HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereo LS bis 2500€ | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Stereo LS bis 2500€+A -A |
||
Autor |
| |
Razor285
Inventar |
#51 erstellt: 11. Mai 2017, 11:04 | |
So ich gehe am Samstag nochmal probehören bei MD-Sound und würde gerne wissen was sich lohnt Probe zu hören, die Auswahl dort ist ja riesig. Auf den Schirm habe ich momentan: Opticon 6 Rubicon 5 & 6 B&W CM 9 ELAC 247.3 und 267 Gibt es noch welche die ich mit auf die Listre dort nehmen sollte in dem Preisrahmen? Gruß Tobi |
||
Michael_Meister
Stammgast |
#52 erstellt: 11. Mai 2017, 11:08 | |
Heco Celan GT |
||
|
||
Dirk_He
Stammgast |
#53 erstellt: 11. Mai 2017, 11:19 | |
Da es diese dort nahezu exklusiv gibt: ASW Genius ...und vielleicht Phonar Veritas. |
||
Boxenschieber
Hat sich gelöscht |
#54 erstellt: 11. Mai 2017, 13:37 | |
Hi, Vllt schaust mal nach ner B&W 804S . Natürlich nur noch gebraucht erhältlich. Bekommst für ca 2000 euro. Aber eine sehr schöne Box und klanglich vermutlich den anderen überlegen. Zumindest der CM9. Mfg cranz |
||
UweM
Moderator |
#55 erstellt: 11. Mai 2017, 14:36 | |
Üblicherweise bekommt man bei solchen Anfragen nach und nach den kompletten Markt empfohlen. Dann weiß man genau so viel wie vorher. Eine Anmerkung dennoch: nichts beeinflusst den Klang so sehr wie das Zusammenspiel zwischen Lautsprecher, Aufstellung und Raumakustik. Die endgültige Entscheidung für einen Lautsprecher sollte daher beim Hören in den eigenen vier Wänden fallen. Wenn der Händler das nicht ermöglicht, sollte man ihn wechseln. |
||
*hannesjo*
Inventar |
#56 erstellt: 11. Mai 2017, 15:22 | |
Ich bleibe bei...... D Y N A U D I O. !! ! |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
#57 erstellt: 11. Mai 2017, 15:36 | |
Hallo, hör dir doch an was dir in deinem Preisbereich dort geboten wird. Wenn du einige gehört hast, und deine Eindrücke dazu darlegst was gut oder schlecht war an jenem oder diesem Lautsprecher, dann wird dir dort auch ganz sicher noch was Alternatives aufgefahren, was eben passen könnte. Einfach reden mit den Leuten... |
||
Razor285
Inventar |
#58 erstellt: 13. Mai 2017, 20:45 | |
So, war heute probehören und habe mich entschieden Gehört wurden B&W CM8 - gefiel mir gar nicht, viel zu neutral Dali Opticon 6 - hier wäre mir dinhöhen zu arg Dali Rubicon 6 - hier war es genau das Gegenteil, etwas in der Mitte wäre super Elac 247.3 - hat mir ziemlich gut gefallen Und zuletzt Fötal Aria 926 - hier hat für mich alles gepasst, die Höhen genau wie ich es mir vorgestellt habe und der Bass schön trocken Die Focal habe ich jetzt auch im Keller stehen und warten auf ihren neuen Platz und gut 2 Wochen Noch dazu gab es QED XT40 LS-Kabel und n Viablue Stromkabel für den AVR bin schon total gespannt auf die ersten Stunden, werde auf jeden Fall weiter berichten |
||
Puuhbaer68
Hat sich gelöscht |
#59 erstellt: 14. Mai 2017, 08:19 | |
Glückwunsch zu "deinen" Lautsprechern, aber was soll das mit den Kabeln |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#60 erstellt: 14. Mai 2017, 08:22 | |
Hübsche Kabel als/statt Preisnachlass denke ich? |
||
Puuhbaer68
Hat sich gelöscht |
#61 erstellt: 14. Mai 2017, 08:25 | |
Ah, ok, daran hatte ich nicht gedacht |
||
Razor285
Inventar |
#62 erstellt: 14. Mai 2017, 08:37 | |
Die LS Kabel habe ich gekauft, das andere habe ich zum testen mitbekommen, da der Händler der Meinung ist das man einen Unterschied zwischen dem und normal merkt |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#63 erstellt: 14. Mai 2017, 08:53 | |
