Verstärker mit eingebautem DAB Radio, Phono, optical gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
hifiquest
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 12. Mrz 2017, 21:43
Ich suche einen Verstärker mit eingebautem DAB Radio für folgende Geräte:
- Apple TV für Ton via optical
- Plattenspieler via Cinch
- DVD/CD-Player via Cinch

Rein von der Haptik gefällt mir Denon sehr gut, z.B. der PMA520AE.
Kennt jemand eine Alternative ?
Boron33
Stammgast
#2 erstellt: 18. Mrz 2017, 19:48
Hallo Hifiquest,
der PMA 520 AE ist ein reiner Stereoverstärker ohne Radioteil (weder UKW noch DAB). Zudem verfügt er über keine digitalen Eingänge. Auch wenn er sonst sicher nicht schlecht ist, erfüllt er dein Bedarfsprofil daher nicht.
Was du suchst ist ein Receiver (das ist ein Verstärker mit Radioteil) so etwas gibt es als Stereo-oder Multikanalgerät (AV-Receiver). Ich hab hier mal ein paar Geräte aus dem eher unteren Preisbereich aufgeführt (Preisvorstellung hast du nicht gesagt, der PMA 520 ist aber ja auch eher günstig)
Ein günstiger Stereo-Receiver mit DAB und Phono ist z.B. der Pioneer SX-20DAB (http://www.pioneer-audiovisual.eu/de/def/products/sx-20dab) den es so um die 250-300 Euro geben sollte. Hier fehlt aber der digitale Anschluss. Den kann man allerdings günstig nachrüsten, z.B. mit so einem Gerät (https://www.amazon.d...&keywords=da+wandler), dass dann an einen normalen Cinchanschluss geht.
Der teurere Pioneer SX-N30DAB http://www.pioneer-audiovisual.eu/de/def/products/sx-n30dab, hat dann Phono und Wandler an Bord, liegt aber auch schon um die 500 Euro .
Ebenfalls ein DAB-fähiger Stereo-Receiver aber ohne Phono ist der Yamaha R-N402D https://de.yamaha.co...ex.html#product-tabs. Hier kann man aber ebenfalls ein externes Gerät nutzen, einen Phono-Pre. Beispiele für günstige Geräte sind https://www.amazon.d...eywords=phono+preamp, https://www.amazon.d...eywords=phono+preamp oder https://www.amazon.d...eywords=phono+preamp.
Eine weitere Alternative ist ein DAB-fähiger AV-Reveiver wie z.B. der Yamaha RX-V481 DAB für knapp unter 400 Euro (https://de.yamaha.co.../rx-v481d/index.html. Der hat im Gegensatz zum reinen Stereo-Receiver nochmal wesentlich mehr Anschlussmöglichkeiten und ein Einmesssystem. Auch hier würdest du aber einen separaten Phono-Pre brauchen.
Und zuletzt Denon, weil dir da ja das Design gefällt. Stereoreceiver im Vollformat gibt es von Denon nicht und die AV-Receiver haben m.W. kein DAB (zumindest die im bezahlbaren Bereich - bei den teureren müsstest du ggf. nochmal recherchieren, falls das in Frage käme). Aber vielleicht käme ja auch so eine Kompaktanlage in Frage:https://www.denon.de/de/product/compactsystem/mini/rcdm40. Da ist der CD-Player schon eingebaut. Digitale Eingänge und DAB gibt es ebenfalls. Phono müsste wieder mit einem separaten Phono-Pre verbunden werden (womit dann übrigens auch der einzige analoge Eingang belegt wäre - Ausbaupotential gäbe es also nur sehr bedingt - ein DVD-Player oder Fernseher ließe sich aber ggf. noch über den zweiten Digitaleingang anschließen).
So, hoffe es ist was dabei. Falls nicht, dann solltest du noch ein paar detailliertere Infos schicken, z.B. bezüglich Preisrange.
Viele Grüße
Bernhard
hifiquest
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 19. Mrz 2017, 14:01
Erstmal vielen Dank für die ausführlichen Informationen. An einen Adapter von digital auf Phono habe ich gar nicht gedacht, interessante Alternative.

Die Preisrange liegt zwischen 250.- und 400.- EUR.

Die Denon Kompaktanlage hatte ich mir auch überlegt, aber wegen der wenigen Anschlussmöglichkeiten bin ich davon abgekommen.
Mir gefiel dieses grosse Einstellrad für Source am Denon 520AE mit den LEDs.
So sieht man immer gleich was aktiv ist.
Auch die Fernbedienung ist sehr übersichtlich und die Verarbeitung sieht hochwertig aus.

Ich bin durch weitere Recherche noch auf den Onkyo 8130 (ca. 300.-EUR), wobei das silberne Gehäuse gerüchteweise teilweise laut vibrieren soll.
Dann wäre da noch der Pioneer SX-S30DAB (ca. 400 EUR). Der hätte alle möglichen Anschlüsse.
Beide Hersteller bieten Hi-Res Audio und Netzwerkfunktionen an. Wobei ich mich frage, ob sich das lohnt ?

