick_Bateman am 05.04.2016 – Letzte Antwort am 05.04.2016 – 2 Beiträge |
Klipsch RP 600M / RP-6000F ? maik_2112 am 12.12.2020 – Letzte Antwort am 06.03.2021 – 3 Beiträge |
Stereo Verstärker für Klipsch RP-280 gesucht grubi01 am 23.01.2017 – Letzte Antwort am 23.01.2017 – 2 Beiträge |
[Einsteiger] Verstärker für Klipsch RP-500M gesucht jk31 am 06.07.2024 – Letzte Antwort am 18.07.2024 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDaniel_JBL
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.266