HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Aufrüsten alter Reciever mit Yamaha wxad-10 oder N... | |
|
Aufrüsten alter Reciever mit Yamaha wxad-10 oder Neukauf+A -A |
||
Autor |
| |
retonoah
Neuling |
19:31
![]() |
#1
erstellt: 14. Nov 2018, |
ich befasse mich gerade mit dem Thema Multiroom und bin mir nicht sicher wie ich dies umsetzten soll. Ich besitze einen alten Yamaha Verstärker RX-V629RDS, mit welchem ich eigentlich sehr zufrieden bin und der auch tadellos funktioniert. Nir keider ist er weder Multiroom tauglich noch kann ich Musik via App über Wlan streamen. Nun wollte ich mich informieren, was die bessere Option ist, ob die Anschaffung des Adapters von Yamaha wxad-10 Sinn macht oder ob ich mir einen neuen Reciever mit Wlan anschaffen soll. Habt ihr Erfahrung mit dem wxad-10? Kann man mit diesem Adapter den Reciever wirklich steuern oder einfach nur Musik streamen? Was ich suche ist eine Lösung das ich den Reciever per App bedienen kann, also Lautstärke regeln, Lautsprecher auswählen, Source auswählen, Musik streamen usw. Geht das mit dem wxad-10 oder nur mit einem Wlan tauglichen Reciever? Oder gibt es allenfalls eine andere Möglichkeit, welche ich noch nicht kenne. Ich würde natürlich gerne meinen alten Reciever behalten, aber nur wenn das oben beschriebene mittels Adapter funktioniert. Falls nicht, welchen Reciever würdet ihr empfehlen? Brauchen die Anlage vor allem um Musik zu hören. Muss nicht die Mörder Anlage sein. Besten Dank für eure Tipps Reto |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha WXAD-10 MusicCast oder Verstärker? zett_1974 am 14.12.2020 – Letzte Antwort am 17.12.2020 – 10 Beiträge |
Yamaha R-N803D oder A-S700 + WXAD-10 jonsn0w am 03.01.2019 – Letzte Antwort am 05.01.2019 – 8 Beiträge |
Welchen Netzwerkplayer: Yamaha NP-S303 oder MusicCast WXAD-10 a-cut am 23.11.2019 – Letzte Antwort am 21.01.2020 – 20 Beiträge |
alter Arcus Lautsprecher defekt - Reparatur oder Neukauf? emjay28 am 08.06.2013 – Letzte Antwort am 25.01.2014 – 5 Beiträge |
Yamaha Neukauf oder Sony Revision Kalimera am 27.10.2018 – Letzte Antwort am 29.10.2018 – 4 Beiträge |
Neukauf eremonotus am 22.11.2005 – Letzte Antwort am 22.11.2005 – 3 Beiträge |
Neukauf studioe am 20.03.2005 – Letzte Antwort am 23.03.2005 – 9 Beiträge |
anlage aufrüsten Moosman am 09.09.2003 – Letzte Antwort am 11.09.2003 – 11 Beiträge |
Kompletter Neukauf von Anlage bertie75 am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 08.09.2009 – 2 Beiträge |
Lohnt sich der neukauf?? Knegge am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedEarPhones
- Gesamtzahl an Themen1.558.526
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.435