HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » nuControl 2 vs NAD C658 vs ? | |
|
nuControl 2 vs NAD C658 vs ?+A -A |
||
Autor |
| |
Loothy
Ist häufiger hier |
18:53
![]() |
#1
erstellt: 03. Okt 2020, |
Hallo an alle, Ich würde mich gerne mal an diesen Thread anhängen, denn ich spiele mit dem Gedanken, mir einen nuControl 2 oder NAD C658 zuzulegen und würde mich sehr für eure Empfehlung und Meinung interessieren. Meine Anlage besteht aus:
Da der Raum einen Parkettboden hat, ist das ATM in den Höhen leicht ins Minus und der Bass-Regler voll ins Plus gedreht
Was wil ich erreichen:
Der nuControl 2 scheint meine "Baustellen" auf dem Papier sehr gut lösen zu können, bis auf das Streaming. Wie ist nur der Klang zum NAD? Wie verhält sich dass dann zu meinem NAD C375BEE, den ich natürlich als Endstufe einsetzen werde? Der NAD C658 glänzt mit all den Features Streaming, DIRAC usw. Kann ich auch mit ihm das Bassmanagement wie beim nc2 vernehmen? Was ist nun die für mich wohl bessere Lösung? Was würdet Ihr an meiner Stelle tun, evtl. etwas ganz anderes? Vielen Dank für eure Meinung. Gruß Marco |
||
Zweck0r
Inventar |
21:06
![]() |
#2
erstellt: 03. Okt 2020, |
Wären mir beide für das Gebotene zu teuer. Ich würde einen AVR mit Pre Outs nehmen, eine PA-Kiste, oder einen PC mit Equalizer APO. |
||
|
||
Homer70
Stammgast |
05:48
![]() |
#3
erstellt: 04. Okt 2020, |
Moin, Oder Schau dir mal das Anti-Mode 2.0 Dual Core an. VG |
||
Prim2357
Inventar |
07:00
![]() |
#4
erstellt: 04. Okt 2020, |
Hallo, aufgrund vom integrierten Dirac würde ich es an deiner Stelle zuerst mit dem NAD probieren, ob dieser dann all deine Wünsche vollends erfüllt auch in Sachen Bedienung und Handling, das erfährst du dann Live. Bei mir Hat Dirac einen großen Unterschied bewirkt, ich hatte beide Geräte zu Hause. Ein unausgewogener Bassbereich, und das vermute ich bei dir aufgrund deiner Beschreibungen , einmal zu viel, einmal zu wenig, führt dazu das man ständig nachregeln möchte. Seit ich meinen Bassbereich wirklich sehr linear bekommen habe, tritt bei mir selten der Bedarf auf, nachregeln zu wollen oder müssen, was dann absolut aufnahmeabhängig ist. Durch die Messungen mit Dirac würdest du dann auch mal sehen, ob hier ein Großteil deiner momentanen Unzufriedenheit liegt, oder nicht. VG |
||
WiC
Inventar |
07:22
![]() |
#5
erstellt: 04. Okt 2020, |
Moin, wenn Geld nur eine untergeordnete Rolle spielt kannst du natürlich den NAD C658 nehmen, ich würde erst mal ein ![]()
Ich verwende dazu einen Echo Input bedient über ein Amazon Fire Tablet (das bekommst du am Prime Day wieder nachgeschmissen), oder eben gleich per Sprachsteuerung. Den Input gibt es nur noch gebraucht, oder du holst dir den ![]() LG |
||
Zweck0r
Inventar |
08:11
![]() |
#6
erstellt: 04. Okt 2020, |
Funktionieren Dirac-Geräte eigentlich inzwischen "out of the box", oder halten die immer noch an ihrem Lizenz-Registrierungsgekasper fest ? |
||
Prim2357
Inventar |
17:08
![]() |
#7
erstellt: 04. Okt 2020, |
Bis 500Hz funktioniert alles Out of the Box .... |
||
Loothy
Ist häufiger hier |
20:20
![]() |
#8
erstellt: 06. Okt 2020, |
...danke für eure Meinungen. Macht es mir irgendwie nicht einfacher. ;-) Es gibt doch noch andere interessante Geräte, nur in wie weit sind die komfortabel in der Bedienung? Kann man mit DIRAC Live während der Wiedergabe eine bestimmte Frequenz direkt anpassen? Wäre das mit dem Anti-Mode 2.0 Dual Core möglich? Oder generell eine Funktionalität von DIRAC? |
||
Prim2357
Inventar |
20:34
![]() |
#9
erstellt: 06. Okt 2020, |
Hallo, während der Wiedergabe kann man nur mit einem Höhen und Bassregler im Menü tonal verändern. Die Messungen und auch eigene Zielkurven, spezielle Frequenzanhebungen usw., können nur in verschiedenen Presets gespeichert werden. Zwischen diesen Presets kann auch während der Wiedergabe umgeschaltet werden. |
||
MarsianC#
Inventar |
21:00
![]() |