Die Frage ist, wie gut sind diese All-In One Geräte ?
Boron33
Stammgast
#4 erstellt: 19. Mrz 2017, 16:22
Also die Frage ist ja, wie gut erwartest du für 400 Euro? Ich denke was das Preis-Leistungsverhältnis angeht bist du da eigentlich ganz gut aufgestellt – vor allem bei einem AV-Receiver wie dem RX-V481D.
Der Pioneer SX-S30DAB ist eine Art abgespeckter AV-Receiver mit nur zwei Endstufen, der aber anders als die meisten anderen Stereogeräte über HDMI-Anschlüsse und ein (einfaches) Einmesssystem verfügt. Gibt es in ähnlicher Form auch von Onkyo (Onkyo TX-L20D – beide Firmen gehören zusammen und haben daher sehr ähnliche Geräte). Ich persönlich würde dazu tendieren, entweder ein richtiges Stereogerät oder einen richtigen AV-Receiver zu kaufen - aber das ist meine rein subjektive Meinung und basiert nicht auf irgendwelchen weitergehenden Fakten.
Ob die Hi-Res Audio und Netzwerkfunktionen sich lohnen ist eine Frage, die letzten Endes nur du beantworten kannst. Allerdings gibt es gerade bei den DA-Wandlern heute ja eigentlich gar nichts mehr, was kein HiRes kann, insofern ist das eher eine akademische Frage.
Über Einzelgeräte kann man natürlich auch nochmal nachdenken, aber Tuner sind ohnehin eher selten und was bei dir die Auswahl zusätzlich einschränkt (vor allem auch bei den (AV-)Receivern) ist das DAB+ - das gibt es nicht bei so vielen Geräten (übrigens m.W. auch beim von dir genannten Onkyo 8130 nicht, wenn ich mich nicht täusche). Aber gut, auf den Denon hast du dich ja ohnehin eingeschossen was gar, nicht so schlecht ist, da er einerseits ein ordentlicher Stereo-Verstärker ist - und außerdem ein recht günstiger. Dann bräuchtest du einen separaten DAB-Tuner. Mögliche Kandidaten für knapp über 200 Euro wären der Onkyo T-4030 http://www.de.onkyo.com/de/produkte/t-4030-85880.html oder der Yamaha T-D500 (https://de.yamaha.co...ts/t-d500/index.html), falls dir das mit der gemischten Optik nichts ausmacht (von Denon gibt es m.W. nichts passendes), dazu noch einen externen DA-Wandler wie den oben genannten (Achtung, der geht nicht an den Phono-Anschluss, sondern an einen normalen Chinch-Anschluss wie z.B. AUX) und alles zusammen sollte noch einigermaßen im Budget liegen. Bei anderen Verstärkern wird das ganze dann aber schon knapp, wenn du beim Budget nicht nochmal was drauflegst (ansonsten schau dir den Yamaha AS-301 mal an: der hat Phono und Digitaleingänge und würde optisch zum Yamaha-Tuner passen).
Aber ansonsten, wenn das Budget eher fix ist, wäre meine Empfehlung wie gesagt, mal nen Blick auf den RX-V481D zu werfen, da bist du bei dem Geld wahrscheinlich nicht allzuweit vom Optimum weg.
Viele Grüße
Bernhard


[Beitrag von Boron33 am 19. Mrz 2017, 16:37 bearbeitet]
hifiquest
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 25. Mrz 2017, 22:05
Yamaha hatte ich früher, war auch sehr zufrieden damit. Das derzeitige Design spricht mich persönlich jedoch weniger an.

Nun habe ich noch einen Pioneer VSX-S520 im Angebot für 400.- EUR gesehen.
Der hätte alles was ich brauche. Weiss aber nicht wie die Erfahrungen hierzu sind.
Das Gerät muss scheinbar über den TV eingerichtet werden. Ich würde es aber gerne ohne TV nutzen.
Oder kann man das Gerät nach einmaliger Einrichtung dann ohne TV verwenden ?

Wie ist das beim Pioneer SX-30DAB ?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Verstärker mit Phono, optical gesucht
JeamBeam am 23.03.2017  –  Letzte Antwort am 23.03.2017  –  6 Beiträge
Plattenspieler mit eingebautem Phono-Verstärker?
metalive am 15.04.2006  –  Letzte Antwort am 15.04.2006  –  2 Beiträge
Seniorengerechter DAB Radio gesucht
Razor285 am 23.08.2016  –  Letzte Antwort am 26.08.2016  –  2 Beiträge
Receiver mit CD, Bluetooth, DAB+, und Phono-(MM-)Pre gesucht
sirphir am 03.01.2023  –  Letzte Antwort am 16.02.2023  –  10 Beiträge
Aktive Kompakt-LS mit eingebautem Phono-Pre
Quo am 13.11.2021  –  Letzte Antwort am 17.11.2021  –  15 Beiträge
Küchenradio mit DAB+ gesucht
MasterBee am 01.08.2017  –  Letzte Antwort am 01.08.2017  –  3 Beiträge
Verstärker mit Internet Radio und Phono-Eingang
abstorz am 17.02.2017  –  Letzte Antwort am 21.02.2017  –  7 Beiträge
Regallautsprecher und Verstärker für Phono, DAB+ & Streaming
Bmob2k am 03.12.2019  –  Letzte Antwort am 05.12.2019  –  5 Beiträge
DAB+ Radio
peter151515 am 14.01.2014  –  Letzte Antwort am 19.01.2014  –  8 Beiträge
Internetradio mit eingebautem Verstärker
Nator82 am 18.02.2021  –  Letzte Antwort am 09.03.2021  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedUrbancain1986
  • Gesamtzahl an Themen1.552.644
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.162

Hersteller in diesem Thread Widget schließen