HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereo Receiver mit mind. 3x HDMI und LAN Suche | |
|
Stereo Receiver mit mind. 3x HDMI und LAN Suche+A -A |
||
Autor |
| |
muggi2k8
Ist häufiger hier |
13:10
![]() |
#1
erstellt: 28. Mai 2019, |
Hallo. Ich such hier fachkompetente Beratung, da ich folgendes Problem habe: --------------------------------------------------------------------------------------------------- Ursprünglich habe ich mal angefangen mit der Idee ein 5.1 Heimkino aufzubauen. Tolle Sache ![]() Letzendlich habe ich dann herausgefunden das Stereo, wenn man das richtige Material hat...doch ssseeeeeehr geil ist ![]() Ich habe zur Zeit noch einen Pionier Vsx 921 Heimkino-Receiver, möchte aber nun auf stereo umsteigen AAABBBERR ->> möchte meine Konnektivität, die der VSX hat, behalten. Also für mich ist wichtig, das ich locker 3-4 HDMI Geräte anschliessen kann, 1 HDMI ARC hat und LAN-Anschluss. Das ganze gepaart mit halt schönen Bananenbuchsen ![]() Ich selbst besitze 2x Canton 596 SL 1x Pionier VSX 921k 1x Nvidia Shield 1x Nintendo Switch 1x 55 Zoll LED-TV Ich habe schonmal im Web geschaut, aber nich so richtig was feines gefunden. Vom Preis her wäre für mich so max. 500 Euro ok..wenn da drüber..naja,sagt es mir halt auch xD Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Heimkino 5.1 ist für mich erstmal Geschichte...mittlerweile höre ich das über Kopfhörer (ich weiss,nicht vergleichbar,aber kann halt echt nicht in meiner Wohnung 120 db mit fettem Bass hören,von daher nur Kopfhörer) Danke |
||
Passat
Inventar |
13:16
![]() |
#2
erstellt: 28. Mai 2019, |
Viel Auswahl gibt es da nicht. Mir fällt da primär der Pioneer SX-S30DAB und sein nahezu baugleicher Bruder Onkyo TX-L20D ein. Dem Onkyo fehlt aber die Einmeßautomatik. Der SX-S30DAB ist baugleich mit dem VSX-S520D, hat allerdings nur 2 anstatt 5 Endstufen. Grüße Roman |
||
|
||
JULOR
Inventar |
13:16
![]() |
#3
erstellt: 28. Mai 2019, |
Ich würde den Pio behalten. Der kann schließlich auch Stereo und das nicht schlechter als die meisten Stereoverstärker. |
||
muggi2k8
Ist häufiger hier |
15:19
![]() |
#4
erstellt: 28. Mai 2019, |
Mmm Na dann bleib ich erstmal beim Pio. |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
21:23
![]() |
#5
erstellt: 29. Mai 2019, |
Servus.
Gute Idee. ![]() Wenn Du dich klanglich verbessern möchtest, dann schau Dich nach anderen Lautsprechern um (Deine Canton sind aber nicht schlecht) oder arbeite an Deiner Aufstellung der Lautsprecher und der Raumakustik. Hier ist am meisten Klangzugewinn möglich. Gruß Georg |
||
muggi2k8
Ist häufiger hier |
17:02
![]() |
#6
erstellt: 30. Mai 2019, |
Na der Klang ist okay...also bis jetzt...mich nervt halt das ich überflüssige Anschlüsse habe und ich dachte irgendeine Firma hatte Mal schon die Idee halt einen Stereo-Receiver mit hoher Qualität und HDMIanschlüssen zu machen. Die Lösungen die oben angeboten wurden sind ja eher ein Rückschritt. Wie sieht's denn aus mit Vorverstärker+Endverstärker ??? Gibt's da nicht eine Kombi?? Danke |
||
Werner_B.
