HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Aktivlautsprecher für Amazon Echo Wiedergabe | |
|
Aktivlautsprecher für Amazon Echo Wiedergabe+A -A |
||
Autor |
| |
Danne86
Stammgast |
20:14
![]() |
#1
erstellt: 17. Nov 2018, |
Hallo Leute, ich suche einen aktiven Lautsprecher. Es soll ein Amazon Echo Dot daran angeschlossen werden. Vorzugsweise über Line in (Aux). Über Bluetooth oder Netzwerk (Alexa Skill) wäre auch ok. Toll wäre, wenn der Lautsprecher sich selbst in den Stromsparmodus versetzt, wenn über den Amazon Echo keine Musik mehr abgespielt wird. Noch besser wäre es dann, wenn der Lautsprecher sich auch automatisch wieder aufwecken würde, wenn man über den Echo einen Befehl zum Musik abspielen gibt. Praktisch wäre auch eine Fernbedienung, über die man bei Bedarf auch mal lauter und leiser stellen kann. Der Lautsprecher soll in der Küche hauptsächlich Radio und Spotify wiedergeben und einen möglichst homogenen Klang abgeben. Der Lautsprecher darf gerne gebraucht sein, also auch ältere Modelle. Preislich habe ich leider einen engen Rahmen von maximal 150€. Fällt euch hierzu etwas ein? Viele Grüße, Daniel [Beitrag von Danne86 am 17. Nov 2018, 20:16 bearbeitet] |
||
WiC
Inventar |
20:24
![]() |
#2
erstellt: 17. Nov 2018, |
|
||
Danne86
Stammgast |
20:29
![]() |
#3
erstellt: 17. Nov 2018, |
H, ja, könnte man machen, allerdings ist der Klang vom Echo nicht ausreichend bzw. ich bin der Meinung, dass ich mit einem gebrauchten Lautsprecher wesentlich mehr Klang bekommen kann. Der Echo Dot ist übrigens schon vorhanden. Grüße, Daniel [Beitrag von Danne86 am 17. Nov 2018, 20:29 bearbeitet] |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
20:34
![]() |
#4
erstellt: 17. Nov 2018, |
Hallo, warum Du keine(n) der Amazon Echo Lautsprecher ggf. im Stereoverbund und optional + Subwoofer verwendest erschließt sich mir derzeit nicht. In meinem Wohnzimmer nutze ich z.B. zwei Echo der 2. Generation im Stereoverbund, was für meinen Geschmack, den relativ geringen Preis (knapp 100€ habe ich für zwei Lautsprecher bezahlt) von im Moment knapp 60€ pro Stück und hinsichtlich der verwendeten Technik recht gut klingt. Multiroom und unzählige andere Funktionen können weitere Argumente für solche Geräte sein. VG Tywin [Beitrag von Tywin am 17. Nov 2018, 20:40 bearbeitet] |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
20:43
![]() |
#5
erstellt: 17. Nov 2018, |
Hallo,
hast Du das ausprobiert und ist Dir klar, dass der Klang von Lautsprechern maßgeblich auch von den akustischen Rahmenbedingungen (Raumakustik, Lautsprecher- und Hörplatzposition) abhängig ist. Wie jeden anderen Lautsprecher kann man auch die Echo Lautsprecher unter unterirdischen Rahmenbedingungen oder auch unter optimalen Rahmenbedingungen betreiben und dazwischen gibt es einen riesengroßen klanglichen Unterschied. VG Tywin [Beitrag von Tywin am 17. Nov 2018, 22:03 bearbeitet] |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
20:54
![]() |
#6
erstellt: 17. Nov 2018, |
Kannst du nicht einfach mal akzeptieren das manche Leute einen höheren Anspruch haben , im Vergleich zu deinem eigenen Anspruch? ![]() [Beitrag von ATC am 17. Nov 2018, 20:56 bearbeitet] |
||
Danne86
Stammgast |
22:02
![]() |
#7
erstellt: 17. Nov 2018, |
Ich stelle mir sowas vor wie die Nubert Nupro A10. Die gingen zuletzt bei Ebay gebraucht für ca. 150€ für das Paar über den Tisch. Eine günstigere Alternative wären noch die Teufel Motiv B, welche eine automatische Anschaltfunktion haben. Kennt ihr weitere ähnliche Lautsprecher? Wobei es nicht unbedingt Stereo sein muss. Mono bzw. ein einzelner Lautsprecher mit breiter Abstrahlung würde auch reichen. [Beitrag von Danne86 am 17. Nov 2018, 22:30 bearbeitet] |
||
WiC
Inventar |
09:28
![]() |
#8
erstellt: 18. Nov 2018, |
Ich kann verstehen das du einen Schnapp machen möchtest und mit guter Gebrauchtware lässt sich das sicher am einfachsten realisieren. Ein Paar nupro a 10 für € 150.- , da hatte der Käufer einfach Glück, normal sind die teurer und wenn du einen Glückstreffer als Maßstab nehmen möchtest, na dann brauchst du eben vor allem Geduld und ebenfalls Glück. Ich bin mir auch nicht ganz sicher was du wirklich möchtest, es soll in der Küche Radio und Spotify wiedergeben werden, da sitzt du doch nicht im Stereodreieck und hörst einigermaßen konzentriert, oder ? Ob so etwas wie die nupro dann wirklich noch Vorteile hätte ? Fragen über Fragen ![]() Nach meiner Erfahrung klingen Geräte von Bang & Olufsen erstaunlich gut, da wird es aber mit den € 150.- eng, auch gebraucht. Du könntest dir mal einen ![]() Wie es damit:
aussieht weiß ich aber nicht. Evtl. auch ein gebrauchter Harman-Kardon Go + Play, das klingt schon anders als ein Echo ![]() LG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Amazon Echo Studio tizzy11 am 23.02.2023 – Letzte Antwort am 26.02.2023 – 6 Beiträge |
Welche Boxen für Amazon Echo? Ambrose am 17.01.2019 – Letzte Antwort am 17.01.2019 – 13 Beiträge |
Amazon Echo link + Endstufe oder Echo link AM JulianHH am 02.01.2022 – Letzte Antwort am 06.01.2022 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Lautsprecher zu Amazon Echo Dot TakeoBlack am 09.03.2017 – Letzte Antwort am 11.10.2017 – 6 Beiträge |
Mehrere Quellen für Aktivlautsprecher - wie realisieren? dfX2k am 02.03.2017 – Letzte Antwort am 05.03.2017 – 13 Beiträge |
Aktivlautsprecher qfstereo am 15.11.2010 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 8 Beiträge |
Aktivlautsprecher für Plattenspieler Tooth am 09.12.2019 – Letzte Antwort am 11.12.2019 – 7 Beiträge |
Echo Dot als Netwerkplayer? Chx1988 am 24.05.2020 – Letzte Antwort am 24.05.2020 – 5 Beiträge |
Kann AMAZON Echo mit mit BOSE,MARSHALL etc mithalten? haris2805 am 25.05.2017 – Letzte Antwort am 27.05.2017 – 6 Beiträge |
Küche mit Internetradio beschallen / Alternative zu Amazon Echo flori1973 am 23.09.2017 – Letzte Antwort am 25.09.2017 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.258