HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung für subwoofer | |
|
Kaufberatung für subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
CDVenom
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 26. Jan 2017, 15:49 | |
liebe Forums-Mitglieder, ich bin aktuell auf der Suche nach einem aktiven Subwoofer als Ergänzung zu meinen Standlautsprechern. Zurzeit habe ich ein paar Quadral Ascent 90 LE und ein paar Heco Superior 940 zuhause stehen. Aufgestellt wird ein paar im Wohn- und ein paar im Schlafzimmer. Die Raumgröße beläuft sich auf circa 30 qm für das Wohnzimmer + 15qm offene, anliegende Küche. Als Verstärker habe ich zurzeit einen Yamaha A520 und einen Onkyo A-9010, jedoch haben beide keinen Subwoofer Ausgang! Eventuell möchte ich mir auch noch einen AV-Receiver zulegen und dafür den Onkyo abgeben. Der Subwoofer würde zu 85% rein mit Musik bespielt werden, Filme schaue ich generell sehr wenig! Ich höre fast ausschließlich US-amerikanischen Rap der 90er-2000er Jahre aber auch ein paar andere Sachen sind vertreten. Preislich habe ich mir ein Limit von 650 Euro gesetzt. Ich habe mich natürlich schon vorab informiert aber bin immer offen für ein paar andere Meinungen! Falls ihr noch Fragen habt, könnt ihr sie mir jederzeit stellen. |
||
prouuun
Inventar |
#2 erstellt: 26. Jan 2017, 15:57 | |
Hallo, passt perfekt ins Budget und ist durch die Stopfen sehr flexibel http://www.xtz-deutschland.de/produkte/sub-12-17 gibt's schwarz gerade auch als B-Ware für 599€ wobei der 10.17 auch ausreichend wäre mMn http://www.xtz-deutschland.de/produkte/sub-10-17 Auch sehr gern empfohlen wird SVS 1000er und halt Klipsch / Jamo 112 oder 115. |
||
|
||
CDVenom
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 26. Jan 2017, 16:07 | |
Hallo, Danke für die sehr schnelle Antwort! Wie sieht es mit dem Anschluss von dem von ihnen empfohlenen subwoofer aus, der xtz 12.17 ist mir auch ins auge gefallen, jedoch hat dieser nur einen cinch/lfe eingang. Keiner meiner verstärkt hat einen sub out anschluss, lediglich einen line out anschluss beim onkyo a9010. Der klipsch 115er ist im Moment mein Favorit aber ich wollte mir noch andere Vorschläge machen lassen ( klipsch hat einen high level eingang) |
||
prouuun
Inventar |
#4 erstellt: 26. Jan 2017, 16:19 | |
http://www.hifi-forum.de/viewthread-106-9335.html Kannst natürlich mit z.B. Denon x1300w alles über ein Gerät laufen lassen, Zone 1 & Zone 2... Appsteuerung wenn du in nem anderen Raum bist usw. |
||
CDVenom
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 26. Jan 2017, 16:41 | |
Hallo, die Überlegung mir einen AV-Receiver zu kaufen und diesen durch den Onkyo zur ersetzen ist mir auch schon in den Kopf gekommen. Habe bereits auf ebay-kleinanzeigen nach einem passenden Modell umgeschaut, jedoch kenne ich mich bei AV-Receivern kaum bis gar nicht aus! Gibt es noch alternative Spannungsreduzierer als der im verlinkten Thread (nicht lieferbar) oder sogar noch eine andere alternative z.B. den xtz anzuschließen? Gruß |
||
CDVenom
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 26. Jan 2017, 16:45 | |
Hallo, Danke für die sehr schnelle Antwort! Wie sieht es mit dem Anschluss von dem von ihnen empfohlenen subwoofer aus, der xtz 12.17 ist mir auch ins auge gefallen, jedoch hat dieser nur einen cinch/lfe eingang. Keiner meiner verstärkt hat einen sub out anschluss, lediglich einen line out anschluss beim onkyo a9010. Der klipsch 115er ist im Moment mein Favorit aber ich wollte mir noch andere Vorschläge machen lassen ( klipsch hat einen high level eingang) |
||
prouuun
Inventar |
#7 erstellt: 26. Jan 2017, 17:54 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo A-9010 für Heco Victa 701 Lautsprecher Che4ter am 15.09.2018 – Letzte Antwort am 17.09.2018 – 7 Beiträge |
Subwoofer für Quadral Rondo Aktiv LAMusic am 23.09.2019 – Letzte Antwort am 25.11.2019 – 9 Beiträge |
Kaufberatung Subwoofer für 2.1 jembus89 am 18.05.2014 – Letzte Antwort am 18.05.2014 – 3 Beiträge |
SUCHE passenden Stereo Verstärker für "Quadral Ascent 90" jan.dudda am 26.09.2014 – Letzte Antwort am 04.10.2014 – 40 Beiträge |
Onkyo TX-L20D - Fragen zum Subwoofer-Ausgang Loudman am 06.09.2018 – Letzte Antwort am 06.09.2018 – 6 Beiträge |
Subwoofer Ergänzung gesucht JoeFrazier am 05.12.2023 – Letzte Antwort am 06.12.2023 – 2 Beiträge |
80 qm Wohnzimmer und offene Küche beschallen ! wie ? ar_ny am 25.12.2011 – Letzte Antwort am 27.12.2011 – 12 Beiträge |
Suche Verstärker + Boxen (+subwoofer) Pearljam3 am 13.10.2017 – Letzte Antwort am 25.10.2017 – 28 Beiträge |
Subwoofer als Ergänzung für Nahfeldmonitore gesucht! ThePhilipp am 22.08.2013 – Letzte Antwort am 23.08.2013 – 15 Beiträge |
Stereo Kaufberatung für grosses Wohnzimmer 75 qm woodyPTS am 23.09.2013 – Letzte Antwort am 30.09.2013 – 45 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.108
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.498