HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » 2.0 System bis 900€ | |
|
2.0 System bis 900€+A -A |
||
Autor |
| |
Tec85
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 13. Nov 2014, 15:47 | |
Hallo, ich suche eine 2.0 Anlage zum Radio, CD hören und für besondere Anlässe (Fußball) zum anschließen am TV (Samsung H6470). Es wäre schön, wenn man auch einen USB-Stick anschließen könnte. Ich wäre bereit max. 900€ auszugeben. Ich hoffe Ihr könnte mir das was gutes Empfehlen |
||
WiC
Inventar |
#2 erstellt: 13. Nov 2014, 16:03 | |
Moin, bitte diesen Fragebogen beantworten http://www.hifi-foru...ead=55865&postID=1#1, das erleichtert eine vernünftige Beratung ungemein. LG |
||
|
||
Octaveianer
Stammgast |
#3 erstellt: 13. Nov 2014, 19:07 | |
Muss neu sein? Falls nicht , bitte eben pn an mich, Gruß |
||
basti__1990
Inventar |
#4 erstellt: 13. Nov 2014, 20:35 | |
Besonders sollte mal geklärt werden was eigentlich gewollt ist: Kompakt-Anlage oder Verstärker + CD-Player (+ Tuner) + Boxen oder AVR + BD-Player + Boxen |
||
Tec85
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 13. Nov 2014, 22:12 | |
Hallo, es sollte eine neue Anlage sein. Ich dachte an solche Anlagen: - harman kardon mas 100 - Yamaha mcr-640 - onkyo cs-1045 Was haltet ihr von denen? |
||
basti__1990
Inventar |
#6 erstellt: 14. Nov 2014, 07:17 | |
Das nennt man dann kompaktanlage Da hilft nur selbst anhören, wir wissen nicht was deinen Ohren gefällt. |
||
WiC
Inventar |
#7 erstellt: 14. Nov 2014, 10:24 | |
Schade das es zu viel Mühe macht den Fragebogen zu beantworten... LG |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 14. Nov 2014, 10:50 | |
dafür muss man keine 900,- ausgeben und reden darüber muss man auch nicht, nimm die, die dir gefällt. wenn dich guter klang interessiert gibt es durchaus bessere sachen die man für 900,- bekommen kann. du könntest den rat von fanta4ever ernst nehmen, wenn du interessiert bist. |
||
Tec85
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 16. Nov 2014, 22:42 | |
-Wie viel Geld kann ausgegeben werden? max 900€ -Wie groß ist der Raum? ca 35qm -Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden? ein 2.0 System würde ich bevorzugen -Was soll über die Lautsprecher gehört werden ? Radio, Musik über USB und selten ein Fußballspiel über meinen Samsung 6470 -Wie laut soll es werden? normale Lautstärke -Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? die Anlage sollte schwarz oder silber sein -Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.) Es sollte keine Riesen Anlage mit super großen Lautsprechern sein. Da ich viel Radio höre, sollte der Klang dabei am besten sein ;-) |
||
basti__1990
Inventar |
#10 erstellt: 16. Nov 2014, 23:20 | |
Toll das du den Fragebogen beantwortet hast, dass klärt einiges. Wenn auch teilweise ungewollt komisch Was wir jetzt immer noch nicht wissen ist, ob du kompaktboxen oder Standlautsprecher willst. Außerdem wäre ein Foto von dem Raum wo die boxen stehen sollen, sehr wichtig für uns. |
||
Tec85
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 17. Nov 2014, 20:45 | |
Ingo_H.
