HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Standlautsprecher + Receiver ~1000€ EINSTEIGER | |
|
Standlautsprecher + Receiver ~1000€ EINSTEIGER+A -A |
||
Autor |
| |
Lorenz45
Neuling |
#1 erstellt: 24. Jul 2020, 09:34 | |
Hallo liebe Hifi-Freunde Ich bin neu hier weil ich mich persönlich nicht mit der Hifi-Welt auskenne. Ich beziehe gerade meine erste eigene Wohnung (ca 35qm Wohnzimmer) und möchte für diese einen tollen Sound gewährleisten. Ich brauche KEIN 5.1/7.1 Heimkino System, mir geht es primär um das hören von Musik aus Spitify/YouTube, hauptsächlich Electro/Techno oder HipHop. Wichtig wär mir ein tiefer,klarer Bass auch bei geringeren Lautstärke. Ich habe mir die standlautsprecher Teufel Ultima 40 MK 2 ins Auge gefasst, dazu hätte ich mir gerne einen netzwerk/Spotify/wlan/Bluetooth fähigen AV Receiver gekauft. Budget insgesamt ca. 1000€ Ist das ein guter Plan? Habt ihr Vorschläge, welcher Receiver geeignet wäre? Sonstige Tipps/Hinweise sehr willkommen! Danke und Gruß, Lorenz |
||
Erhabenheit
Stammgast |
#2 erstellt: 24. Jul 2020, 09:41 | |
Hallo, folgenden Satz wirst du jetzt häfiger lesen: Lautsprecher immer probehören. Geh zu einem Hifi Laden in deiner Nähe und höre mal was es in deinem Preissegment so gibt. AVR ist meist ein Denon X1000er Serie da dieser ein gutes P/L Verhältnis bieten und im Einsteigerbereich das beste Einmessystem (auch bei Stereo sinnvoll). Alternativ zu den genannten LS: - Numan Reference 801 - Nubert nuBox 483 - Q Acoustics 3050i - KEF Q550 Welche für dich am besten klingen weißt jedoch nur du. [Beitrag von Erhabenheit am 24. Jul 2020, 10:03 bearbeitet] |
||
|
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 25. Jul 2020, 15:21 | |
Hallo, in der Preislage kann man Boxen der Magnat Quatum Baureihen ab 7xx aufwärts und Dynavoice Definition erstehen. Ob und wie Boxen gefallen ist von vielen individuellen Faktoren abhängig und kann am Ende nur durch selbst zu Hause Ausprobieren und Vergleichen heraus gefunden werden. Ein X-1xxx ist ein günstiger gut ausgerüsteter Verstärker mit einer schon brauchbaren Leistungsfähigkeit. Die richtige Nutzung solcher Geräte ist nicht trivial. Kaum ein Mensch den ich persönlich kenne kann/könnte solch ein Gerät richtig benutzen. Guter Klang ist abhängig von der Güte der Raumakustik, der Positionierung von Lautsprechern und Hörplatz. Viel Spaß und Erfolg bei Deinem Sammeln von ersten Erfahrungen. LG Michael [Beitrag von Tywin am 25. Jul 2020, 15:24 bearbeitet] |
||
Otis_Sloan
Inventar |
#4 erstellt: 25. Jul 2020, 16:19 | |
Was einen klaren und tiefen Bass bei geringer Lautstärke angeht, wäre da nicht eine Kompaktbox / Subwoofer Kombination sinnvoller? Der hier geht tief runter und ist sehr präzise (ca. 600€) https://www.hifi-reg...100009151-sw-ash.php Und bei Kompaktboxen so was hier Dali Zensor 1 AX (Auspackware von 600€ auf 400€ runtergesetzt) https://www.hifi-reg..._ax-100006992-sw.php Heco Aurora 300 (ca. 450€) https://www.hifi-reg...arz-100008252-sw.php oder Klipsch RP-500M (ca. 420€) https://www.hifi-reg...ny-100008858-ebo.php |
||
Otis_Sloan
Inventar |
#5 erstellt: 25. Jul 2020, 17:37 | |