#10
erstellt: 06. Okt 2020, |
Dem Problem auf den Grund gehen. Also messen woran es liegt. Ein Messmikro kann man immer brauchen, für Dirac sowieso Pflicht. Wie sind Aufstellung/Hörplatz/Raum? SBIR ein Problem (ists doch immer)? Usw... |
||
Loothy
Ist häufiger hier |
19:05
![]() |
#11
erstellt: 08. Okt 2020, |
...den Mangel an Kick-Bass werde ich nicht durch weitere Positionsveränderung kompensieren können. Das Problem hab ich seit der nuWave. Andere Position, ATM-Modul brachte mehr Tiefbass, Verstärker, dann die 2 Subs. Tiefbass ist sehr gut, nur kann man leider das Fehlen des Kick-Basses kompensieren. Wenn der vorhanden wäre, könnte ich den Tiefbass runtergehen. :-) |
||
Prim2357
Inventar |
19:14
![]() |
#12
erstellt: 08. Okt 2020, |
Wenn man das Problem genau erkannt hat, kann man eine spezifische Lösung in Betracht ziehen. Messen wäre da natürlich immens hilfreich. |
||
Denon_1957
Inventar |
19:31
![]() |
#13
erstellt: 08. Okt 2020, |
Und warum reagierst du dann nicht und schaust dich nach anderen LS um so wäre ich vorgegangen. |
||
Loothy
Ist häufiger hier |
20:01
![]() |
#14
erstellt: 08. Okt 2020, |
...die nuWaves finde ich sehr gut, bis auf den fehlenden Kick. Zudem möchte ich die Subs gerne regeln können oder über Presets beeinflussen, nicht aber über das Einstellen an deren Rückseite. Die Lautstärkeregelung am NAD ist in den leisen Passagen über Fernbedienung auch verbesserungswürdig. Das Verringern der Raummoden wäre auch noch nett. Und dann würde ich gerne Musik streamen in guter Qualität. Da kam ich eben auf den Gedanken mit dem Vorverstärker. |
||
Prim2357
Inventar |
04:39
![]() |
#15
erstellt: 09. Okt 2020, |
Moin, das mit der Lautstärke über Fernbedienung lässt sich verbessern wenn du hinten die Brücken umsteckst und dort mit dem Regler das Ganze besser einstellst. Nur für eine Kickbassanhebung könntest du auch einen einfachen EQ einschleifen, auch rein zum Test vllt mal erhellend. |
||
Loothy
Ist häufiger hier |
05:44
![]() |
#16
erstellt: 09. Okt 2020, |
Moin, mit der Brücke hinten muss ich mal testen, vielen Dank dafür. Mit einen Equalizer hatte ich auch schon liebäugelt, aber nicht so das Richtige gefunden. Könntest Du da etwas empfehlen? |
||
Prim2357
Inventar |
14:52
![]() |
#17
erstellt: 09. Okt 2020, |
Da könnte man was aus dem Profisegment nehmen, willst du was testen mit Rückgaberecht oder einen billigen, gebrauchten EQ riskieren? Einen BSS Opal 966 gibt es ab und an um die 100€ gebraucht, je nach Zustand usw.. Hier ein Beispiel, habe aber keinen Überblick wie seriös dieses Angebot jetzt ist, das müsstest du selbst abchecken: ![]() Andere Vorstufe mit EQ Funktion testen , RME Adi 2 Dac ...aber halt schon vierstellig. VG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klangeinschätzung NAD C658 vs. Rorel RC 1572 OssiF am 14.04.2022 – Letzte Antwort am 16.04.2022 – 7 Beiträge |
Nad c388 vs Nad c658 & avm competition monoblöcke Sebi_zor am 22.12.2019 – Letzte Antwort am 12.04.2020 – 4 Beiträge |
NAD M10 vs. NAD (C268 und C658 als Set) Ch1no am 06.03.2021 – Letzte Antwort am 25.12.2023 – 19 Beiträge |
NAD vs. Rotel vs. ? souled_out am 12.09.2011 – Letzte Antwort am 18.09.2011 – 47 Beiträge |
NAD C658 - Erfahrungen? bms2012 am 30.07.2020 – Letzte Antwort am 29.12.2023 – 54 Beiträge |
Kaufberatung Linn Majik DSM 3 vs. NAD C658 + C268 xprox am 25.11.2019 – Letzte Antwort am 28.12.2019 – 2 Beiträge |
Cambridge vs. Clearaudio vs. NAD Journalist am 05.09.2005 – Letzte Antwort am 05.09.2005 – 4 Beiträge |
Rotel vs Nad vs Cambridge venndi am 23.08.2011 – Letzte Antwort am 25.08.2011 – 3 Beiträge |
NAD vs Rotel, Monitor Audio RX8 vs ? gubka am 11.02.2010 – Letzte Antwort am 13.02.2010 – 5 Beiträge |
NAD C375BEE vs. NAD C372 Super-Sound am 05.09.2010 – Letzte Antwort am 07.09.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedpfiffa-5
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.818