HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Analytisch klingender Vollverstärker gesucht! | |
|
Analytisch klingender Vollverstärker gesucht!+A -A |
||||
Autor |
| |||
bluespope
Neuling |
#1 erstellt: 14. Sep 2021, 08:47 | |||
Hallo Leute, ich kann diesen warmen Klangwolken der heute üblichen Verstärker nichts abgewinnen. Ich hatte mal einen Mission Cyrus One der allerersten Generation aus den 80zigern. Das Ding war schnell, spritzig und nicht übermäßig stark in den Tiefbässen. Heute ist der aktuelle Cyrus One ziemlich zurückgekommen in den Höhen. Suche einen Verstärker, der ruhig etwas aggressiv nach vorne kommt. Zur Zeit habe ich einen Marantz PM 11S3. Für Klassik ein guter Begleiter, aber eine Rocker ist er nicht. Tausche jetzt meine KEF Reference gegen ein Paar JBL S3900 mit Mitten- und Hochtonhorn ein. Hoffentlich bringt das was. Ein nicht übermäßig teurer Zweitverstärker (bis max. 2000 €) würde mir gefallen. Übrigens bin ich analog Fan und kann mit dem digitalen Gedöns nichts anfangen. Früher gingen die NAD etwas in meine Richtung, der Nad C 356 BEE wird aber nicht mehr hergestellt und vertrieben. Ein Gebrauchtgerät kommt nicht in Frage. Grüße an die Gemeinde Stefan |
||||
imLaserBann
Inventar |
#2 erstellt: 14. Sep 2021, 11:13 | |||
Verstärkerklangdiskussionen werden hier überwiegend im Voodoo-Bereich geführt und das "digitale Gedöns" steht eher nicht im Ruf, für "warme Klangwolken" zu sorgen. Sollten diese Messungen zur s3900 stimmen, frage ich mich, wie der Oberbassbuckel zum "analytischen Klang" passen wird. Ohne Raumkorrektur sind da Probleme vermutlich vorprogrammiert. |
||||
|
||||
DEKRA
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 14. Sep 2021, 11:32 | |||
Du hast auch keine LPs nach ca. 1980 gekauft weil die ja im Studio nur noch mit Digitaltechnik unterwegs sind... Voodoo
NAD C 356 BEE [Beitrag von DEKRA am 14. Sep 2021, 11:39 bearbeitet] |
||||
bluespope
Neuling |
#4 erstellt: 14. Sep 2021, 14:37 | |||
Der Hifi Händler meines Vertrauens, der mir schon viele gute Empfehlungen gegeben hat und meinen Musikgeschmack kennt, hat mir die JBL empfohlen. Testberichte in deutscher Sprache sind im Netz nicht zu finden. Für meine kleine Anlage habe ich Klipsch RP-600M, die mir mit Ihrer Horntechnologie sehr gut gefallen. Deshalb dachte ich, dass die JBL eine gute Wahl sein könnten. Probehören ist in meiner Hinterwäldler Region nicht möglich. |
||||
ManwithDog
Stammgast |
#5 erstellt: 15. Sep 2021, 10:13 | |||
Sowas kann man z. B. auch so lösen: https://translate.google.de |
||||
Prim2357
Inventar |
#6 erstellt: 15. Sep 2021, 10:30 | |||
Moin, kann durchaus passen die JBL, die sind obenrum oft nicht ganz ungiftig. Als Verstärker dazu würde ich testen, Yamaha AS 1200 Rotel RA 1592 AVM A30.3 Falls dein momentan warmes Gesabbel auch mit einem überhöhten Bassbereich/Grundtonbereich zu tun haben sollte wegen zu großen Lautsprechern wandnah in zu kleinem Raum aufgestellt, lieber die Lautsprecher ne Nr. kleiner wählen und einen Lyngdorf TDAI (1120, 2170,3400) dazu, das zusammen merzt das aus. |
||||
olibar
Inventar |
#7 erstellt: 15. Sep 2021, 20:09 | |||
Also die JBL S3900 fand ich gerade nicht warm, mag sein, dass da ein Oberbassbuckel gemessen wird, aber der ist vielleicht auch notwendig, um der Energie im Hochton etwas entgegen zu setzen. Die JBL war für mich im Vergleich die beste Box, am Ende aber weder der Größe noch des Budgets wegen eine ernste Überlegung. Wenn du aktuell "zu warm" hörst, liegt das eher an den KEF als am Verstärker, dass dir der Hifihändler bei deiner Musik die JBLempfiehlt zeigt, dass er deinen Geschmack und deine Vorlieben teilt. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
"Entspannt" klingender Vollverstärker gesucht lowend05 am 10.10.2007 – Letzte Antwort am 11.10.2007 – 22 Beiträge |
Neutral klingender Vollverstärker gesucht Lawyer am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 30.12.2011 – 5 Beiträge |
Warm klingender gebrauchter Vollverstärker gesucht LouisCyphre123 am 19.11.2009 – Letzte Antwort am 21.11.2009 – 18 Beiträge |
Natürlich klingender Vollverstärker ? Gepard38 am 04.12.2010 – Letzte Antwort am 05.12.2010 – 3 Beiträge |
Gut klingender Verstärker gesucht! Heinerich am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 18.09.2008 – 24 Beiträge |
"Frei" klingender Verstärker gesucht basteroid am 21.01.2015 – Letzte Antwort am 25.01.2015 – 108 Beiträge |
Kräftig klingender CD-Player gesucht Hr.Wagner am 26.09.2006 – Letzte Antwort am 02.10.2006 – 99 Beiträge |
Falsch-klingender Schönfärb-LS gesucht ! Ich-hab-da-mal-ne-Frage am 23.05.2018 – Letzte Antwort am 27.05.2018 – 85 Beiträge |
Warm "klingender"/abgestimmer Vollverstärker um die 200-300€ gesucht John_24 am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 24.12.2009 – 45 Beiträge |
Fein und angenehm klingender Verstärker gesucht (denon) fabi5742 am 04.01.2014 – Letzte Antwort am 04.01.2014 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.376