HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kompakter Digitalverstärker mit Kopfhörerausgang | |
|
Kompakter Digitalverstärker mit Kopfhörerausgang+A -A |
||
Autor |
| |
pusher
Ist häufiger hier |
00:57
![]() |
#1
erstellt: 18. Jun 2016, |
Hi, für mein TV-Setup würde ein kompakter, preisgünstiger Verstärker mit Digitaleingängen völlig genügen. Auf den ersten Blick schien der SMSL Q5 Pro perfekt (puristisch, Fernbedienung, unter 200 Euro), aber leider fehlt ein Kopfhörerausgang. Frage: Ist es möglich, über Zusatzgeräte am Q5 doch irgendwie Kopfhörer zu betreiben? Wenn nein, wie sieht es mit dem Denon DRA-F109 aus? Dieser scheint ebenso alle Kriterien zu erfüllen und hat einen Kopfhörerausgang. Dafür ist er aber auch teurer und die Fernbedienung sieht recht sperrig aus. Über Tipps, Erfahrungsberichte und Alternativvorschläge freue ich mich sehr. |
||
Apalone
Inventar |
07:28
![]() |
#2
erstellt: 18. Jun 2016, |
Fiio D03K D/A Wandler - und man hat eben 1000x mehr Auswahl beim Verstärker. |
||
|
||
pusher
Ist häufiger hier |
12:31
![]() |
#3
erstellt: 18. Jun 2016, |
Wenn ich den Fernseher mit dem Q5 Pro verbinde (digital-optisch), kann ich den FiiO denn da noch zwischenschalten für gelegentlichen Kopfhörereinsatz? |
||
Apalone
Inventar |
12:58
![]() |
#4
erstellt: 18. Jun 2016, |
geht mit einem TOSLINK-Umschalter problemlos. Besonders sinnvoll finde ich das aber nicht. Lieber sofort eine Verstärkerlösung, die KH-Betrieb bietet. |
||
pusher
Ist häufiger hier |
11:42
![]() |
#5
erstellt: 21. Jun 2016, |
Eventuell geht auch ein größerer Verstärker wie der Onkyo 9010. Wäre dessen Energieverbrauch wesentlich höher als beim SMSL Q5 Pro und Denon DRA-F109? |
||
WiC
Inventar |
15:24
![]() |
#6
erstellt: 21. Jun 2016, |
Hallo, der Onkyo hat keinen digitalen Eingang. Wenn die Fernbedienung nicht unbedingt sein muss ist das mMn ein prima Gerät ![]() LG P.S. Oder Gebrauchtware ![]() [Beitrag von WiC am 21. Jun 2016, 15:29 bearbeitet] |
||
Piljack
Stammgast |
19:31
![]() |
#7
erstellt: 21. Jun 2016, |
Ja, gute Wahl. Eine Fernbedienung ist jetzt standardmäßig dabei... [Beitrag von Piljack am 21. Jun 2016, 19:36 bearbeitet] |
||
WiC
Inventar |
20:05
![]() |
#8
erstellt: 21. Jun 2016, |
Super, das wusste ich nicht ![]() LG |
||
pusher
Ist häufiger hier |
21:07
![]() |
#9
erstellt: 21. Jun 2016, |
Der ![]() |
||
WiC
Inventar |
06:52
![]() |
#10
erstellt: 22. Jun 2016, |
Stimmt, ich brauche wohl eine neue Brille ![]() LG |
||
pusher
Ist häufiger hier |
11:04
![]() |
#11
erstellt: 22. Jun 2016, |
Gibt es einen Grund, warum der Sure Electronics TDA2100E-NT nur über spezielle Läden angeboten wird (kein Amazon, etc.)? Auch im Internet lässt sich wenig über das Modell finden. |
||
Piljack
Stammgast |
09:12
![]() |
#12
erstellt: 23. Jun 2016, |
Kurze Frage, was hält Dich denn davon ab, in anderen Shops zu kaufen? Der Produktname setzt sich aus dem verwendeten Chip "TDA" und die Leistungsangabe "2x100" zusammen, das "E" steht für Enclosure, das "BT" für "Bluetooth". Diese Art der Benamung ist meines Erachtens nach bedeutend logischer als ein kryptisches "AA-AC11153", mit dem kein Mensch was anfangen kann. Ist übrigens eine rein deutsche Sache, deswegen findet man unter der Bezeichung auch nicht so viel. Hier mal kurz aus einem anderen Forum: ![]() ![]() Grüße Pille [Beitrag von Piljack am 23. Jun 2016, 09:36 bearbeitet] |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
15:33
![]() |
#13
erstellt: 23. Jun 2016, |
Vielleicht weil Amazon als Vertrieb einen ordentlichen Happen vom Kaufpreis will? Wenn Du Deine Ware auch anders verkaufen kannst, dann würdest Du das vielleicht auch machen? |
||
pusher
Ist häufiger hier |
18:35
![]() |
#14
erstellt: 23. Jun 2016, |
Ich habe den Sure auch in praktisch keinem anderen Shop als dem genannten und der Herstellerseite selbst gefunden. Deswegen habe ich den Verstärker auf den ersten Blick in der China-Bastelecke verortet. Schaut beim genaueren Hinsehen aber auf jeden Fall interessant aus, werde ihn bei Gelegenheit eventuell mal testen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Digitalverstärker -vorstufe crash64 am 05.08.2010 – Letzte Antwort am 05.08.2010 – 7 Beiträge |
Neuanschaffung Digitalverstärker cewcew am 23.11.2012 – Letzte Antwort am 09.12.2012 – 14 Beiträge |
Digitalverstärker gesucht SamSerious am 24.09.2016 – Letzte Antwort am 28.09.2016 – 8 Beiträge |
Kompakter Stereoverstärker bis ~300? Frumpfl am 15.12.2019 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 16 Beiträge |
Stereo Sound mit Digitalverstärker crehate am 06.08.2009 – Letzte Antwort am 07.08.2009 – 4 Beiträge |
Kompakter Verstärker HinzKunz am 26.05.2005 – Letzte Antwort am 28.06.2005 – 6 Beiträge |
kompakter Stereoverstärker Penneth am 23.03.2024 – Letzte Antwort am 24.03.2024 – 5 Beiträge |
Kompakter Stereoverstärker piratezero am 19.08.2019 – Letzte Antwort am 20.08.2019 – 11 Beiträge |
Kompakter Verstärker CucumberLA am 22.01.2021 – Letzte Antwort am 24.01.2021 – 43 Beiträge |
kleiner effizienter Digitalverstärker Wadenbeisser am 12.07.2012 – Letzte Antwort am 30.10.2016 – 48 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.617