Inventar |
#12 erstellt: 18. Nov 2014, 00:35 | |
Seltsame Aufstellung! Und wo sitzt Du? |
||
Voland
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 18. Nov 2014, 01:06 | |
Guck Dir mal die Kompaktanlage Denon F109 an. Die hat für den Preis von rund 430 Euro ordentliche kleine Kompktboxen und alles, was du an Anforderungen hast (Verstärker, Rundfunk, CD). Dazu noch zwei Ständer für die Boxen (nur so entfalten sie sich richtig), ein Kabel zum Fernseher, und Du kannst die linke Raumseite völlig ausreichend beschallen und sogar flexibel umstellen, wenn es Richtung Liegecouch oder Sitzgruppe strahlen soll. Ich besitze die Anlage nicht, hab sie mir aber ausführlich angesehen und angeschaut und finde sie überzeugend. Es gibt sie auch in Bausteinen, falls Du z.B. eine Variante mit DAB suchst. Für die Beschallung der gesamten 35 qm wären mir die Boxen aber zu schwächlich, dann müssten größere her und ggf. ein größerer Verstärker. |
||
Tec85
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 18. Nov 2014, 06:05 | |
Ich liege auf dem Sofa Richtung TV. Meinst du Denon F109C oder N Welche Anlange könntest du denn empfehlen für den ganzen Raum |
||
Tec85
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 19. Nov 2014, 21:55 | |
Kann mir einer vlt noch ein paar Sachen empfehlen? |
||
Lars_1968
Inventar |
#16 erstellt: 19. Nov 2014, 22:06 | |
Moin Moin, ich kenne Deine Ansprüche nicht und bestimmt ist die Denon Anlage nicht schlecht aber die würde ich eher als "Zweitlanlage für`s Gästezimmer" sehen. Dein Raum ist mit 35 qm recht groß und da würde ich eher - wie der Kollege schon schrieb - Einzelkomponenten nehmen, bestehend aus Verstärker, CD Player etc pp und würde den Großteil des Budgets für die LS ausgeben. Eine Empfehlung kann ich beim besten Willen nicht aussprechen, da ich Deinen Geschmack nicht kenne. VG Lars |
||
Tec85
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 20. Nov 2014, 07:40 | |
Ich möchte die Anlage zum Radio, CD /USB und mal Tv drüber hören verwende. Ich würde gerne ein komplett Anlage haben, da ich das glaub ich nicht hin bekomme mit dem zusammenstellen :-( Falls jemand mir aber eine zusammenstelle könnte, würde ich das natürlich auch in Betracht ziehen |
||
Voland
Hat sich gelöscht |
#18 erstellt: 20. Nov 2014, 09:11 | |
Entscheidend ist doch, WO du/ihr beim hören sitzt und WO dabei die Boxen stehen sollen. Sofern Du Stereo "richtig" genießen möchtest, ist die Aufstellung im Dreieck wichtig. Allgemein sinnvoll ist es, wenn die Boxen frei stehen; nicht an der Wand und schon gar nicht in der Ecke. Je weiter weg, desto mehr Leistung brauchts für die gleiche Lautstärke. Höre Dir doch mal ein paar verschieden große Boxen an. Beachte auch, dass größere (Stand)Boxen meist erst gut klingen, wenn eine gewisse Grundlautstärke erreicht ist, d.h. sie sind u.U. überdimensioniert, wenn Du vorwiegend Radio in Zimmerlautstärke hören willst. Was Du als "normale" Lautstärke empfindest, das sollte Dein Maß sein. Die Geschmäcker und der jeweilige Maßstab ist hier im Forum recht verschieden; bilde Dir Deine eigene Meinung - geht nur durch selber hören und angucken. |
||
Tec85
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 20. Nov 2014, 15:15 | |
ich liege auf dem Sofa und die Boxen stehen rechts und links neben dem TV. Ich würde die meiste Zeit in Zimmerlautstärke hören. Es wäre einfach schön, wenn man eine kleine Auswahl an Anlagen hätte die halt gute Allrounder sind ;-) Was für Anlagen würden denn für dich in Betracht kommen ;-) Danke für deine Hilfe |
||
Voland
Hat sich gelöscht |
#20 erstellt: 20. Nov 2014, 15:26 | |
ich bleib dabei:
