HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker -> Lautsprecher passend? Onkyo Integ... | |
|
Verstärker -> Lautsprecher passend? Onkyo Integra A-8450, Canton GLE 50+A -A |
||
Autor |
| |
Zimmerpflanze
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 13. Jul 2017, 22:14 | |
Hallo Zusammen! Ich bin ein HiFi-Neuling und bin etwas überfordert ob sich ein Onkyo Integra A-8450 und Canton GLE 50 LS mögen Passt das von der Leistung zusammen oder sind die LS zu schwach dafür? Was sollte ich beachten? Hinzukommen soll noch ein Onkyo DX-7210 CD Spieler. Ich möchte damit Schallplatten und eben CD's hören, evtl. würde ich noch gerne den Fernseher am Verstärker anschließen. Das Zimmer in dem das geschehen wird ist ca. 18 m² groß. Da ich Studiere kann ich momentan leider keine Unsummen für Verstärker und LS ausgeben, für anderer Vorschläge wäre ich aber grundsäztlich offen Vielen Dank schonmal im Voraus! |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 14. Jul 2017, 00:27 | |
Moin, also, der Onkyo wird mit den Canton´s nicht die geringsten Probleme haben, sie werden sich auf Anhieb gut verstehen. Falls Du die Geräte erst noch kaufen möchtest, teste den Verstärker gut, er ist nicht mehr der Jüngste, trotz allem aber, ein sehr schönes Teil, wird er denn in Silber oder Schwarz sein? Statt der GLE 50 bietet sich die GLE 70 an, sie ist kaum teurer, aber speziell im Bass ein ganz anderes Kaliber. https://www.ebay-kle...0/650335064-172-1292 Das Folge Modell wäre die Quinto 530, auch zu empfehlen. https://www.ebay-kle...r/682762741-172-1832 Der 7210 wird allerdings optisch nicht perfekt zum 8450 passen, er ist 20 mm breiter als der Verstärker und die Kanten sind abgerundet. Hans |
||
Zimmerpflanze
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 14. Jul 2017, 09:07 | |
Moin und Danke für die schnelle Antwort! Ich habe die Geräte noch nicht gekauft, der Verstärker ist schwarz Oha, ich habe gar nicht auf die Maße geachtet, danke. Welche Alternative würde es zum DX-7210 geben, die dann auch eine Breite von 435 mm hat? Und eine Frage am Ende. Ich habe noch ein Panasonic SA-HT520 Heimkino System mit einem Line Out, siehe hier klick mich. Könnte ich also von dem Line Out in einen Vollverstärker um bspw. CDs und Radio zu hören? [Beitrag von Zimmerpflanze am 14. Jul 2017, 09:59 bearbeitet] |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 14. Jul 2017, 10:03 | |
Moin, optisch natürlich die Player aus der Zeit des Verstärkers, z. B. DX-6750/30/20, auf Grund des Alters hätte ich aber Magendrücken. Passen würde auch der C-7030 von Onkyo, ein ziemlich aktueller Player, gebraucht ist er für 100 € schon mal zu finden. Ein älterer Player von Denon macht sich auch gut, hatte den DCD-895 mit dem TX-7730 u. TA-2550 von Onkyo kombiniert, hat eigentlich gut gepasst, außerdem sind die Denon´s recht preiswert und aus meiner Erfahrung auch zuverlässig. Hans |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ersatz für Onkyo Integra A-8450 Marcel123456 am 16.07.2014 – Letzte Antwort am 20.07.2014 – 19 Beiträge |
Magnat Quantum 603 + Onkyo Integra A-8450 ? Arkalon am 01.01.2011 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 6 Beiträge |
Onkyo Integra A 8450 oder neu? Saibot87 am 16.07.2009 – Letzte Antwort am 16.07.2009 – 5 Beiträge |
Onkyo Integra A-8450, Welche Boxen? mutz am 02.10.2008 – Letzte Antwort am 02.10.2008 – 4 Beiträge |
Onkyo Integra Verstärker andy3481 am 01.12.2006 – Letzte Antwort am 01.12.2006 – 3 Beiträge |
Verstärker passend zu Canton gle 490 nesip am 29.12.2012 – Letzte Antwort am 29.12.2012 – 5 Beiträge |
Lautsprecher für Onkyo Integra A 8850 - 400 ? Zed_Leppelin am 19.03.2011 – Letzte Antwort am 23.03.2011 – 17 Beiträge |
Welchen Ersatz für Onkyo Integra A-8850? Integra8850 am 17.11.2010 – Letzte Antwort am 18.11.2010 – 7 Beiträge |
canton gle 409 & onkyo / denon verstärker Saliera am 27.01.2010 – Letzte Antwort am 27.01.2010 – 9 Beiträge |
Onkyo Integra A-8850 - Zubehör? detoxify am 17.08.2010 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNemo1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.253