HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » | Kaufberatung | Aktive Regallautsprecher gesucht! | |
|
| Kaufberatung | Aktive Regallautsprecher gesucht!+A -A |
||
Autor |
| |
Lorenzo123
Neuling |
16:48
![]() |
#1
erstellt: 09. Jan 2020, |
Liebe Community, ich bin auf der Suche nach aktiven Regallautsprechern, Näheres in dem nachfolgenden Fragebogen den ich dazu im Forum gefunden habe. Vorab: Ich habe bereits einige Beiträge zu diesem Thema gelesen und bin immer wieder auf "xtz tune 4" und "nubert Pro A Serie" Empfehlungen gestoßen. Meistens waren hier die Räume allerdings im Rahmen von 10-20 Quadratmetern. Würden die eben angesprochenen Produkte auch für meine Anforderungen stimmen? -Wie viel Geld kann ausgegeben werden? bis 400€/ Paar, allerdings bin ich kein Spezialist, wenn in diesem Bereich meine Ansprüche überhaupt nicht befriedigt werden können bin ich auch bereit mehr auszugeben. -Wie groß ist der Raum? 25-30 m2 -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? ![]() Aufstellungsort = grüne Rechtecke Hörplatz = rote Schrift Ich möchte Regallautsprecher links und rechts des Fernsehers, der auf dem Lowboard steht, positionieren. Die LS würden auf dem Lowboard stehen. -Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden? Aktive Regallautsprecher, Bluetoothfunktionalität (Musik vom Smartphone) alternativ dazu wäre WLAN Funktionalität möglich (iPhone Nutzer, also AirPlay 2), Toslink Eingang (digitales Audiosignal des Fernsehers) -Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? grobe Maße: Höhe max 45cm Breite max 30cm Tiefe (bedingt durch das Lowboard) max 39cm -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) Nein, ist auch nicht geplant. -Welcher Verstärker wird verwendet? Aktuell der zur Sony zugehörigen, es sollen in Zukunft aber ja Aktivlautsprecher werden. -Was soll über die Lautsprecher gehört werden ? Audiospur von Filmen (Streaming), Musik (verschiedenstes, von Klassik über House bis Metal) -Wie laut soll es werden? Eine db Angabe kann ich leider nicht beisteuern, ich höre gerne mal lauter - habe allerdings Nachbarn. Meine derzeitige Anlage ist eine ![]() -Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)? 50 Hz -Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? Nein. - Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen? Ich habe seit mehreren Jahren meine oben erwähnte Sony Anlage ( ![]() -Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.) Nein, wobei mir meine vorherigen Antworten schon sehr speziell vorkommen. - Standort + Radius (wg. Händler/Produktempfehlung + wie weit bist Du bereit zu fahren) Standort Bamberg und München, 100km jeweils. Wenn noch etwas offen ist gerne Fragen, ich freue mich auf die Empfehlungen der Community! Ich bin im Bereich von Audio ein ziemlicher Noob, entschuldigt also bitte falls ich Begriffe in einem falschen Kontext erwähnt habe und korrigiert mich gerne. Vielen Dank! Lorenzo [Beitrag von Lorenzo123 am 09. Jan 2020, 17:06 bearbeitet] |
||
flexiJazzfan
Inventar |
17:34
![]() |
#2
erstellt: 09. Jan 2020, |
Befasse dich mal mit den Nubert nuPro A 200. Wenn du so was hast, hast du die Freiheit in der Wahl der Quellen. Außerdem haben die Boxen eine Möglichkeit der tonalen Korrektur mit Fernbedienung (!) je nach Fernsehton bzw. Musikmaterial. Wenn preislich zu viel ist, gibt es noch die A 100 , ich rate aber immer zur größeren Box bei der Beschallung eines ganzen Raums. Gruß Rainer |
||
Dadof3
Moderator |
21:16
![]() |
#3
erstellt: 09. Jan 2020, |
Die XTZ halte ich mit ihrem 10-cm-Treiber für deutlich zu klein. Auch die A-200 ist da schon grenzwertig. Wie weit sitzt du da weg? Sieht mir nach mindestens 3 Metern aus. Das Problem ist, dass Aktivlautsprecher, die für die Entfernung gebaut sind, mit dem Budget und der gewünschten Ausstattung nicht vernünftig zu bekommen sind. Wo es ginge, wären Studiomonitore mit 20-cm-Treiber, aber die sind optisch nicht unbedingt der Hit und haben auch keine Möglichkeit, direkt mehrere Quellen anzuschließen und die Lautstärke fernbedienbar zu steuern. |
||
flexiJazzfan
Inventar |
12:16
![]() |
#4
erstellt: 10. Jan 2020, |
Die Aussage "grenzwertig" ist hier leider genau der Treffer. Warum kommt die Nubert immer wieder in die Empfehlung: weil sie der absolute Preis-Leistungs-Knüller ist. Ich bin sehr dafür, dass man sein persönliches Kostenlimit nicht unnötig überschreitet, dann das erzeugt Erwartungsdruck und kann einem eine Anschaffung auch vermiesen. Um jedoch der Wahrheit die Ehre zu geben: Die Hifi Welt fängt für mich bei Passivboxen erst (bei neuen Boxen) im Bereich von 2000 € an. Bei Aktivboxen muss man da noch die Verstärkerkosten dazurechnen (die auf jeden Fall gut angelegt sind !) und gerät damit in Preisregionen von ADAM und GENELEC oder gar KSD. Wer solche LS mal gehört hat, weiß dass man da keinen Centerlautsprecher unter dem Fernseher braucht und sich alle Fragen nach Dynamik oder Durchhörbarkeit erübrigen. Das könnte zu einem Sparziel werden! Gruß Rainer |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabellose aktive Regallautsprecher Langsmfahrer am 17.05.2019 – Letzte Antwort am 17.05.2019 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Regallautsprecher (aktiv) PHONO MuJuon am 01.10.2023 – Letzte Antwort am 04.10.2023 – 4 Beiträge |
Kaufberatung: Regallautsprecher raabe01 am 30.09.2010 – Letzte Antwort am 30.09.2010 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Regallautsprecher! siuwik am 24.05.2013 – Letzte Antwort am 24.05.2013 – 11 Beiträge |
kaufberatung Regallautsprecher T.Haui am 24.10.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2013 – 12 Beiträge |
Kaufberatung Regallautsprecher kirrrew am 16.05.2015 – Letzte Antwort am 16.05.2015 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Regallautsprecher redti am 20.01.2016 – Letzte Antwort am 22.02.2016 – 18 Beiträge |
Kaufberatung Regallautsprecher <Flo_> am 15.11.2016 – Letzte Antwort am 18.11.2016 – 7 Beiträge |
Kaufberatung Regallautsprecher stereoalpine am 08.12.2016 – Letzte Antwort am 09.12.2016 – 10 Beiträge |
Kaufberatung Regallautsprecher Marcelb88 am 07.04.2018 – Letzte Antwort am 09.04.2018 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.207