die mit C, denn Du willst doch eine mit CD-Player. |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#21 erstellt: 20. Nov 2014, 15:38 | |
basti__1990
Inventar |
#22 erstellt: 20. Nov 2014, 15:41 | |
Wenn du so sehr außerhalb vom stereo Dreieck sitzt, kannst auch sowas nehmen und gut ist. http://geizhals.de/philips-btm2180-silber-schwarz-a988430.html |
||
Opiumbauer
Inventar |
#23 erstellt: 21. Nov 2014, 08:43 | |
Deine Hörposition ist eher suboptimal, um es vorsichtig auszudrücken. Nun ja, Tel Aviv... Machen wir Nägel mit Köpfen: Hier etwas für 1000€ Receiver Yamaha R-S700 http://www.amazon.de...hwarz/dp/B0046B6DIW/ CD Player Yamaha CD-S300 http://www.amazon.de...hwarz/dp/B0043DUGHM/ LS Canton GLE 470 http://www.amazon.de...hwarz/dp/B001EJIVHU/ Wenn dir diese Anlage partout zu groß erscheint, kannst du natürlich auch eine Kompaktanlage nehmen. http://www.amazon.de..._encoding=UTF8&psc=1 Vom Klang her dann natürlich nicht zu vergleichen mit der "richtigen" Anlage, aber vielleicht reicht dir eine kompakte ja... [Beitrag von Opiumbauer am 21. Nov 2014, 08:52 bearbeitet] |
||
Tec85
Ist häufiger hier |
#24 erstellt: 21. Nov 2014, 23:25 | |
Danke für die Infos Welche Vorteile oder Nachteile hat denn die Yamaha PianoCraft 640 gegenüber denen - harman kardon mas 100 - Yamaha mcr-640 - onkyo cs-1045 |
||
Opiumbauer
Inventar |
#25 erstellt: 22. Nov 2014, 12:15 | |
Die mcr 640 IST die PianoCraft 640! Gegenüber der Onkyo1045 hat die Yamaha den nicht wegzudiskutierenden Vorteil, dass sie nur halb soviel kostet. Beim Musikhören wirst du keine qualitativen Klangunterschiede feststellen, mein Wort drauf... Hier kannst du noch mal Tests deiner Kandidaten nachlesen: www.hifitest.de/test/minianlagen/yamaha-mcr-640_3644 [Beitrag von Opiumbauer am 22. Nov 2014, 12:33 bearbeitet] |
||
Tec85
Ist häufiger hier |
#26 erstellt: 08. Dez 2014, 09:48 | |
Ich müsste ein letztes mal noch eure Hilfe in Anspruch nehmen. Es soll also eine Yamaha werden Jetzt ist nur die Frage was ist die beste Wahl: - Yamaha pianocraft mcr n560d - Yamaha pianocraft mcr 640 - Yamaha pianocraft mcr 755 Vielen danke für die gute Hilfe bisher |
||
Opiumbauer
Inventar |
#27 erstellt: 09. Dez 2014, 07:14 | |
Die Frage kannst du nur selbst beantworten, welche die beste Wahl FÜR DICH ist. Gehe die Ausstattungslisten durch und entscheide dann. Brauchst du eher DAB+ Radio (MCR-N560D) oder lieber ein HDMI Anschluss? Brauchst du Klangregler an der Front (MCR 640)? |
||
Tec85
Ist häufiger hier |
#28 erstellt: 09. Dez 2014, 22:06 | |
Ich denke die 560D lohnt sich am meisten, da man dort auch Internetradio dabei hat. oder sollte man noch was anderes wichtiges in Betracht ziehen? Tv kann man ja über Digital anschließen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2.0 System bis ca. 1300? Diesereine_44 am 05.11.2017 – Letzte Antwort am 06.01.2018 – 20 Beiträge |
2.0 System bis 300? manifreak am 25.12.2014 – Letzte Antwort am 01.03.2015 – 14 Beiträge |
2.0-Lautsprecher für Heimkino/Musik bis 900? JaboSammy am 10.02.2019 – Letzte Antwort am 10.02.2019 – 8 Beiträge |
Aktives 2.0 System bis 200? donelol am 22.01.2014 – Letzte Antwort am 22.01.2014 – 3 Beiträge |
Kaufberatung 2.0 System flavour60 am 04.07.2011 – Letzte Antwort am 05.07.2011 – 18 Beiträge |
Kaufberatung 2.0 System ~500? roymunson am 23.01.2012 – Letzte Antwort am 23.01.2012 – 2 Beiträge |
2.0 Stereo System Kaufberatung DarkerTimes am 20.04.2013 – Letzte Antwort am 25.05.2013 – 16 Beiträge |
Kaufberatung 2.0 System Zeppelin03 am 04.01.2014 – Letzte Antwort am 06.01.2014 – 7 Beiträge |
2.0 System + Receiver knak am 24.04.2017 – Letzte Antwort am 24.04.2017 – 2 Beiträge |
2.0 system für schlafzimmer ragna2k am 17.01.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.809