HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Empfehlung für ein verstärker für wharfedale diamo... | |
|
Empfehlung für ein verstärker für wharfedale diamond 8.4+A -A |
||
Autor |
| |
FrankyMalone
Neuling |
17:31
![]() |
#1
erstellt: 08. Okt 2018, |
Hallo zusammen, Nun habe ich mich häufiger hier umgesehen und fand viele Infos. Aus diesem Grunde würde ich gerne einige Meinungen hören da ich gerne was verbessern möchte. Generell zu mir: Ich bin eher unbedarft und bestimmt das eine oder andere mal auf Marketing oder falsche Empfehlungen reingefallen 😊. Bin umgezogen und habe nun vor mein hifi daran anzupassen. Musikrichtung sind vielfältig, rock/metal und soundtracks machen aber schon den größten Teil aus. Also Lautsprecher sind die oben genannten Wharfedale Diamond 8.4. Diese sind in einem Zimmer von ca. 20qm, Aufstellung mit Winkel etc. passt (denke ich 😉) im Raum ist eine schräge (DG). Die Lautsprecher gucken in diese Richtung. Da das mal ein Arbeitszimmer war werkelt mein netzwerkplayer übergangsweise (Marantz mcr510). Kurioser weise scheint das zu funktionieren. Ein Yamaha CD Player und der Audio technica lp 120 sollen an den verstärker. Der Marantz plus elac 63.2 klangen für mich super gut. Die wd hatte ich vorher an nem neueren onkyo nr656 auch mit dem lp Player und waren sehr zufriedenstellend bis gut. Ach so alter ist egal,in Richtung 80/90 Jahre kann es gehen. Preis naja so um die 100 und 150 €... Dient aber eher als Richtwert. 😉 Home cinema habe ich in einem anderen Raum, von daher eher uninteressant. Vielen Dank schon mal. Ach so Yamaha cr440 fand ich interessant, ob das passt weiß ich nicht. Wegen der Leistung Grüsse |
||
FrankyMalone
Neuling |
11:05
![]() |
#2
erstellt: 10. Okt 2018, |
Hmm, schade das hier keiner eine Empfehlung hat. Vielleicht fehlen noch Infos ? Meine Frage bezog sich auf "ältere" stereo Verstärker. Da die neuen Home Cinema fokussiert zu schein scheinen. Ausserdem ist die Optik der "älteren" sehr ansprechend. Wie verhält sich das eigentlich mit der Leistung Verstärker zu Lautsprecher ? Meine WD haben 150W /6 Ohm , sollte der Verstärker das gleiche haben ? |
||
Highente
Inventar |
11:30
![]() |
#3
erstellt: 10. Okt 2018, |
die Wattangabe ist irrelevant. Beim Verstärker ist das die maximale Leistungsabgabe und beim Lautsprecher die maximale Belastbarkeit bevor etwas kaputt geht. Die Ohm Angabe ist schon wichtiger. Je kleiner die beim Lautsprecher ist, desto mehr Strom zieht der Lautsprecher. Wobei in der Regel sowohl beim Lautsprecher als auch beim Verstärker 4 bis 8 Ohm angegeben sind. Wichtig für die Auswahl des Verstärkers ist der Wirkungsgrad der Lautsprecher. Dieser wird meist in DB angegeben und liegt häufig zwischen 85 DB und 92 DB. Je geringer der Wirkungsgrad ist, desto mehr Power benötigt der Verstärker um die Lautsprecher vernünftig betreiben zu können. |
||
Blueline56
Stammgast |
11:42
![]() |
#4
erstellt: 10. Okt 2018, |
Ein Marantz PM 50 oder ein Pioneer A-757 oder ein Onkyo A-9711 sollten deine LS ohne Probleme befeuern können, den Marantz PM 50 bekommt man ab 100€ bei Ebay (Kleinanzeigen). |
||
FrankyMalone
Neuling |
13:39
![]() |
#5
erstellt: 10. Okt 2018, |
Vielen Dank schon mal für die Aufklärung @highente :). Gibt es einen "interessanten" Unterscheid zwischen den genannten Verstärkern @ blueline56? Da der Pio und der Onkyo pauschal gesehen "teurer" verkauft werden als der Marantz. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
avr 3550 + wharfedale 8.4 wulfik am 10.01.2004 – Letzte Antwort am 11.01.2004 – 6 Beiträge |
Wharfedale D. 8.4 - Verstärker gesucht Pool am 16.07.2004 – Letzte Antwort am 23.07.2004 – 9 Beiträge |
Wharfedale Diamond .... Woher ??? PhilUrlaub am 31.10.2005 – Letzte Antwort am 02.11.2005 – 12 Beiträge |
Verstärker für Wharfedale Diamond 10.7 Fragger2104 am 13.05.2015 – Letzte Antwort am 17.05.2015 – 8 Beiträge |
Verstärker für Wharfedale Diamond 10.7 Jokernero am 26.11.2016 – Letzte Antwort am 27.11.2016 – 5 Beiträge |
Verstärker für Wharfedale Diamond 9.2 Hiob_Montag am 25.11.2004 – Letzte Antwort am 26.11.2004 – 2 Beiträge |
Verstärker für Wharfedale Diamond 9.2 das_andi am 01.02.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 6 Beiträge |
Verstärker für Wharfedale Diamond 9.5 IncredibleHorst am 16.05.2008 – Letzte Antwort am 16.05.2008 – 11 Beiträge |
Verstärker für Wharfedale Diamond 210 97o0alexo0 am 20.04.2018 – Letzte Antwort am 20.04.2018 – 4 Beiträge |
Wharfedale 8.4 sucht neuen Verstärker ;o) mcrob am 15.11.2004 – Letzte Antwort am 18.11.2004 – 33 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.315
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.542