HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Gute LS für wand- und eckennahe Aufstellung gesuch... | |
|
Gute LS für wand- und eckennahe Aufstellung gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
rtw2912
Ist häufiger hier |
12:26
![]() |
#1
erstellt: 09. Jan 2020, |
Guten Tag, ich habe folgendes Problem, mit dem ich mich vertrauensvoll an dieses Forum wende. Meine Anlage sollte ursprünglich in einem großen Raum stehen - und ist nun in einem kleineren gelandet, in meinem Büro. Das ist im Prinzip gut für alle in der Familie - Ruhe hier, Ruhe dort, Ihr versteht... Allerdings sind für diesen Raum, in dem das Geraffel nun definitiv stehen wird, die LS meiner Meinung nach überdimensioniert bzw. einfach nicht die richtigen, weil sie recht eng beieinander stehen. Ich werde sie tauschen müssen und bin bereit, mich in dieser Hinsicht zu verkleinern, aber wenn‘s geht nicht zu verschlechtern. Heißt: es soll in dem kleineren Raum so gut klingen, wie es für den größeren gedacht war. Es ist ein Paar Dynaudio X38 an einem Exposure 3010. Sie stehen in dem neuen Raum nur noch knapp 3 m auseinander. Ich muss die LS, um genügend Abstand zum Hörplatz zu schaffen und ein akzeptables Dreieck herzustellen, nahe in den Ecken des Raum platzieren - etwa 30 Zentimeter Luft nach hinten und zu den Seiten. Die Dynaudios brauchen mehr. Der ganze Raum hat ca. 20 qm, ist aber nicht großzügiger nutzbar. Ich denke nun daran, mich von der Idee, weiterhin Standlautsprecher zu betreiben, zu verabschieden. Entweder kleinere aufgeständerte kompakte LS, die ein kleineres Stereodreieck gestatten und damit freier in dem Raum gestellt werden können, oder sogar welche, die ich an die Wand hängen kann... oder nicht? Einfach nur „kleinere“ Standlautsprecher? Ich höre bis auf Schlager, Hardrock, Metal und Techno alles. Es kommt mir auf klare Mitten und hörbare Höhen an, den Bass muss ich nicht zwingend am Körpermittelpunkt spüren. Mein Budget beträgt max. 1500 Euro für das Paar, für die ideale Traumlösung würde ich nochmal mit mir selbst verhandeln, aber nicht ins Uferlose. Und wenn‘s deutlich günstiger geht, habe ich nichts dagegen. Ich bin kein Experte, und nach diversen Erfahrungen in HiFi-Studios würde ich aber gerne nicht ganz doof dahin latschen. Habt Ihr eine Idee, welche Marke, welche Klasse, welche Modelle ich mir anhören sollte? ![]() [Beitrag von rtw2912 am 09. Jan 2020, 15:37 bearbeitet] |
||
mcxer
Inventar |
14:27
![]() |
#2
erstellt: 09. Jan 2020, |
Hallo, schade, das Du das aufschlussreiche Bild aus dem Beitrag raus genommen hast. Standlautsprecher durch kompaktere zu ersetzen ist eine Nötlösung, ich würde das überdenken. Ja, so wie die Lautsprecher jetzt standen ist das nicht optimal. Wenn es Dich im Büro nicht stört, spricht doch wenig dagegen, die Lautsprecher aus den Ecken und von der Wand weg zu holen. Lass die doch ruhig mal zur Probe näher zusammen, grade ausgerichtet spielen - das kostet Dich ja nichts. Die Gefahr die besteht, ist doch, das auch kleine Boxen in den Ecken und an der Wand nicht wirklich gut funktionieren ! Kleine auf Ständern und vorgezogen brauchen dann genau so viel Platz wie die jetzigen Boxen. mfg Roland |
||
|
||
rtw2912
Ist häufiger hier |
15:39
![]() |
#3
erstellt: 09. Jan 2020, |
Ist wieder drin. |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
19:44
![]() |
#4
erstellt: 09. Jan 2020, |