Oh. Ich hab gerade gesehen, dass die 1000€ inklusive Receiver sein sollen. Das wird schwierig. Ich lass meinen Beitrag aber trotzdem mal hier drin, so als Anregung wenn´s doch für mehr reichen sollte. Wegen Receivern warte ich mal was die Anderen meinen. Aber wenn dann für Lautsprecher nur noch 300-400€ überig bleiben, würde ich gebrauchte versuchen. Aber damit noch nen tiefen, klaren Bass hinzukriegen wird heftig. Sub: (eher nicht so tief) https://www.ebay.de/...OSwd5FehYrW&LH_BIN=1 https://www.ebay.de/...e:g:r~AAAOSwEr9exWKx https://www.ebay.de/...9:g:XBkAAOSwBzteTlKU https://www.ebay.de/...0:g:aTgAAOSwbdVfFDgI |
||
Denon_1957
Inventar |
#6 erstellt: 25. Jul 2020, 20:55 | |
Die NUMAN 801 die Erhabenheit vorgeschlahen hat kann ich auch guten Gewissens empfehlen das sind sehr gute LS für den Preis. Einfach mal anhören und dann entscheiden. |
||
Otis_Sloan
Inventar |
#7 erstellt: 25. Jul 2020, 21:04 | |
Kosten die 369,99 € als Paar? Im Numan Warenkorb sind sie jedenfalls als Paar abgebildet. |
||
Denon_1957
Inventar |
#8 erstellt: 25. Jul 2020, 21:10 | |
Ja der Preis ist für ein Paar. |
||
Denon_1957
Inventar |
#9 erstellt: 25. Jul 2020, 21:16 | |
Meine Tochter hat die NUMAN 801 und wie gesagt es sind sehr gute LS im Einsteigerbereich. |
||
Neuplattler
Stammgast |
#10 erstellt: 25. Jul 2020, 21:44 | |
Bei dem Budget würde ich tatsächlich die Kombi in meiner Signatur vorschlagen. Der Denon X1600 DAB kann alles was gefordert wird ziemlich gut. WLAN oder Kabel Netzwerk, Bluetooth mit Transmitter für Kopfhörer sowie ein Phono Anschluss sind vorhanden. Und die Lautsprecher sind Klasse, wenn auch optisch nicht gar so modern. Klanglich finde ich die Nubert 483 Lautsprecher echt gut. Räumlich, klar, detailliert aber nicht aufdringlich, fett, trocken. Gute Allrounder. Allerdings ist mein Wohnzimmer nur etwa 30qm groß. |
||
Otis_Sloan
Inventar |
#11 erstellt: 25. Jul 2020, 21:52 | |
Kann ich bestätigen. Meine Eltern haben die nuBox 513 und die klingt echt gut. Sind in den hohen Mitten nicht forsch und auch für Filme recht gut geeignet. Ein Sub läuft aber mit. |
||
Neuplattler
Stammgast |
#12 erstellt: 25. Jul 2020, 22:12 | |
Ja, deshalb fiel meine Wahl auf die 483. Die klang Erwachsener für mich. Subwoofer nicht erforderlich. Die 513er fand ich bei Stimmen, etwas besser. Mit Sub sicher besser als die 483. Aber dann klappts mit dem Budget nicht mehr. Gruß Martin |
||
Otis_Sloan
Inventar |
#13 erstellt: 25. Jul 2020, 22:19 | |
Die nuBox 513 geht auf 36Hz die nuBox 483 geht auf 35Hz Hattest du wegen dem Bass erwachsener gemeint oder insgesamt. Ich kenne nur noch die nuBox 383 (die Kompaktbox), die hatten wir gemeinsam mit der großen ausprobiert, aber da war der Bass dann doch zu mager. |
||
Prim2357
Inventar |
#14 erstellt: 26. Jul 2020, 03:58 | |
Hallo, tiefer Bass gibt es in dem Preisbereich am ehesten mit einem Subwoofer, falls dies wirklich ein wichtiger Punkt ist nach welchem du auswählst. Da wäre dann für 35qm das hier ein Kombi welche auch nicht schwächelt, sollte es mal lauter werden... https://preisverglei...NEAQYASABEgIjc_D_BwE https://www.akustik-...ueckpreis?sPartner=3 https://www.ebay.de/...-W-NEU-/161349365150 Gruß |
