HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » B&W Neukauf | |
|
B&W Neukauf+A -A |
||
Autor |
| |
diekraft1970
Neuling |
#1 erstellt: 21. Jan 2021, 23:02 | |
Hallo, ich bin neu im Forum und hätte gerne eure Meinung zum Neukauf gewusst. Habe mir vor Jahren die CM9 und danach die 702 s2 gekauft und bin aufgrund der Bassleistung auf die Nubert Nuvero 140 umgestiegen. Jetzt habe ich diese wieder verkauft, da ich die Höhen u. Mitten der B&W vermisse. Meine Frage wäre ob die 802 D3 diese Bassschwäche ausgleicht ??? LG Alex |
||
Hüb'
Moderator |
#2 erstellt: 22. Jan 2021, 09:47 | |
|
||
olibar
Inventar |
#3 erstellt: 22. Jan 2021, 10:52 | |
...da hilft wohl nur ein Test denke ich. Nach Datenblatt der B & W sollte das jedenfalls kein Problem sein. Ob das am Ende auch dem entspricht, was du dir wünscht, entscheidet hingegen kein Forum oder Testbericht. In der Preisklasse würde ich aber einige Kandidaten in den Vergleich mit einbeziehen, es sei denn, die Optik der B & W spielen eine entscheidende Rolle.´ Es gibt so viele Anbieter in der Preisklasse, die es ggf. noch besser können... [Beitrag von olibar am 22. Jan 2021, 10:55 bearbeitet] |
||
diekraft1970
Neuling |
#4 erstellt: 22. Jan 2021, 18:00 | |
Ich möchte auf jedenfalls bei B&W bleiben und Corona bedingt ist derzeitig kein Probehören möglich. Vielleicht hat jemand das selbe Problem mit dem Bass gehabt oder hat einen anderen Tip. Mein bevorzugter Musikstil ist elektronische Musik. LG Alex |
||
Balbidur
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 22. Jan 2021, 20:04 | |
Wenn es „nur“ der Bass ist, der fehlt - hast Du schon mal an eine 702s2 gedacht plus DB Subwoofer...? Funktioniert bei mir exzellent... und kostet nur einen Bruchteil. Und Du kennst die 702 und sie gefällt Dir. Soweit ich gelesen habe sind die 8er doch noch etwas anders abgestimmt und so viel Geld ohne Probehören auszugeben ist schon ein gewisses Risiko. Besonders bei der Bewertung Klang für Geld.... Wenn Geld eher untergeordnet ist - die 802 sind sicherlich insgesamt um einiges besser (hab sie noch nicht gehört). |
||
arizo
Inventar |
#6 erstellt: 22. Jan 2021, 20:30 | |
Wenn du wirklich die Summe für ein Paar 802D3 ausgeben willst, würde ich an deiner Stelle jetzt nicht einfach kaufen, sondern abwarten, bis wieder ein Probehören möglich ist. Was sind denn bitte die paar Monate Wartezeit im Verhältnis zu der Stange Geld, die du verlierst, wenn du jetzt überstürzt ein Paar Lautsprecher kaufst, die dann eventuell vielleicht doch nicht in deinen Raum passen? Wenn du gebrauchte Lautsprecher kaufst, die du dann wieder zu einem ähnlichen Betrag verkaufen kannst, wie du sie jetzt kaufen würdest, dann ist es einen Versuch wert. Neue Lautsprecher würde ich jetzt auf keinen Fall kaufen, wenn du sie nicht vorher anhören konntest. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass unterschiedliche Lautsprecher den Bass im Raum unterschiedlich abstrahlen können. So lässt sich nicht wirklich seriös beurteilen, ob die 802D3 im Bass eine Verbesserung zur Nubert bringen würde. Das müsstest du selbst bei dir zuhause ausprobieren. Generell kann man sagen, dass eine 802 guten und für die meisten Hörer auch ausreichenden Bass produzieren kann. [Beitrag von arizo am 22. Jan 2021, 20:34 bearbeitet] |
