HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » 2.0-Lautsprecher für Heimkino/Musik bis 900€ | |
|
2.0-Lautsprecher für Heimkino/Musik bis 900€+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
JaboSammy
Hat sich gelöscht |
01:22
![]() |
#1
erstellt: 10. Feb 2019, ||||
Servus zusammen! Ich bin ganz neu im Hifi-Gebiet unterwegs. Bislang nur mit Komplettsystemen für <300€ gearbeitet. Jetzt darf es mal etwas mehr werden! Ich bin Student und ziehe recht häufig um. Meist bin ich in Wohnheimen untergebracht mit einer Zimmergröße zw. 12 und 20 qm. Lautstärke ist meist im Bereich zwischen Hintergrundmusik und gehobener Unterhaltungslautstärke mit leichter Tendenz Richtung gehobene Lautstärke. Einsatz-Ziel für die Anlage ist in erster Linie Heimkino für Serien und Filme, die von meinem LG OLED55C8 (Audioausgänge: AUX, TOSLINK oder HDMI ARC) abgespielt werden (via dort angeschlossener Festplatte - Die abgespielten Medien haben meist DTS-Audiospuren mit hoher Qualität). In zweiter Linie wird Musik (Rap, Pop, Trap, ...) abgespielt. Die kommt auch vom Fernseher (über Spotify-App) oder übers Handy (Spotify, gelegentlich/selten FLAC). Ich habe mich schon soweit zurechtgefunden, dass ich gerne den ![]() Geplant ist, dass der TV via TOSLINK und das Handy via Bluetooth aptX am Verstärker angeschlossen sein werden. Falls mal der Laptop ran gehängt wird, dann über den USB-Port des A4. Nun fehlen noch die passenden Lautsprecher für mein Setup! Konkrete Wünsche: Mir wäre es sehr recht, wenn ich nicht extra noch einen Sub brauche und die 2.0-Anlage somit schon gut Wums hat. Die LS dürfen bevorzugt Regal-LS sein. Stand-LS nehme ich aber auch gern unter Betracht. Budget liegt bei max. 900€. Heute war ich schon mal Probehören und habe mir den ![]() ![]() ![]() ![]() Ich habe noch vor, mir die ![]() Ich wäre für weitere Vorschläge und Empfehlungen sehr offen und freue mich auf eure Antworten! LG Sammy [Beitrag von JaboSammy am 10. Feb 2019, 17:54 bearbeitet] |
|||||
Danzig
Hat sich gelöscht |
05:53
![]() |
#2
erstellt: 10. Feb 2019, ||||
Neu kann ich dir folgende zum Probehören ans Herz legen: XTZ 99.25 MK3 (liegt aber bei 990€) Wharfedale Jade 3 Swans D3.1 Die Mission für die du dich interessierst, die kenne ich leider nicht und kann nichts dazu sagen. [Beitrag von Danzig am 10. Feb 2019, 05:54 bearbeitet] |
|||||
|
|||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
10:46
![]() |
#3
erstellt: 10. Feb 2019, ||||
Hallo, Du könntest Dich alternativ mit aktiven Lautsprechern wie z.B. einem Paar JBL LSR 305, 306 oder 308 befassen die natürlich wie alle Lautsprecher nur in Abhängigkeit von den akustischen Rahmenbedingungen guten Klang bewirken können. Selbst ein Paar der kleineren Lautsprecher könnte genügen. VG Tywin [Beitrag von Tywin am 10. Feb 2019, 10:47 bearbeitet] |
|||||
juute
Stammgast |
10:58
![]() |
#4
erstellt: 10. Feb 2019, ||||
Ich pflichte Patrick @Danzig bei - die XTZ 99.25 sind sehr empfehlenswert. Mit etwas Glück kannst Du die bei XTZ auch mal als B-Ware bekommen. Ich würde auch mal Probehören --> KEF LS50 --> Phonar Veritas M4 Die Kef´s würde ich mal bei CSMusiksysteme anfragen; die Phonar Veritas auch. Die machen bei persönliche Nachfrage gute Preise; sollte alles in Dein Budget passen. Eigentlich müsstest Du alle einfach genannten bestellen und Probehören ![]() [Beitrag von juute am 10. Feb 2019, 11:00 bearbeitet] |
|||||
Slup
Hat sich gelöscht |
14:47
![]() |
#5
erstellt: 10. Feb 2019, ||||
Bei dem Budgett hum Mein Favorit: B&W 606, absolut überragend für den Preis Auch sehr feine LS: Kef R300 Dynaudio Emit M20 Wharfedale Jade 3 Falsch machste mit keinem was, musst halt mal Probe hören welche am ehesten deinen Geschmack treffen. |
|||||
JaboSammy
Hat sich gelöscht |
15:58
![]() |
#6
erstellt: 10. Feb 2019, ||||
Vielen Dank für die Vorschläge!
Sind in meiner Preisregion (insgesamt ~1100 €) aktive Lautsprecher vergleichbar gut wie die Kombi -> Verstärker + passive LS? Die JBLs hab ich mir mal angeschaut. Mich wundert hier, dass die nur 2 Eingänge haben, die im normalen Home-User-Bereich eher ungewöhnlich sind. Da bräuchte ich davor also noch einen DAC und die entsprechenden Kabel, wenn ich das richtig sehe.
