HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Lautsprecher durchgebrannt - Reparatur? Nachfolge? | |
|
Lautsprecher durchgebrannt - Reparatur? Nachfolge?+A -A |
||
Autor |
| |
joaquin_v
Neuling |
21:03
![]() |
#1
erstellt: 27. Mrz 2017, |
Guten Abend, ich habe seit 10 Jahren folgende Kombi zum Musikhören, gelegentliches Filme gucken und die ein oder andere WG-Party im Einsatz: - Yamaha CR-620 (gebraucht gekauft) - 2x Heco P 2302 SL (die alten aus der Schulaula, vor dem Sperrmüll gerettet) Wie gesagt: die Kombi hat mich durch alle Lebenslagen begleitet und hat auch für eine 30m²-Zimmer Party gereicht. Trotzdem hatte ich schon immer das Gefühl, dass langfristig mal ein (Lautsprecher-) Upgrade ansteht. Wie es der Zufall will, haben die Lautsprecher die letzte Party (etwas mehr als 30m²) nicht überlebt. Von jetzt auf gleich waren die Bässe weg und die Musik kam nur noch aus den Hochtönern. Ich dachte erst, der Verstärker wäre hin, da das Problem bei beiden LS gleichzeitig aufgetreten ist. Ich habe dann aber testweise andere LS angeschlossen und dort bestand das Problem nicht. Ich habe nun folgende Fragen: 1) Lohnt sich die Reparatur der Lautsprecher? 2) Passen die Lautsprecher in Sachen Leistung überhaupt zu dem Verstärker? Ich habe mir darüber bis zu dem Ausfall der Lautsprecher keine Gedanken gemacht. 3) Kann ich einfach neue Lautsprecher an dem Verstärker betreiben oder müsste ich mir auch einen neuen Verstärker zulegen? 4) Wenn neue Lautsprecher, welche? Ich habe schon etwas recherchiert und die Nubert NuBox 383, XTZ 95.24 und Dali Zensor 3 in die engere Auswahl genommen – ohne sie bisher gehört zu haben. Ich höre ziemlich verschiedene Musikstile von Jazz bis zu Techno meistens auf Zimmerlautstärke (mittlerweile nur noch knapp 20m²). Gelegentlich wird es auch mal etwas lauter. Ich bevorzuge einen neutralen Klang, bei den Heco haben mir jedoch schon die Tiefen gefehlt. Ich wäre bereit, bis zu 500€ auszugeben, gebrauchte Lautsprecher/B-Ware kommt prinzipiell auch in Frage. Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen… |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
04:22
![]() |
#2
erstellt: 29. Mrz 2017, |
Hallo, da dein Verstärker nicht der stärkste ist würde ich etwas auf den Wirkungsgrad der Lautsprecher achten, bei den Klipsch RP 160M wärst du wahrscheinlich nicht verkehrt aufgehoben. Lautsprecher reparieren? Hmm ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nachfolge gesucht. Barryblue am 03.02.2019 – Letzte Antwort am 09.02.2019 – 28 Beiträge |
Nachfolge Boxen für Bose 301 ? Peter1968 am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 24.01.2007 – 8 Beiträge |
Nachfolge für Infinity Kappa 6.1 Trautonium am 01.09.2007 – Letzte Antwort am 03.09.2007 – 2 Beiträge |
Nachfolge von Infinity Kappa 8 Bleiente am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 4 Beiträge |
Verstärker Nachfolge für Sony Esprit gesucht otiman am 18.05.2008 – Letzte Antwort am 18.05.2008 – 4 Beiträge |
Nachfolge für Omas Schneider Kompakt-System gesucht. (Vinyl, Tape, CD) Wallaby1504 am 15.12.2013 – Letzte Antwort am 19.12.2013 – 10 Beiträge |
Ersatz für Marantz SR-50L oder Reparatur? steloe am 25.06.2013 – Letzte Antwort am 26.12.2014 – 6 Beiträge |
Reparatur 15 Jährige Lautsprecher oder Komplettaustausch? dmx79co am 08.07.2011 – Letzte Antwort am 08.07.2011 – 10 Beiträge |
alter Arcus Lautsprecher defekt - Reparatur oder Neukauf? emjay28 am 08.06.2013 – Letzte Antwort am 25.01.2014 – 5 Beiträge |
AR durchgebrannt - jetzt muss es rocken! grunge am 04.03.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.567