HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis | |
|
Verstärker mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis+A -A |
||
Autor |
| |
kniepfeil
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Jan 2005, 16:49 | |
Also vorab, ich bin neu hier und bin erstaunt, wie akribisch man das Thema Hifi betreiben kann. Ich bin noch Schüler und denke nicht, dass ich mir eine 20.000EUR-Anlage zulegen werde, solang ich nicht frau, haus und benz habe. trotzdem bin ich musikfanatisch (jazz funk klassik, eigentlich für alles offen) und bin durch guten klang zu begeistern. daher versuch ich im bereich des finanziell möglichen das beste raus zu holen. zu meinem system: ich hatte mir den pc als grundlage für die musikausgabe gedacht. d.h. ich habe meinen pc was kühler angeht so leise wie möglich gemacht und eine ordentliche soundkarte, ne audigy 2 zs reingebaut. der pc soll nun zum abspielen von CDs, MP3s und DVDs genutzt werden. da ich bei DVDs gerne in den surround-genuss kommen möchte, habe ich vorne zwei front(stand)lautsprecher von ELAC (EL 2000) und hinten zwei Noname-Regallautsprecher, mit hoch und mitteltöner, die allerdings auch schon einen ordentlichen Klang haben. das ganze soll also ein quadro-surroundsystem ergeben, wobei ich bei musik eher die beiden frontlautsprecher benutzen würde und die beiden hinten bei filmen einfach zuschalten würde (die hinteren boxen werden in filmen ja eh meistens nur für effekte genutzt, daher kommt es ja auch nicht soo genau darauf an, in wieweit sie den frontspeakern ähnlich sind vom klang her). bislang stellen zwei uralt-einfachst-billigst-kompaktanlagen von panasonic die verbindung zwischen soundkarte und lausprechern her. dass das nicht besonders klingt, könnt ihr euch ja vorstellen. die verstärker sind also die größte schwachstelle in meiner anlage. deshalb würde ich die gerne austauschen. weil die hinteren boxen wie gesagt nicht so eine entscheidende rolle spielen und ich mehr wert auf gute musik lege, würde ich lieber die hinteren boxen weiter so betreiben und vorne dafür einen ordentlichen verstärker zwischenschalten. nun lässt der etat aber nicht mehr als 150-200 EUR zu. könnt ihr mir da was konkretes empfehlen? ich habe hier oft gelesen, dass ihr in den läden rumgeht und probehört. frage mich, wie man da unterschiede feststellen kann, wenn die im laden sowieso ein anderes system (boxen, player) haben, als ihr zuhause!? reichen die angaben, oder habe ich noch was vergessen? danke im voraus! |
||
ta
Inventar |
#2 erstellt: 29. Jan 2005, 16:53 | |
In der Preisklasse am besten was gebrauchtes. Als Neugerät gibts für um die 150 Euro im Netz z.B. den Pioneer A-209R. Yamaha hat einen besseren Ruf, ist aber auch teurer. |
||
|
||
ruhri
Stammgast |
#3 erstellt: 29. Jan 2005, 18:23 | |
Hallo,
Seltsame Einstellung zu Frauen. Angesichts der Haus- und Benz-Preise sind 20.000 für eine Anlage übrigens wirklich Erdnüsse. Und auch wenn es manche im Forum nicht glauben wollen: Texte mit ausschließlicher Kleinschreibung sind im Deutschen schwerer zu lesen (fasse das bitte als Information, nicht als Handlungsanweisung auf, Du kannst tun und machen was Du willst). Grüße Ruhri |
||
bvolmert
Inventar |
#4 erstellt: 29. Jan 2005, 18:31 | |
Für etwa 200€ würde ich einen Onkyo A-9211 empfehlen. Ich habe den zwar noch nicht gehört, aber 1. habe ich gute Erfahrungen mit Onkyo-Verstärkern, und 2. lesen sich die tech. Daten des Onkyo IMHO besser als die der anderen Einstiegsverstärker (Pioneer, Yamaha, Denon). |
||
agadez
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 29. Jan 2005, 20:08 | |
Schon mal über einen AV-Receiver nachgedacht? Da könntest alle Boxen hinhängen. Kostet dich dann aber auch ein bischen mehr... |
||
kniepfeil
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 29. Jan 2005, 21:29 | |
danke schonmal für die antworten! agadez: wie schon bemerkt, ist mir musikqualität wichtiger als surroundsound. ich kann mir nicht vorstellen, dass ein AV-receiver für 300 Euro für jede Box die gleiche Leistung bringt wie zwei stereoverstärker für das gleiche geld. oder täusche ich mich da? ruhri: groß/kleinschreibung ist einfach ein zu großer zeitaufwand.. schlimmer wäre es doch, wenn ich durchgehend rechtschreibfehler machen würde und satzzeichen wegließe. wie es scheint hast du mich ja trotzdem verstanden die frau hab ich in meine materielle sammlung noch aufgenommen, weil die am meisten kostet (zeit/nerven) zurück zum topic, könnt ihr bvolmert zustimmen? hab da nämlich grad einen artikel bei ebay gefunden der schnäppchenpotential hat. |
||
kniepfeil
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 30. Jan 2005, 11:42 | |
was sagt ihr zu diesen kenwoods? http://cgi.ebay.de/w...9688&item=3869367492 gibts da evtl einen bericht drüber? mfg |
||
slauri79
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 06. Mai 2007, 18:14 | |
Was haltet ihr vom Yamaha RX-V359 gabs im Saturn für kurze zeit(oder gibts immernoch) für 179€ hab ich zuhause und bin voll zufrieden! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher für Fitnessraum mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis Aussie91 am 23.06.2018 – Letzte Antwort am 20.06.2022 – 20 Beiträge |
Neue Stereoanlage mit gutem Preis/Leistungs Verhältniss tommysch am 29.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 9 Beiträge |
Bestes Preis/Leistungs-verhältnis bei gebrauchten LS? 300-500? joey300 am 10.12.2010 – Letzte Antwort am 10.12.2010 – 6 Beiträge |
Aktivlautsprecher mit gutem P/L-Verhältnis gesucht lost-and-found am 18.12.2016 – Letzte Antwort am 21.12.2016 – 17 Beiträge |
Aktuell guter Preis/Leistungs-Verstärker Samsemilia_1 am 19.03.2021 – Letzte Antwort am 21.03.2021 – 8 Beiträge |
Preis Verhältnis LS/Amp moaner am 20.04.2004 – Letzte Antwort am 21.04.2004 – 9 Beiträge |
Beratung Preis-Leistungs-Empfehlung RouvenE am 27.08.2019 – Letzte Antwort am 27.08.2019 – 9 Beiträge |
Bestes Preis/Leistung Verhältnis? CHFE am 20.02.2012 – Letzte Antwort am 26.02.2012 – 68 Beiträge |
Stereoanlage mit gutem Preis-Leistungsverhältnis peter4444 am 18.01.2017 – Letzte Antwort am 18.01.2017 – 3 Beiträge |
Boxen Receiver neu oder gebraucht mit sehr guten Preis/Leistungs-Verhältnis pinginu am 01.12.2017 – Letzte Antwort am 03.12.2017 – 17 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.034