HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Klipsch Reference R-28F "relativ" günsti... | |
|
Klipsch Reference R-28F "relativ" günstig, aber .+A -A |
||
Autor |
| |
r.polli
Hat sich gelöscht |
16:07
![]() |
#1
erstellt: 22. Okt 2018, |
.... warum? Die Boxen werden ja jetzt schon für ca. 300 Teuro pro Stück schon fast verschleudert (?). Gibt es da bald vergleichbare und bessere für auch wenig Geld? Ich würde mich schon für zwei solche Teile interessieren; für meine Musik - Rock, Blues, Südstaaten Rock, Prog Rock - würden die schon passen und auch mit geringer Lautstärke zusammen arbeiten. Tja, was machen; weiter sparen oder zuschlagen? Ein nachdenklicher Roland |
||
WiC
Inventar |
17:05
![]() |
#2
erstellt: 22. Okt 2018, |
Hallo Roland, ich würde noch sparen und mich für die RP Serie von Klipsch entscheiden. Wie groß ist denn dein Raum und wie können die Boxen aufgestellt werden ? Vielleicht tun es ja schonn die Klipsch RP-260F, die bekommt man für € 325/Stk. LG |
||
|
||
r.polli
Hat sich gelöscht |
17:32
![]() |
#3
erstellt: 22. Okt 2018, |
Hallo, der Raum selbst ist ca. 22 qm groß. ![]() Die Lautsprecher, im Moment habe ich auch noch selbst gebaute 2-Wege Boxen, stehen also nicht an einer Wand. Die aktuelle Boxen haben je ein 1'' Treiber (mit Horn) und einen 8'' Woofer. Gruß Roland der fragt, ob 8'' nicht besser als 6,5'' sind? Ach ja, ist ein typisch Amerikanisches Appartement. Oben links steht also noch mein Schreibtisch und oben rechts wird gekocht. [Beitrag von r.polli am 22. Okt 2018, 17:37 bearbeitet] |
||
nubenni
Stammgast |
17:59
![]() |
#4
erstellt: 22. Okt 2018, |
die Nachfolger sind die Klipsch R-820F, die jetzt vor kurzem bei einigen Händlern zum Verkauf stehen. Die R-28F sind aber schon länger zu dem Preis erhätlich. In wie weit die sich zu den aktuellen unterscheiden, weiß wohl noch kaum jemand. Nur wird dir hier fast jeder immer gleich zur RP Serie raten, warum, solltest du denjenigen gleich Fragen ob er die gegeneinander gehört und zu welchem Ergebnis er gekommen ist. Rein von deiner Musik her sollte es schon ganz gut passen, trotzdessen sollten die schon vorher mal angehört werden. |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
18:46
![]() |
#5
erstellt: 22. Okt 2018, |
Fraglich, ob man bei dem kurzen Hörabstand zu Klipsch greifen sollte.... ![]() |
||
nubenni
Stammgast |
19:12
![]() |
#6
erstellt: 22. Okt 2018, |
@r.polli Wie weit sitzt den du von den Lautsprechern weg? Von deiner Skizze her sieht es nur nach geschätzt 1,5m aus ... @ATC Habe die "Skizze" jetzt erst gesehen ![]() |
||
r.polli
Hat sich gelöscht |
19:36
![]() |
#7
erstellt: 22. Okt 2018, |
von den Boxen bis zu mir sind es ca. 2 m; von Box zu Box auch 2 m; und ja, zeichnen war noch nie meine Stärke ![]() Ach ja, gehört/angehört habe ich mir bisher nur Regellautsprecher von Klipsch. Versuche mal einen Händler im Ruhrgebiet zu finden und Saturn verleiht nicht zum Probe hören ![]() Gruß von Roland PS: ich habe selber ja schon Hörner in meinen Boxen, die etwas präsenten Höhen kommen meinem aktuellem Hören entgegen. |
||
WiC
Inventar |
07:42
![]() |
#8
erstellt: 23. Okt 2018, |
Hallo, bei deinen Gegebenheiten reichen die RP 260 locker, vielleicht sogar schon die 250er. Ich habe die RP Serie mit der R Serie verglichen und für mich sind sie eindeutig besser, natürlich können andere Personen unter anderen Bedingungen zu anderen Ergebnissen kommen, alles andere würde mich auch wundern ![]() Alternative: XTZ Spirit 11 LG |
||
r.polli
Hat sich gelöscht |
08:01
![]() |
#9
erstellt: 23. Okt 2018, |
Hallo, Danke für die bisherigen Infos. Ich werde also noch ein wenig auf die RP Serie sparen und dann versuchen Boxen zum Probe hören zu bekommen. Das mache ich aber nicht so gerne, denn es bedeutet ja wohl vom Umtauschrecht Gebrauch machen zu müssen. Gruß Roland |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
10:06
![]() |
#10
erstellt: 23. Okt 2018, |
Hallo, das derzeitige deutsche gesetzliche Widerrufsrecht bzw. Rückgaberecht soll Menschen bei Fernabsatz die gleichen Möglichkeiten eröffnen die sie auch bei einem Besuch in einem Laden hätten. Im Falle von Boxen gehört das Befühlen, Anschauen und Anhören/Vergleichen dazu. Das Schöne an einem Recht ist, dass man kann es in Anspruch nehmen kann aber nicht muss. VG Tywin [Beitrag von Tywin am 23. Okt 2018, 10:12 bearbeitet] |
||
chro
Inventar |
10:39
![]() |
#11
erstellt: 23. Okt 2018, |
Servus Roland, andere Mütter haben auch schöne Töchter ![]() Wenn du die Muse hast, höre dir ruhig mal andere Lautsprecher in deiner Umgebung an! Achte aber darauf das bei deinem etwas geringeren Hörabstand, die einzelnen Treiber des LS nicht zu weit auseinander sind ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klipsch R-28F LeXi1702 am 18.09.2016 – Letzte Antwort am 18.09.2016 – 2 Beiträge |
Verstärker für Klipsch R-28F Winter1892 am 15.09.2017 – Letzte Antwort am 23.09.2017 – 19 Beiträge |
Suche Verstärker für Klipsch R-28F MortalSin am 11.04.2015 – Letzte Antwort am 13.04.2015 – 15 Beiträge |
Klipsch R-28F vs. RP-280F Börd am 17.01.2018 – Letzte Antwort am 17.01.2018 – 2 Beiträge |
Klipsch R-28F vs. RP-280F She1by am 05.07.2018 – Letzte Antwort am 05.07.2018 – 3 Beiträge |
Suche Receiver für Klipsch R-28F cdr am 19.10.2024 – Letzte Antwort am 20.10.2024 – 12 Beiträge |
Klipsch R-28F vs Canton Chrono 509 DC papierkorb8831 am 02.12.2014 – Letzte Antwort am 13.03.2015 – 29 Beiträge |
Mitte zwischen Quintas 404 und Klipsch R-28F RecordRustle am 23.08.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2016 – 29 Beiträge |
Klipsch R-28F (+ Sub) + Cambridge CXA 60 + Netzwerk-Streamer Risto am 01.03.2016 – Letzte Antwort am 02.03.2016 – 8 Beiträge |
Klipsch R-28F oder Teufel Ultima 40 MK2 Hefeistus am 16.12.2016 – Letzte Antwort am 14.08.2020 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddigitalboy97
- Gesamtzahl an Themen1.558.298
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.221