HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kompaktanlage oder PC Lautsprecher? | |
|
Kompaktanlage oder PC Lautsprecher?+A -A |
||
Autor |
| |
der-sepp
Neuling |
#1 erstellt: 27. Nov 2020, 09:54 | |
Hallo, vielleicht vorab: Ich bin kein audiophiler Mensch und ich höre eigentlich nur "Mainstream" Sachen -hauptsächlich Pop und Rock der 80er und ein paar ausgesuchte Einzelinterpreten dieser "Ära". Meiner Frage ist: Ich will für mein 16qm Arbeitszimmer eine kleine Stereoanlage kaufen (2.0 Stereo, kein 2.1/4.1/5.1/x.y System) und frage mich dabei folgende Punkte: 1. Skalierbarkeit von Kompaktanlagen In meinem Wohnzimmer steht eine ältere Yama PianoCraft MCR 840. Das Wohnzimmer hat 45qm und die Anlage macht (nach meinem subjektiven Dafürhalten) einen tollen Sound. Für mich klare Höhen und nicht dröhnender, nicht wummernder Bass, ich bin wirklich sehr zufrieden damit. Leider habe ich in meinem Arbeitszimmer nicht so viel Platz um diese Anlage aufstellen zu können. Das liegt vorrangig an den Billy Regalen in meinem Büro. Boxen und Komponenten passen von der Tiefe her gar nicht hier rein. Kann ich einfach von den PianoCraft ein paar Nummern kleiner kaufen und erlebe dann ein ähnliches klangliches Erlebnis wie in meinem Wohnzimmer? Ich weiß, das ist sehr laienhaft formuliert. Ich würde nur gerne "annähernd" etwas vergleichbares für mein Büro haben. (zB MCR560?). 2. Verbesserung zu PC Lautsprechern Eigentlich kann ich in meinem Arbeitszimmer/Böro ja Musik via PC Lautsprecher hören. Auf meinem Schreibtisch steht ein Harman Kardon Soundstick System. Links und rechts vom Bildstirm stehen diese Acryl Ständerchen und hinter dem Rollcontainer auf dem Boden der Glas-Dom. Das klingt auch ganz okay, aber ein wirklicher großer Genuss beim Musik-hören ist es in meiner subjektiven Meinung nicht. Sorry, will niemandem auf die Füße treten, aber das ist vielleicht auch Jammern auf hohem Niveau. Ich habe über die letzten Jahre auch immer wieder mal was probiert. Ich habe ein paar Edifier 1280, ein Cambridge FPS2000 und Creative T40 - klingen alle aber noch schlechter zum Musik hören. Kann ich überhaupt durch eine Kompaktanlage eine Verbesserung erfahren? Oder limitieren mich schlicht Raumgröße und Mobiliar? Der Raum ist rechteckig, ca. 3.x mal 5.x Meter. Eine lange Wand voll "Billy", auf der anderen Langen Wand ein Schreibtisch und weitere Regale. Die Anlage soll "hinter" mir im Billy stehen, ich drehe mich im Stuhl einfach um und höre Musik. Ich habe zwar einen brauchbar guten Kopfhörer mit einem Kopfhörerverstärker, aber das ist irgendwie nicht dasselbe... :/ Was kann ich für 300-500€ mir hinstellen? |
||
imLaserBann
Inventar |
#2 erstellt: 27. Nov 2020, 11:10 | |
Zum Verständnis: Als Quelle soll hauptsächlich der PC dienen und die Übertragung müsste drahtlos sein, wenn es keine Kompaktanlage wird? |
||
der-sepp
Neuling |
#3 erstellt: 27. Nov 2020, 16:32 | |
Achso, die Quelle, das hatte ich ganz vergessen. Die meisten Sachen kommen etwas altbacken von CD über einen alten Sony CD Player CDP715 von meiner früheren Anlage. Der Rest ist digitale Konserve in diversen Formaten via HiFi Berry Dac+ Standard. Das ganze und der PC sind dann über einen analogen Audio Umschalter von Dynavox an das Soundsticks System anageschlossen. Ja, der CD Player wird auch nicht in das Billy Regal passen, wahrscheinlich müsste ich meine ganzen alten CDs dann digitalisieren oder ich nehme dann meinen alten Disc Man D465 und schließe den Analog an. Der hat witzigerweise einen LineOut. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kompaktanlage oder PC-Lösung microbot am 05.10.2004 – Letzte Antwort am 05.10.2004 – 5 Beiträge |
Anlage oder PC Lautsprecher? -christopher- am 24.11.2015 – Letzte Antwort am 07.12.2015 – 3 Beiträge |
Kompaktanlage TheGhost31.08 am 30.08.2008 – Letzte Antwort am 10.09.2008 – 7 Beiträge |
PC sucht WLAN-fähige Kompaktanlage kosmoklößchen am 02.12.2010 – Letzte Antwort am 02.12.2010 – 3 Beiträge |
Kompaktanlage: Marantz oder Pianocraft? RonaldRheinMain am 03.11.2013 – Letzte Antwort am 03.11.2013 – 2 Beiträge |
Vernetzte Kompaktanlage sigah am 02.03.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 3 Beiträge |
Lautsprecher oder Kompaktanlage am Laptop? king-of-kingz am 10.09.2010 – Letzte Antwort am 24.10.2010 – 10 Beiträge |
Einfache Kompaktanlage oder Stereo-Lautsprecher? topolino5 am 20.04.2020 – Letzte Antwort am 28.04.2020 – 13 Beiträge |
Bessere Lautsprecher für Kompaktanlage sTorm_! am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 11.10.2010 – 2 Beiträge |
Suche Kompaktanlage! Dark.XT am 18.01.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.108
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.507