HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Schallplattenspieler | |
|
Schallplattenspieler+A -A |
||
Autor |
| |
claudia911
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:47
![]() |
#1
erstellt: 26. Dez 2018, |
Hallo zusammen, Nachdem mein Technics 1200 beim Umzug unwiderruflich zerstört wurde, bin ich nun auf der Suche nach Ersatz. Eigentlich hätte ich gerne das gleiche Modell wieder gehabt, aber ich bin nicht bereit 300 - 5000€ für einen schallplattenspieler zu zahlen. Ich liebe zwar meine Vinyl schätze, aber ich höre sue viel zu selten als dass sich diese Investition lohnt. Bei meiner Suche nach einer Alternative von ich auf den Dual dtj 310 gestoßen. Rein optisch fand ich ihn Recht z ähnlich zum Technics. Natürlich sagt die Optik nichts über die Funktion und die Eigenschaften des Gerätes aus. Ich habe mir einige Bewertungen im Netz dazu durchgelesen, aber irgendwie werde ich noch nicht so ganz schlau. Es gibt Beschreibungen in denen steht, dass es sich um ein " manuelles" Gerät handelt, dass man sowohl händisch die Nadel auflegeben muss, als auch wieder zurücklegen ? Es sich als nicht Mal um einen halbautomatschen Spieler handelt. Stimmt das,? Auch gibt es Kritik bezüglich des Klangs, Schallplatten würden leiern... Wie sind eure Erfahrungen? Könnt ihr mir ein anderes Gerät empfehlen? Ich möchte bis ca 200€ ausgeben. Ich bin niemand der ein perfektes Gehör besitzt, aber dennoch er Wert auf einen guten Klang legt. Ein halbautomatischer Spieler, der Automatsch abschaltet sollte es auf jeden Fall sein (vollsutomatsch, wäre eher ein Nachteil) Gibt es in dem Preissegment überhaupt noch Geräte die man kaufen sollte, oder müsste ich mich eher bei gebrauchten Geräten umschauen? Würde mich sehr über Tipps freuen. Achja, ich bin eine 08/15 userein, die den Klang von Vinyl liebt aber keineswegs eine Expertin ist. Bitte steinigt mich nicht aufgrund der Nachfrage nach dem Dual, ich weiß dass dieser nicht mehr in Deutschland gefertigt wird . |
||
Ingor
Inventar |
00:05
![]() |
#2
erstellt: 27. Dez 2018, |
Schau mal in diesem Unterforum: ![]() Da wird die ganze Zeit nur über diese Fragen diskutiert. Der von dir genannte DUAL hat eine andere Zielgruppe. Du benötigst ja kein USB-Plattenspieler. Das Gerät ist überhaupt nicht zu vergleichen mit dem Technics und der Name DUAL ist auch alles, was dieses Gerät mit einem DUAL - Plattenspieler zu tun hat. Natürlich sind die gebrauchten Geräte aus den 80 ern heutigen Neugeräten meistens überlegen. Nur sie müssen halt auch funktionieren und da wird es dann häufig problematisch. Ist dein Technics denn wirklich irreparabel? |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
01:51
![]() |
#3
erstellt: 27. Dez 2018, |
wenn es ein DJ Plattendreher sein soll, der zumindest annähernd an den 1200er Technics rankommt und dabei nicht die Welt kostet, würde ich zum Pioneer PLX500 raten. Der ist etwa ab 330 Euro zu haben, der liegt zwar über Budget aber lohnt sich imho. ![]() |
||
#linn-fan#
Inventar |
23:42
![]() |
#4
erstellt: 27. Dez 2018, |
Hallo Claudia, ein paar Antworten würden tatsächlich helfen. Zum einen, was an Verstärker(n) hängt hinter dem PS (interessant für das Thems Tonabnehmer) Dann, was heißt „unwiderruflich zerstört“? Stein drauf gefallen? Tonarm abgeknickt? Ist der Tonabnehmer heil geblieben und kann wieder verwendet werden? Und welcher Tonabnehmer ist/war montiert? Soll der neu nur Vinyl abspielen oder dir als DJane ein Werkzeug sein Wenn dein 1200er in Ordnung war und nicht in einem harten DJ Leben runter geritten wurde, dann wird es nuicht einfach etwas qualitativ gleichwertiges als Neugerät zu finden. Da ist der Vintagemarkt eher das zielführende Jagdgebiet. Unter 1000€ auf jeden Fall R. [Beitrag von #linn-fan# am 28. Dez 2018, 08:06 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schallplattenspieler opusone am 07.10.2005 – Letzte Antwort am 14.10.2005 – 17 Beiträge |
Kaufberatung Lautsprecher für Schallplattenspieler Ulrich_Rincker am 19.04.2023 – Letzte Antwort am 20.04.2023 – 8 Beiträge |
Suche Verstärker für Schallplattenspieler Ivilover_ am 25.03.2018 – Letzte Antwort am 26.03.2018 – 11 Beiträge |
FX25 + Dual DTJ 301/Möglich? Eickhorn am 07.02.2016 – Letzte Antwort am 08.02.2016 – 6 Beiträge |
Welche Austattung für Schallplattenspieler? Vinylichen am 06.04.2012 – Letzte Antwort am 07.04.2012 – 4 Beiträge |
Schallplattenspieler Luda am 09.12.2004 – Letzte Antwort am 09.12.2004 – 6 Beiträge |
Schallplattenspieler ? grunge am 25.12.2005 – Letzte Antwort am 01.01.2006 – 22 Beiträge |
Suche Stereoanlage 2.1 - Gute Tonqualität und Schallplattenspieler-Betrieb schocki123 am 04.11.2023 – Letzte Antwort am 08.11.2023 – 10 Beiträge |
Suche LS und weiteres Zubehhör für Schallplattenspieler pskdv am 19.06.2023 – Letzte Antwort am 20.06.2023 – 7 Beiträge |
Technics SU-3500 Ersatz fbnkrths am 07.10.2013 – Letzte Antwort am 09.10.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336