Hallo, der will Dir das Zeug ja auch teuer verkaufen. Wäre ja blöde wenn der Verkäufer der vom Verkauf lebt etwas anderes erzählt. Ich verdiene damit nichts und schreibe Dir trotzdem, dass Du so ein Zeug nur kaufen solltest wenn Du für eine bessere Optik einen womöglich erheblichen Aufpreis im Vergleich mit technisch genügenden Kabeln zahlen möchtest. Bei Netzkabel achte darauf, dass so ein Kabel nicht so schwer und steif ist, dass es womöglich Schaden am Gerät anrichtet. Ich hatte mir an einem sehr teuren CD Player mal die Netzanschlussbuchse ausgerissen. QED-Lautsprecherkabel habe und nutze ich selbst zum Teil weil ich sie zusammen mit Steckern konfektioniert relativ günstig kaufen konnte. Inzwischen halte ich meine QED-Kabel aber für zu steif und würde sie nie mehr kaufen. Unterschiede zu billigsten dünnen Alu-Kabeln konnte ich nicht wahrnehmen. Das wäre mir auch technisch unverständlich. Bitte denke an die sehr starke und einfache Beeinflussbarkeit von Menschen die gerne auch kommerziell ausgenutzt wird. VG Tywin [Beitrag von Tywin am 14. Mai 2017, 08:55 bearbeitet] |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#64 erstellt: 14. Mai 2017, 09:43 | |
viel wichtiger als die Kabel: hast du mit dem Händler vereinbart, dass du sie auch in 3 Wochen noch zurück geben kannst, nachdem du sie an ihrem finalen Standort/Raum ausgiebig gehört hast?!? |
||
std67
Inventar |
#65 erstellt: 14. Mai 2017, 09:59 | |
wenn man vorhat merere Subwoofer zu nutzen ist der ELAC, wie jeder Sub mit integr. Einmeßsystem, eh die falsche Wahl. Mehrere Subwoofer werden im Frequenzgang IMMER gemeinsam eingemessen. Nur Pegel und Phase bzw Laufzeit werden separat eingestellt. Und die geeinsame Messung mehrer Subs ist mit integr. Systemen nunmal nicht möglich |
||
Razor285
Inventar |
#66 erstellt: 14. Mai 2017, 12:26 | |
Ja, da habe ich bei dem Händler kein Problem |
||
Razor285
Inventar |
#67 erstellt: 27. Jul 2017, 20:15 | |
Ich melde mich nochmal zurück, ich bin mit den Arias super glücklich, ich erfreue mich jeden Tag wieder daran. Es kamen jetzt noch Focal Dome Flax für hinten und der passende Center dazu. Momentan habe ich noch 2 Überlegungen: 1. ich würde gerne noch mehr an der Akkustik feilen. Da ich im Raum aus meiner Sicht nicht mehr viel machen kann (habe dicke vorhänge hinter mir, hochflorteppich, stereodreieck) würde ich gern mehr durch einmessung machen, nur kenn ich mich da leider kein Stück aus 2. überlege ich ob mein Elac Sub 2070 überhaupt Sinn macht. Die Einmessfunktion nutze ich nicht, da mir das Ergebnis nicht gefällt und viel lauter als Zimmerlautstärke hören wir auch nicht. Vll sollte ich diesen gegen einen anderen geschlossenen Sub tauschen? Liebe grüße |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Stereo LS bis 2500? cs79 am 22.01.2014 – Letzte Antwort am 13.02.2014 – 12 Beiträge |
Standlautlautsprecher bis 2500? schander am 24.05.2022 – Letzte Antwort am 08.06.2022 – 128 Beiträge |
Suche neuen Stereo Verstärker bis 2500 Euro Darkgrey am 21.10.2010 – Letzte Antwort am 24.10.2010 – 40 Beiträge |
Heimkino / Stereo System bis 2500 euro varukas am 29.10.2018 – Letzte Antwort am 05.11.2018 – 21 Beiträge |
Suche Kompakt LS bis ca 2500 Euro mano am 12.11.2003 – Letzte Antwort am 17.11.2003 – 22 Beiträge |
Lautsprecher bis ca. 2500?/Paar mpi22hifo am 16.08.2012 – Letzte Antwort am 27.04.2013 – 58 Beiträge |
Standboxen (bis 2500) + Verstärker HiPhi am 09.07.2008 – Letzte Antwort am 16.07.2008 – 29 Beiträge |
Lautsprecher bis 2500 ? koekkenpoedding am 05.04.2009 – Letzte Antwort am 06.04.2009 – 20 Beiträge |
Kompaktlautsprecher bis ca. 2500? Hausmeister2000 am 19.08.2011 – Letzte Antwort am 30.01.2012 – 92 Beiträge |
Verstärkerempfehlungen bis max 2500? Marc_77 am 03.09.2014 – Letzte Antwort am 04.09.2014 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.394