||
Biomilch
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 26. Jul 2020, 05:17 | |
Bei läuft ein X1500h zusammen mit einem Pärchen Q500 auf ca. 40m² zu meiner vollsten Zufriedenheit. Allein schon die Möglichkeit der Einmessung brachte einen erheblichen Unterschied. Zuvor lief hier ein uralter Harman/Kardon-AVR, der nur äusserst rudimentäre LS-Einstellungen anbot. Subwoofer ist in meinem Fall nicht nötig, die zwei LS liefern mir mehr als ausreichend Bass. |
||
Neuplattler
Stammgast |
#16 erstellt: 26. Jul 2020, 08:37 | |
@Otis: Ja. Ich dachte auch daß die 513 gut passen würde, auch weil von den Werten her ja auch kein großer Unterschied da ist. Optisch und von der Bauform her fand und finde ich die 513 immer noch schöner als die 483. Im Hörvergleich war die 513 im Mittel-/Hochtonbereich dann schon etwas musikalischer aber untenrum einfach zu mager für meinen Geschmack. Für mich war dann das Gesamtpaket der 483 eben genau richtig. Die 683 fand ich übrigens auch super, war mir aber zum Kaufzeitpunkt zu teuer. Alles in allem finde ich die NuBox Serie wirklich gut, einzig die Gehäuseform und die Verarbeitung ist eben recht einfach und günstig. Deshalb halte ich aktuell ausschau nach etwas gebrauchtem das nicht nur sehr gut klingt sondern auch wirklich schön aussieht. Eine gebrauchte Heco Celan 500 oder 700 in Rosewood wäre genau mein Fall. Klanglich imho etwas wärmer, aber ungeheuer druckvoll, präzise und potent. Ein wahnsinns Mittelhochtonbereich der mir die Augen geöffnet hat. Unglaublich schöne Stimmen habe ich da gehört. Was hier aber völlig egal ist. Jeder hat sein eigenes Paar Ohren und so nutzt ein guter Freund von mir Elac Lautsprecher die mir viel zu hell abgestimmt sind. Er ist aber total zufrieden. |
||
Erhabenheit
Stammgast |
#17 erstellt: 29. Jul 2020, 06:20 | |
Aktuell gibt es die KEF Q750 für 775 Euro (schwarz und weiß). [Beitrag von Erhabenheit am 29. Jul 2020, 06:20 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Standlautsprecher+Receiver, 20qm, 1000? iiT06 am 08.04.2011 – Letzte Antwort am 22.04.2011 – 10 Beiträge |
Kaufberatung Standlautsprecher für Einsteiger eitopomar am 02.11.2013 – Letzte Antwort am 14.11.2013 – 14 Beiträge |
2 Einsteiger Standlautsprecher soxian am 09.07.2015 – Letzte Antwort am 12.10.2015 – 124 Beiträge |
Standlautsprecher für Einsteiger kc853 am 22.02.2016 – Letzte Antwort am 23.02.2016 – 9 Beiträge |
Einsteiger, Budget 700-max.1000? sterntagebücher am 09.11.2014 – Letzte Antwort am 18.04.2015 – 20 Beiträge |
2.1 / Standlautsprecher+Sub+Amp [EINSTEIGER] no0kie am 21.11.2019 – Letzte Antwort am 21.11.2019 – 5 Beiträge |
Yamaha Receiver für Einsteiger... springer am 27.08.2004 – Letzte Antwort am 28.08.2004 – 2 Beiträge |
Einsteiger-Receiver (Stereo) Stalafin am 21.03.2007 – Letzte Antwort am 21.03.2007 – 2 Beiträge |
Receiver + LS Einsteiger Mr_Martin am 25.01.2012 – Letzte Antwort am 01.02.2012 – 11 Beiträge |
Receiver für Einsteiger-System schmidde18 am 12.04.2020 – Letzte Antwort am 13.04.2020 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.279