||
JeGo84
Stammgast |
#7 erstellt: 22. Jan 2021, 21:04 | |
Also beim besten willen, Lautsprecher wie die 803D2 Blind zu kaufen, halte ich für Wahnsinn. In dem Preisbereich gibts so einige LS die ich persönlich weit vor jeder B&W setzen würde.... (soll jetzt nicht heißen das sie schlecht wäre, wobei ich die neuen B&W´s tatsächlich als schlechter sehe, wie die älteren Modelle vor dem Diamond gedönse) |
||
diekraft1970
Neuling |
#8 erstellt: 22. Jan 2021, 21:40 | |
Danke für das Feedback! Ich habe ein Angebot für ein Paar gebrauchte und daher meine Anfrage. Natürlich ist es etwas verrückt, aber meine Überlegung ist, das mit diesen technischen Daten und den Testberichten der Bass meine Anforderungen erfüllt👍 Ein Probehören im eigenen Raum wird nie möglich sein, da kein Händler das anbieten wird. LG Alex |
||
arizo
Inventar |
#9 erstellt: 22. Jan 2021, 21:47 | |
Wie kommst du denn darauf? Ich habe meine 802D2 auch zuhause zum Probehören gehabt, bevor ich sie gekauft habe. Wenn du die 802D3 gebraucht günstig kaufen kannst, dann kannst du sie wieder zum gleichen Preis weiter verkaufen, falls sie dir nicht gefallen. Das wäre dann zwar aufwändig, aber zumindest finanziell für dich kein allzu großer Verlust. Hast du die 802D3 jemals gehört? |
||
bugatti66
Stammgast |
#10 erstellt: 22. Jan 2021, 22:01 | |
Meiner Meinung nach, ist der Bass einer B&W 8-hunderter viel sauberer als bei anderen preisgünstigeren Lautsprechern. Man könnte das manchmal mit schwächerem Bass verwechseln? |
||
arizo
Inventar |
#11 erstellt: 22. Jan 2021, 22:03 | |
Er empfand die 702S2 als bassschwach. |
||
bugatti66
Stammgast |
#12 erstellt: 22. Jan 2021, 22:08 | |
Vielleicht wird er diesen Eindruck auch bei einer 803 haben? Bei einer 802 eher nicht. |
||
arizo
Inventar |
#13 erstellt: 22. Jan 2021, 22:34 | |
Er will die 802D3 kaufen. Nicht die 803. Von daher sollte es eigentlich passen. Aber man weiß ja nie. Ich habe die Nubert nur einmal auf einer Messe gehört und kann zum tatsächlichen Unterschied zur 802 gar nichts sagen. |
||
Prim2357
Inventar |
#14 erstellt: 24. Jan 2021, 12:11 | |
Ja. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton A55 oder B&W 702 S2 oder nuVero 140? Huelsenhammer am 29.01.2019 – Letzte Antwort am 15.04.2021 – 29 Beiträge |
Verstärker für B&W Cm9 #steff# am 07.09.2015 – Letzte Antwort am 08.09.2015 – 26 Beiträge |
B&W CM10 S2 vs. 702 S2 vs. 804 D3 Reality2000 am 20.05.2020 – Letzte Antwort am 09.08.2021 – 28 Beiträge |
B&W CM8 S2 oder CM9 S2 sworn2112 am 28.09.2015 – Letzte Antwort am 23.10.2015 – 5 Beiträge |
Erweiterbare Stereoanlage: Pioneer AV + B&W CM9 Berzingus am 06.03.2019 – Letzte Antwort am 17.03.2019 – 13 Beiträge |
B&W 702 S2 mit Marantz sr5012 Malibu1984 am 02.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 8 Beiträge |
Marantz PM11 S2 + B&W CM9 + X? bigairbob am 25.01.2012 – Letzte Antwort am 25.01.2012 – 3 Beiträge |
B&W 683 S2 oder CM9 bischof87 am 22.04.2015 – Letzte Antwort am 13.07.2015 – 14 Beiträge |
B&W 702 s2 Signature welcher Vintage Stereo Verstärker Markus_Bour am 05.01.2022 – Letzte Antwort am 12.01.2022 – 3 Beiträge |
Nubert NuVero 11 vs. B&W XT8 michhart am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 19.08.2010 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309