HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Wer kennt den Unterschied zwischen Denon PMA NE-un... | |
|
Wer kennt den Unterschied zwischen Denon PMA NE-und AE-Reihe?+A -A |
||
Autor |
| |
hennings3
Ist häufiger hier |
19:14
![]() |
#1
erstellt: 01. Feb 2019, |
Moin! ich bin gerade dabei, mir mein erstes Hifi-System zuzulegen. Ich höre überwiegend anspruchsvolle elektronische Musik (nicht so ein Bum Bum Techno...) und lege auch selbst auf. Mein Budget ist irgendwo bis 2.000€. Habe schon ein bisschen vorselektiert und Probe gehört bei hifiklubben und war klanglich sehr zufrieden mit dem DENON PMA 800NE Verstärker in Kombi mit den DALI Opticon 6 (die 8er waren noch bisschen besser aber übersteigen mein Budget, der PMA 1600NE klang um einiges klarer mit den Opticon 6, aber auch nicht so viel, dass es für meinen Bedarf den viel höheren Preis rechtfertigt. Wäre ich also mit knapp 2.000€ (PMA 800NE+ 2x Opticon6) dabei... Nun ist meine Überlegung, zwar bei DENON +DALI Opticon Kombi zu bleiben, die Komponenten aber lieber gebraucht zu kaufen und dafür evtl. etwas "besseres" für das gleiche Geld zu kaufen. Bei Ebay Kleinanzeigen stoße ich u.a. auf den DENON 1500 AE (nicht NE), der ja hier und da anscheinend auch hoch gelobt wird. Und gebraucht dasselbe kostet wie der 800NE in Neu... Nun habe ich das Netz durchsucht, wo denn der Unterschied der NE und AE Verstärkerreihen bei DENON sind und ich finde nichts. Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen? Kaufe ich lieber einen 1500 AE oder doch Neu den 800 NE? Als Vergleich zum 800NE habe ich halt nur das nächst höhere Modell der NE Reihe, aber eben kein Modell der AE Reihe... Vielleicht hat ja jemand von Euch eine Idee? Danke und viele Grüße Hennning |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
22:30
![]() |
#2
erstellt: 01. Feb 2019, |
Die NE Modelle sind die neuere Modellgeneration. Den Denon PMA 1510AE hatte ich selbst, würde ich dem 800er deutlich vorziehen. Bekommt man schon unter 400€, und ist jünger als ein 1500er... |
||
|
||
WiC
Inventar |
09:15
![]() |
#3
erstellt: 02. Feb 2019, |
Im Ernst ? Die digitalen Eingänge der NE Serie sind dir nicht aufgefallen ? Der 800er hat Phono MM/MC, der 720er nur MM. Was die Trafos, Elkos usw. angeht dürfte sich nichts geändert haben, die reinen Leistungsdaten sind identisch. Ich würde mir ebenfalls einen 1510AE holen und evtl. einen ![]() LG |
||
hennings3
Ist häufiger hier |
18:43
![]() |
#4
erstellt: 02. Feb 2019, |
Moin! danke für eure Antworten. Verstehe nun, dass die NE Serie der Nachfolger der AE Serie ist. Anscheinend auch mit neuen, digitalen Eingängen (das hatte ich tatsächlich nicht auf dem Schirm, weil für mich vorerst nicht relevant). Aber der Tipp mit dem 1510AE ist doch super. Wenn da prinzipiell dieselben Bauteile drin sind und der ein bisschen mehr Ausgangsleistung hat, dann nehme ich doch lieber den. Habe jetzt gerade alternativ einen Yamaha AS 801 angeboten bekommen in Kombi mit den DALI Opticon 6. Für 650€. Wie schätzt ihr den Yamaha 801 im Vergleich zum DENON 1510AE ein? Danke Henning |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
18:49
![]() |
#5
erstellt: 02. Feb 2019, |
Hallo, ich persönlich würde den Denon bevorzugen. Bei 744€ Neupreis wären mir die 650€ auch zu viel.... |
||
WiC
Inventar |
19:07
![]() |
#6
erstellt: 02. Feb 2019, |
Hallo Henning, wenn Yamaha, dann den Yamaha R-N803D, der kann deutlich mehr als der 801er. LG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon PMA 510 AE cadillac06660 am 21.01.2013 – Letzte Antwort am 10.02.2014 – 15 Beiträge |
Denon PMA-700 AE gerardsmi am 02.08.2006 – Letzte Antwort am 02.08.2006 – 2 Beiträge |
denon 510 ae pma DrHolgi am 13.11.2010 – Letzte Antwort am 13.11.2010 – 3 Beiträge |
Denon PMA 500 AE YvesB am 08.02.2007 – Letzte Antwort am 08.02.2007 – 2 Beiträge |
Denon Pma 500 ae Surroundmaster am 01.08.2009 – Letzte Antwort am 03.08.2009 – 8 Beiträge |
DENON PMA 2010 AE -A320- am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 16.05.2012 – 25 Beiträge |
Denon PMA 1500 AE blacksaint am 13.03.2014 – Letzte Antwort am 13.03.2014 – 6 Beiträge |
Kauf Denon PMA 1500 AE oder PMA 2000 AE? mike_fox am 22.07.2008 – Letzte Antwort am 25.07.2008 – 43 Beiträge |
denon pma 710 ae + laptop julian.m.k am 02.04.2010 – Letzte Antwort am 21.06.2010 – 7 Beiträge |
Denon PMA 700 ae oder PMA 710 ae? ralle16 am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 18.01.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedEarPhones
- Gesamtzahl an Themen1.558.526
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.436