Hallo, stell die Boxen mal testweise auf den Teppichenden links und rechts auf. Mit der Einwinkelung kannst Du dann ein wenig experimentieren. Ansonsten finde ich es schade, dass solch ein teurer Verstärker offenbar keine wirksamen Möglichkeiten bietet unpassende akustische Rahmenbedingungen und womöglich zu niedrige gehörte Lautstärken gehörrichtig zum Teil kompensieren zu können. Vielleicht kann ein Mini-DSP oder ein Antimode dabei helfen den Klang der vorhandenen Boxen den akustischen Gegebenheiten und Deinem Hörgeschmack anzunähern. Ansonsten gefällt vielleicht ein Paar Neumann KH 80 DSP oder KH 120 im kleinen Stereodreieck auf Ständern vor dem Schreibtisch? LG Michael [Beitrag von Tywin am 09. Jan 2020, 21:42 bearbeitet] |
||
Dminor
Inventar |
20:39
![]() |
#5
erstellt: 09. Jan 2020, |
Solch schöne LS stellt man nicht einfach so kalt und platt auf den Boden. Ausrichten, Positionieren, Optimieren, Aufräumen. Und dann geht es weiter. |
||
rtw2912
Ist häufiger hier |
23:54
![]() |
#6
erstellt: 09. Jan 2020, |
Sie stehen jetzt mit Spikes auf den Ecken des Teppichs. Höre Grover Washington, Jr. („Take Five (Take Another Five)“) - übrigens ein brillantes Stück, um Boxen beim Klingen zuzuhören (und auch nur so). Schon viel besser! Ich denke, mit einem etwas breiteren Teppich gewinne ich noch 20 bis 40 Zentimeter zwischen den LS, das täte ihnen gut. Sie sind schon toll. Die Wände bekommen noch Bilder und Regale mit Büchern, das Fenster hinten ein Plissee aus Stoff. Für den Heizkörper muss eine Art Bespannung her. Noch viel zu tun. Klar, kleinere LS auf Ständern würden ähnlich im Raum stehen - wären aber für einen Abstand von jetzt max. 2,20 Metern vielleicht doch geeigneter? Bin heute auf dem Nachhauseweg von der Arbeit noch eingekehrt beim großen Planetenmarkt in HH und habe ein Paar Elac Vela BS 403 angehört. Liegen klar über Budget, wahnsinnig gut, sehr kompakt, nah an der Wand zu stellen. Die Studio-Monitore von Neumann sind mir zu speziell, fürchte ich. Ich werde noch ein bisschen rumprobieren, bis der Raum schön ist. Bin jetzt heute Abend schon zufriedener als gestern und vorgestern, verspüre jetzt jedenfalls keinen Druck (mehr), sofort alles über den Haufen zu werfen. ![]() [Beitrag von rtw2912 am 09. Jan 2020, 23:55 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gute Regal LS gesucht! jonycleo am 04.08.2016 – Letzte Antwort am 06.08.2016 – 41 Beiträge |
Stand LS Aufstellung bei 18qm Michi.94 am 14.07.2010 – Letzte Antwort am 15.07.2010 – 17 Beiträge |
Regalboxen für wandnahe Aufstellung gesucht Taurui am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 06.12.2006 – 23 Beiträge |
Standlautsprecher für wandnahe Aufstellung gesucht. Sachse! am 06.11.2016 – Letzte Antwort am 18.11.2016 – 19 Beiträge |
Regallautsprecher für wandnahe Aufstellung Miugie am 26.10.2024 – Letzte Antwort am 18.11.2024 – 64 Beiträge |
Lautsprecherpaar bis 200? gesucht für Wandnahe Aufstellung kranky90 am 06.06.2016 – Letzte Antwort am 10.06.2016 – 6 Beiträge |
Kompakt LS Suboptimale Aufstellung ABI am 07.12.2014 – Letzte Antwort am 09.12.2014 – 14 Beiträge |
LS für 2.0 gesucht Siebbi am 23.03.2014 – Letzte Antwort am 01.04.2014 – 14 Beiträge |
Lautsprecher für wandnahe Aufstellung mcsteve am 02.02.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 18 Beiträge |
Suche LS für wandnahe Aufstellung TFJS am 27.01.2010 – Letzte Antwort am 17.02.2010 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedpfiffa-5
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.809