Die LS50 und die R300 von KEF unterscheiden sich - wenn ich richtig informiert bin - darin, dass die R300 mehr Tiefgang haben und somit den Tiefton besser darstellen können. Die LS50 sollen dafür besser als Schreibtisch-LS geeignet sein. Wenn ich die Gelegenheit bekomme, höre ich mir die LS50 sehr gerne auch an, jedoch tendiere ich da stark in Richtung R300, wenn die Aussage stimmt. Vielen Dank auch für Deine Vorschläge! ![]()
Die KEF R300 hab ich mir ja schon angehört (siehe #1). Die haben mir auch wirklich sehr gefallen. Mir stellt sich nur die Frage, ob die aufgerufenen 550€ bei den Schäden (siehe Bilder aus #1) gerechtfertigt sind, wenn ich ein neues Paar schon für ~740€ bekomme. Bei der Anzeige gibt es jedoch auch gute LS-Ständer dazu. Die anderen Drei - besonders den B&W 606 - höre ich mir sehr gerne mal an!
Meinst Du damit echt, dass ich mir online mehrere bestellen/kaufen soll und dann einfach zurückschicken, wenn sie nicht gefallen? Ist das üblich/gern gesehen? Ich dachte eher, dass ich hier in München mal ein HIFI-Studio besuche und mir vor Ort bisschen was anhöre. Bestellen & im Zimmer mit dem Verstärker testen wäre mir schon lieber - ganz ohne Frage. [Beitrag von JaboSammy am 11. Feb 2019, 01:20 bearbeitet] |
|||||
juute
Stammgast |
18:55
![]() |
#7
erstellt: 10. Feb 2019, ||||
Ja natürlich, denn zuhause klingen die LS nochmal anders, wie in einem HiFi-Studio. Ein gutes Studio um die Ecke macht das, eingedenk dieser Tatsache, sicher auch...wenn nicht, ist es m. M. n. kein gutes Studio. Bei den übrigen Online-Händlern ist das schon durch das Fernabsatzgesetz ermöglicht. Ob das Hin- und Hergeschicke gern gesehen wird wage ich zu bezweifeln; aber richtig testen kann man halt nur zuhause, insofern ist das üblich. Wenn es LS sind, die Dein Händler führt, würde ich fragen, ob Du sie daheim testen kannst. Bei XTZ z.B. musst Du die LS erst mal ordern und hast dann Zeit, in Ruhe Probe zu hören. Die 99.25 wären übrigens meine 1. Wahl. ![]() [Beitrag von juute am 10. Feb 2019, 18:56 bearbeitet] |
|||||
JaboSammy
Hat sich gelöscht |
19:34
![]() |
#8
erstellt: 10. Feb 2019, ||||
Ok! Das werde ich dann aber erst machen, wenn ich meine Auswahl im Hifi-Studio eingeschränkt habe. Aktuell wären das ja 10+ LS und das sind für den Händler gleich mal über 100 € VSK. Was haltet ihr von den ![]() In GB bekommt man die neu in nicht optimaler Verpackung (B-Ware) für nur 500 Pfund. Oder von den ![]() Letzte Frage: Was denkt ihr von den KEF R300 LS mit LS-Ständer aus #1 für 550€? Ist der Preis gut für 2 Jahre alte LS mit den gezeigten Schäden? [Beitrag von JaboSammy am 11. Feb 2019, 01:23 bearbeitet] |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2.0 System bis 900? Tec85 am 13.11.2014 – Letzte Antwort am 09.12.2014 – 28 Beiträge |
2.0 System für TV/Heimkino Judunur am 31.07.2014 – Letzte Antwort am 03.08.2014 – 13 Beiträge |
2.0/2.1 Heimkino Fredd_y82 am 09.05.2012 – Letzte Antwort am 09.05.2012 – 9 Beiträge |
2.0 Heimkino System muerte92 am 27.11.2020 – Letzte Antwort am 27.11.2020 – 6 Beiträge |
Lautsprecher 2.0 bis 3000 ? -starfox- am 07.03.2015 – Letzte Antwort am 07.03.2015 – 7 Beiträge |
2.0/2.1 Lautsprecher für Musik Felix1994 am 08.09.2013 – Letzte Antwort am 10.09.2013 – 17 Beiträge |
2.0 Lautsprecher für Musik (Nahbereich) Nieal am 13.01.2016 – Letzte Antwort am 14.01.2016 – 7 Beiträge |
Lautsprecher 2.0 für PC / Musik Arcatoz am 18.10.2019 – Letzte Antwort am 20.10.2019 – 11 Beiträge |
2.0 Stereosystem bis 400? Woodkid am 05.01.2015 – Letzte Antwort am 05.01.2015 – 2 Beiträge |
Lautsprecher für den PC bis 900 Euro evaux am 30.10.2011 – Letzte Antwort am 30.10.2011 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.358
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.649