HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » CD/DVD Player Empfehlung für KEF LSW50 | |
|
CD/DVD Player Empfehlung für KEF LSW50+A -A |
||
Autor |
| |
EXA_80
Neuling |
19:26
![]() |
#1
erstellt: 22. Nov 2020, |
Hi zusammen, ich möchte mehr aus digitalem Klang herausholen und auch wieder CD´s abspielen, anstatt nur Spotify, Empfehlung CD Player als Zuspieler für KEF LSW50 Budget CD Player 100-200€ Gebraucht Geräte: Arcam DV 79 (könnte den auch parallel als DVD Player TV verwenden (TV HDMI, KEF Toslink) gebraucht ca. 200 € Cambridge Azur 540 C gebraucht ca. 120 € Arcam DV 78 (DVD Player für CD verwendbar) gebraucht ca. 130 € Pioneer PD -10 SACD gebraucht ca. 80 € NAD CD 542 gebraucht ca. 100 € Denon DCD 615 gebracht ca. 35€ Arcam DV 135 könnte den auch parallel als DVD Player TV verwenden (TV HDMI, KEF Toslink) gebraucht ca. 200 € Yamaha CD -S300 NEU ca. 200 € Danke für eure Empfehlungen und Meinungen, mit sportlichen Grüßen Timo |
||
Pikrin
Stammgast |
21:17
![]() |
#2
erstellt: 22. Nov 2020, |
In der Preisregion ist das Hose wie Jacke, allzumal bei gebrauchten, wo es mehr auf den Zustand des jeweiligen Players ankommt als auf den Typ. Wenn überhaupt, würe ich mehr Wert auf einen zwischengeschalteten DAC/Preamp legen. |
||
EXA_80
Neuling |
23:52
![]() |
#3
erstellt: 25. Nov 2020, |
"Jacke wie Hose" hieß mal eine Disco in meiner Nähe, alle CD Player dann in einen Topf klanglich zu schmeißen hängt dann von der Preisregion ab? Sprich alle 500 € Player klingen ähnlich, dann 1000 € Player besser aber wieder ähnlich usw., dann kauf ich nach Design... Und vor allem Bedienungsfreundlichkeit und Einlesegeschwindigkeit,... Thema DA Wandler/PreAmp ist interessant. An den KEF LSW 50 gibt es nur einen Cinch Eingang der vom Plattenspieler belegt ist, muss also über den optischen Eingang anschließen, geht das mit DA Wandler überhaupt? |
||
Pikrin
Stammgast |
04:01
![]() |
#4
erstellt: 26. Nov 2020, |
"alle CD Player dann in einen Topf klanglich zu schmeißen hängt dann von der Preisregion ab?" So ähnlich. Es liegt an den verbauten Bestandteilen. Aber das führt mir jetzt zu weit. ", dann kauf ich nach Design... Und vor allem Bedienungsfreundlichkeit und Einlesegeschwindigkeit,..." Genau! "muss also über den optischen Eingang anschließen, geht das mit DA Wandler überhaupt?" Der CD-Player funktioniert dann nur als Transport, sprich der externe DAC (in diesem Falle in den KEFs) übernimmt dann die Wandlung. Immer mehr höher-preisige aktuelle CD-Player sind nur noch als Transport ausgelegt, weil man davon ausgeht, das der Player digital an einen (hochwertigen) externen DAC übergibt, entweder S/pdif (Koaxial oder optisch) oder -wenn es es richtig teuer wird- über I²S. Ein das Produkt verteuernder internen DAC wird dann gar nicht mehr gebraucht. CD-Player ohne optischen Ausgang kannst du in deinem Falle dann nicht benutzen. Ich selbst habe mir vor zwei Wochen eine preisreduzierte Pro-Ject CD-Box DS2 T geleistet, aber auch nur, weil ich die an einen richtig guten externen DAC, den RME ADI 2 FS, anschliessen kann. War leider nicht ganz billig, aber ich entdecke so viele meiner alten CDs ganz neu. Ein Genuß.... [Beitrag von Pikrin am 26. Nov 2020, 10:57 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HIFI Kette mit KEF LSW50, Thorens oder Pro Ject, DVD Player oder CD Player EXA_80 am 21.11.2020 – Letzte Antwort am 22.11.2020 – 6 Beiträge |
Empfehlung CD-Player ayreon am 16.05.2003 – Letzte Antwort am 11.02.2004 – 14 Beiträge |
Empfehlung für CD Player Poe05 am 23.01.2019 – Letzte Antwort am 26.01.2019 – 13 Beiträge |
Empfehlung CD-Player kempi am 19.02.2017 – Letzte Antwort am 20.02.2017 – 14 Beiträge |
CD Player Empfehlung swoti am 08.08.2024 – Letzte Antwort am 19.08.2024 – 16 Beiträge |
Yamaha Cd Player Empfehlung. Frida68 am 11.05.2017 – Letzte Antwort am 12.05.2017 – 5 Beiträge |
Empfehlung CD Player tubescreamer61 am 05.06.2022 – Letzte Antwort am 22.07.2022 – 13 Beiträge |
Empfehlung für tragbaren CD-Player vintage am 22.07.2004 – Letzte Antwort am 22.07.2004 – 2 Beiträge |
Brauche Empfehlung für CD-Player fiddlestix am 31.12.2004 – Letzte Antwort am 31.12.2004 – 2 Beiträge |
welche CD-(DVD) player kaufen ? vischnja am 03.10.2008 – Letzte Antwort am 05.10.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.585