HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Neuausrichtung Internetradio Verstärker usw | |
|
Neuausrichtung Internetradio Verstärker usw+A -A |
||
Autor |
| |
KlausWoods
Neuling |
20:05
![]() |
#1
erstellt: 24. Mrz 2019, |
Liebe Forumsmitglieder, ersteinmal vielen Dank im voraus, daß ihr euch meiner Sache annehmt. Ich möchte gerne nachfolgende Komponenten erneuern bzw verbessern: Internetradio/Streamer Philips NP1100 Denon Verstärker P.M.A. 6-5 (Teil einer Kompaktanlage) Canton Lautsprecher Combi 250. Ich habe von der Materie keine Ahnung, weiß aber, was ich möchte. In Anlehnung an SONOS Connect:AMP, DENON Heos AMpHS2 oder PIONEER VSX933S möchte ich eine spürbare Verbesserung der zu streamenden Musik, dabei folgende Fragen: Ich möchte gerne -so wie jetzt- nur Internetradio streamen und die verschiedenen Portale Spotify etc. nutzen. Brauche kein Digitalradio. Allerdings möchte ich einen integrierten Verstärker oder Stereoreceiver (kenne den Unterschied nicht) aus Platzgründen und nach Möglichkeit die jetzigen Boxen nutzen.Falls letztere nicht geeignet sind, dann eine Empfehlung für preislich neue Boxen. Muß man denn bei DENON neue kabellose Boxen haben? Auch möchte ich alles über eine Fernbedienung steuern und gut aussehen darf es auch.Ach ja, Budget ist ca.400€. Jetzt bin ich mal gespannt und nochmals vielen Dank LG KW |
||
Boron33
Stammgast |
16:01
![]() |
#2
erstellt: 27. Mrz 2019, |
Hallo Klaus, zunächst mal zur Terminologie: ein integrierter Verstärker vereint Vorverstärker/Vorstufe (also Quellenwahl, Lautstärkeregelung etc.) und Endverstärker/Endstufe in einem Gehäuse. Er ist also eigentlich das, was man umgangssprachlich unter einem Verstärker versteht. Ein Stereo-Receiver ist das gleiche, hat aber ein Radio mit eingebaut. Ein AVR (Audio-Video-Receiver) hat auch eine Vorstufe, ein Radio, die Möglichkeit, TV, BluRay etc. anzuschließen (i.d.R. per HDMI) und Endstufen für mindestens 5 Kanäle (lässt sich aber auch problemlos für Stereo verwenden). I.d.R. kommen bei aktuellen Geräten weitere Dinge wie Einmessung, Streaming Client etc. dazu. Der von dir genannte PIONEER VSX933S ist ein AVR, die anderen beiden Geräte sind Vollverstärker + Streaming Client. Allerdings ist die Ausstattung des SONOS Connect: AMP, DENON Heos Amp HS2 extrem mickrig (nur ein zusätzliche Eingang und ausschließliche Bedienung über die APP) so dass man hier eigentlich von einem Streamer mit Endstufe sprechen kann. Und dafür sind beide Geräte (der Denon für 400,- und der Sonos für 500,-) m.E. total überteuert. So bekommst du z.B. den Denon AVR-X ![]() Die Lautsprecher des Combi 250 kannst du problemlos an alle genannten Geräte anschließen. Ob die Verwendung solcher Miniboxen klanglich eine gute Idee ist sei jetzt mal dahingestellt. Anders sieht das mit dem Subwoofer aus. Wenn ich das richtig sehe, handelt es sich hierbei um einen passiven Subwoofer (also ohne eingebauten Verstärker), was heutzutage eigentlich nicht mehr verwendet wird und sich daher auch nicht einfach so anschließen lässt. Da würde ich mir, gleich einen neuen (aktiven) Subwoofer anzuschaffen (oder komplett andere Boxen). Viele Grüße Bernhard [Beitrag von Boron33 am 27. Mrz 2019, 23:07 bearbeitet] |
||
Dadof3
Moderator |
12:23
![]() |
#3
erstellt: 29. Mrz 2019, |
Was genau soll sich verbessern? Die Bedienung? Andere Dienste? Multiroom? Du könntest auch einfach einen Chromecast Audio oder etwas Vergleichbares kaufen und an deinen vorhandene Verstärker anschließen. Der ist so klein, dass du praktisch auch nur ein Gerät hast. Die Bedienung erfolgt über Smartphone oder Tablet. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Konzeptionelle Neuausrichtung. Tipps? Quo am 21.06.2020 – Letzte Antwort am 24.03.2021 – 40 Beiträge |
InternetRadio, incl. Wlan usw. bmwfreggle am 02.04.2014 – Letzte Antwort am 09.04.2014 – 2 Beiträge |
Welchen Verstärker für Internetradio? Skillman_77 am 03.04.2011 – Letzte Antwort am 04.04.2011 – 8 Beiträge |
Internetradio mit eingebautem Verstärker Nator82 am 18.02.2021 – Letzte Antwort am 09.03.2021 – 15 Beiträge |
suche CD Player mit Internetradio usw. Kerra am 19.06.2016 – Letzte Antwort am 21.06.2016 – 8 Beiträge |
internetradio minkas am 15.12.2015 – Letzte Antwort am 15.12.2015 – 3 Beiträge |
Internetradio Ankeffm am 08.08.2018 – Letzte Antwort am 27.08.2018 – 23 Beiträge |
Micro Internetradio BigBoymann am 27.10.2014 – Letzte Antwort am 27.10.2014 – 2 Beiträge |
Suche Internetradio Liebste am 12.02.2018 – Letzte Antwort am 07.12.2018 – 21 Beiträge |
Verstärker mit Internetradio/Digital-Sat mapaci am 09.12.2012 – Letzte Antwort am 10.12.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.729