HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Heco Celan GT902 Vergleich Klipsch RP 280F | |
|
Heco Celan GT902 Vergleich Klipsch RP 280F+A -A |
||
Autor |
| |
daribla
Ist häufiger hier |
16:29
![]() |
#1
erstellt: 15. Aug 2016, |
Hat von Euch schonmal jemand die Heco Celan GT902 im direkten Vergleich zur Klipsch RP 280F gehört und mag dazu etwas schreiben?
|
||
daribla
Ist häufiger hier |
12:21
![]() |
#2
erstellt: 18. Aug 2016, |
Wirklich keiner? Will ja nicht wissen welche besser ist, da das ja Geschmackssache ist aber die klanglichen Unterschiede würden mich mal interessieren. [Beitrag von daribla am 18. Aug 2016, 12:21 bearbeitet] |
||
|
||
jo's_wumme
Inventar |
19:49
![]() |
#3
erstellt: 18. Aug 2016, |
Ich habe beide LS bereits gehört, aber nicht direkt nebeneinander im selben Raum. Von daher sind meine Eindrücke nicht wirklich aussagekräftig. Die Klipsch ist ein sehr dynamischer LS (live-feeling) mit etwas forschen Höhen und einem mächtigen, schnellen Bass. Die Mitten habe ich etwas zurückgenommen empfunden. Die Celan GT Serie ist dagegen tendenziell wärmer (langzeittauglich) abgestimmt. Auch bassstark, aber nicht so direkt und schnell. Im Gegensatz zur Klipsch empfinde ich die GT Serie eher mittelastig. Im Endeffekt 2 komplett verschiedene LS. Entweder man mag den einen, oder den anderen. Beide auf ihre Art sehr gut. Einmal Probehören hilft ![]() |
||
WiC
Inventar |
20:19
![]() |
#4
erstellt: 18. Aug 2016, |
Ich empfand die Höhen bei der RP 280F nicht als forsch, das trift mMn auf die Vorgänger und noch mehr auf deren Vorgänger zu ![]() Von der Heco Celan GT Serie habe ich die 702er mal im MM gehört, das ist aber zu lange her um da einen vernünftigen Vergleich zu ziehen. Ich fand sie ok, aber nicht wirklich etwas besonderes. Viel wichtiger ist aber das beide Lautsprecher richtig Platz brauchen, wie sieht es denn damit aus ? LG |
||
jo's_wumme
Inventar |
20:46
![]() |
#5
erstellt: 18. Aug 2016, |
Na siehst du daribla, 2 Meinungen und beide verschieden ![]() Wobei Fanta natürlich recht hat, das wichtigste ist, ob du die Teile richtig aufstellen kannst. Aber die Höhen bei der Klipsch sind nach wie vor forsch... zumindest für mich... rein subjektiv... ![]() ![]() |
||
daribla
Ist häufiger hier |
05:08
![]() |
#6
erstellt: 19. Aug 2016, |
Probehören muss ich auf jeden Fall nur mit Klipsch im Raum Bremen siehts nicht so rosig aus. |
||
WiC
Inventar |
06:13
![]() |
#7
erstellt: 19. Aug 2016, |
Auch wenn es etwas Aufand ist, bestellen und zu Hause hören ist der beste Weg. Ich habe die RP 280F beim Florian von Chilling Sounds gehört, wir haben sie dann extra noch umgestellt damit sie schön frei stehen und der Raum ist gut bedämpft. In einem anderen Raum bei anderer Aufstellung kann es aber auch je nach Empfinden forsch klingen, warum nicht ![]() LG |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
10:32
![]() |
#8
erstellt: 19. Aug 2016, |
Sagen wir so, die Klipsch gehören sicher nicht zu der Gattung Lautsprecher welche man zu "sanfte Hochtonschmeichler" einstufen würde ![]() Ansonsten trifft es deine Beschreibung in deinem ersten Post im Vergleich doch ganz gut, das sehe ich im großen Ganzen auch so. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker Klipsch RP-280F Rene2390 am 03.03.2021 – Letzte Antwort am 20.05.2021 – 16 Beiträge |
Heco Celan GT902 passender Verstärker Michael220863 am 05.11.2014 – Letzte Antwort am 05.11.2014 – 3 Beiträge |
Verstärker Für Klipsch RP-280F cdr am 26.11.2017 – Letzte Antwort am 26.11.2017 – 7 Beiträge |
Stereoverstärker für Klipsch RP 280f fgjfgjs am 18.05.2019 – Letzte Antwort am 19.06.2019 – 22 Beiträge |
Klipsch R-28F vs. RP-280F Börd am 17.01.2018 – Letzte Antwort am 17.01.2018 – 2 Beiträge |
Klipsch rp 280f Piano oder klipsch rp 8000f 7benson7 am 30.12.2019 – Letzte Antwort am 31.12.2019 – 6 Beiträge |
Stereo-Receiver für Klipsch RP-280F Zeigefinger am 17.04.2016 – Letzte Antwort am 13.06.2018 – 36 Beiträge |
Suche Stereoverstärker für Klipsch RP-280F XsheldorX am 14.01.2017 – Letzte Antwort am 01.07.2017 – 21 Beiträge |
Nubert Nubox 683 vs. Klipsch RP-280f HeimkinoMaxi am 17.11.2016 – Letzte Antwort am 10.04.2018 – 13 Beiträge |
Klipsch R-28F vs. RP-280F She1by am 05.07.2018 – Letzte Antwort am 05.07.2018 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDaniel_JBL
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.266