Inventar |
19:29
![]() |
#7
erstellt: 30. Mai 2019, |
Wenn Du Dein Geld auf Teufel komm raus verbrennen willst, kommt als Alternative auch die Verwendung der Geldscheine als Grillanzünder in Frage ... ![]() Es ist heutzutage normal, dass die Geräte viel mehr Funktionen bieten als man im Regelfall nutzt. Wenn Du generell mit Deinem Pioneer zufrieden bist, schlage ich vor gar nichts zu ändern. Gruss, Werner B. |
||
Chinchiller92
Ist häufiger hier |
19:44
![]() |
#8
erstellt: 30. Mai 2019, |
Onkyo TX-8270 würde zum aktuellen Preis gerade so ins gennante Budget passen und bietet die gewünschten HDMI Anschlüsse, sowie einen integrierten Netzwerkplayer und Internetradio. Hier gibts einen ![]() Nächst teurere Option wäre der gerade erschienene Denon DRA-800H |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
20:54
![]() |
#9
erstellt: 30. Mai 2019, |
Hallo,
Du willst also wegen zu viel Ausstattung eines vorhandenen Geräts ein neues Gerät mit weniger Ausstattung anschaffen und dafür 500 Euro investieren. Vielleicht überlegst Du Dir das noch mal? Vielleicht gibt es die Möglichkeit Dein Geld ökologisch und ökonomisch sinnvoller zu investieren? Stereo Receiver mit HDMI Anschlüssen sind AVR (Audio-Video-Receiver) mit nur zwei Endstufen, in der Regel mit weniger Ausstattung und weniger Verbindungsmöglichkeiten zu einem zumeist höheren Preis als es bei viel mehr verkauften üblichen AVR mit vergleichbarer Leistungsfähigkeit der Fall ist. So lange solche Geräte nicht einen der verringerten Funktionalität angepassten geringeren Preis haben, ist der Kauf solcher Geräte aus meiner Sicht nicht klug. VG Tywin [Beitrag von Tywin am 31. Mai 2019, 06:53 bearbeitet] |
||
Prim2357
Inventar |
06:18
![]() |
#10
erstellt: 02. Jun 2019, |
Och, leichtere Bedienbarkeit,besseres Handling, weniger mögliche Defektanfälligkeiten, höhere Bauteilequalität, das kann also je nach Einzelfall durchaus eine sehr kluge Entscheidung sein ![]() @TE Bleib bei deinem guten Pioneer, und komm bitte nicht auf den Gedanken diesen gegen einen aktuellen 500€ AVReceiver auszutauschen, auch das wäre ein Rückschritt. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo Receiver mit HDMI und oder LAN anschluß Lamyron am 16.03.2014 – Letzte Antwort am 18.03.2014 – 12 Beiträge |
Stereo-Verstärker mit lan/hdmi oder av receiver f. 2.1 gutefrage86 am 08.11.2015 – Letzte Antwort am 09.11.2015 – 10 Beiträge |
Suche Netzwerk-Receiver (Alternativen zu Onkyo TX8130) kingofpain84 am 07.10.2016 – Letzte Antwort am 24.10.2016 – 6 Beiträge |
Stereo-Receiver Empfehlung SimplyFred am 10.01.2014 – Letzte Antwort am 10.01.2014 – 5 Beiträge |
Stereo AV-Receiver mit HDMI? 0711jungle am 27.05.2012 – Letzte Antwort am 30.05.2012 – 8 Beiträge |
Stereo-Receiver/Verstärker mit HDMI lossless am 05.11.2013 – Letzte Antwort am 11.11.2013 – 7 Beiträge |
Stereo Verstärker/Receiver mit HDMi tunfaire am 28.08.2019 – Letzte Antwort am 31.08.2019 – 19 Beiträge |
Suche Stereo-Receiver mit einfachen Anforderungen dave_hoppus am 16.02.2021 – Letzte Antwort am 16.02.2021 – 4 Beiträge |
Entscheidungshilfe Stereo,2.1,3.1,5.1 Gosuwaldbear am 05.11.2017 – Letzte Antwort am 06.11.2017 – 3 Beiträge |
Günstiger Receiver mit 2x120W und HDMI ARC Sl4m1 am 01.04.2021 – Letzte Antwort am 02.04.2021 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedccancce
- Gesamtzahl an Themen1.558.381
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.012