HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Erstes (gutes) Audio Setup? | |
|
Erstes (gutes) Audio Setup?+A -A |
||||
Autor |
| |||
diddy123
Ist häufiger hier |
22:51
![]() |
#1
erstellt: 11. Okt 2021, |||
Hallo zusammen, ich ziehe demnächst in ein 30qm Wohnzimmer und wollte mir dieses versüßen mit meiner ersten ganz guten Stereo Ausstattung. Plan bisher: - Verstärker: Marantz PM8000 (Geschenk) - Boxen: QAcoustics3050i - Plattenspieler: ? Macht das bisher so Sinn, um eine gute Qualität zu bekommen für einen Preis im Segment <1k für Speaker? Welchen Plattenspieler würdet ihr mir empfehlen (<€200-250)? Bräuchte ich sonst noch etwas abseits der Kabel etc? Vielen Dank und viele Grüße, D PS: Hättet Ihr auch noch Tips re Setup, um den Schall ein wenig zu verringern? Ist ein Altbau und wohl relativ hellhörig leider.. |
||||
djsepulnation
Stammgast |
04:43
![]() |
#2
erstellt: 12. Okt 2021, |||
Hallo Nachdem du jetzt schon weißt das es zukünftig Probleme mit den Nachbarn gibt würde ich Regalboxen (Q3010i) in Erwägung ziehen. Altbau?Hohe Räume?Da wird sich der Bass an der Decke (Ecken) schön verstärken->Nachbar nix glücklich. Um das in den Griff zu bekommen bedarf es einiges an Wissen zwecks Raumakustik etc etc |
||||
|
||||
olibar
Inventar |
05:56
![]() |
#3
erstellt: 12. Okt 2021, |||
Hallo, wenn dein Budget beim Plattenspieler um 250,- Eur begrenzt ist, würde ich in jedem Fall lieber einen gebrauchten Plattenspieler kaufen. Auf Analog-revival.de gibt es gute Angebote mit Rückgaberecht und Gewährleistung. In dem Preisbereich bekommst du Neuware m.M. nach nur mit erheblichen Kompromissen bzgl. Verarbeitung, Haptik und Ausstattung. |
||||
Rascas
Inventar |
06:05
![]() |
#4
erstellt: 12. Okt 2021, |||
Vielleicht sind z.B. die Acoustic Concept 20 mit passendem Ständer die bessere und edlere Alternative für den Zweck... Preislich ist man damit unter den 3050. Marantz PM 800 ist, wenn er in Ordnung ist, ein schöner Vintage Verstärker (nicht Receiver!), der jede Menge Spaß verbreiten kann. Schwarz oder Champagner? Das schreit natürlich auch nach einem Plattenspieler. Da gibt es hier etliche Diskussionen, die sich mit "für und wieder" beschäftigen. z.B. ![]() Wenn das wirklich was für Dich (Euch) ist, würde ich bei dem Budget nach einem "Klassiker" schauen. Die modernen Fühstücksbrettspieler in dieser Preiskategorie haben nichts mit der Idee von Schallplatte zu tun. Ich würde auf alle Fälle auch andere Quellen bemühen (Musik vom Rechner, streamen, CD kann man auch immer noch gut machen, zumal es Gebraucht-Scheiben für Spottpreise gibt usw.) Für die Nachbarn kann man auch (für späte Stunden oder hohe Lautstärken) an einen Kopfhörer denken. Der Marantz hat einen Anschluss dafür... Bei Schall-Führung gibt es zwei Verfahren: Schall-Dämmung. Damit dämmt man gegenüber den "Nachbarn" ab. Das ist nachträglich gar nicht so einfach. Da hilft eigentlich nur ein Eingriff in die "Struktur". Das ist ein Thema für Raumakustiker. Schall-Dämpfung. Das macht man, um Reflexionen im eigenen Raum zu dämpfen. Wenn es also zu hallig ist (Bahnhofscharakter) helfen schon Teppiche vor der Anlage, Stoffbespannungen an den Wänden, Vorhänge etc. Je nach Gusto. Ob das dann auch den Nachbarn hilft? Ausprobieren... Es hilft auf alle Fälle beim Klang in den eigenen Räumen. Viel Spass beim Einstieg in das Hobby. Es lohnt sich! [Beitrag von Rascas am 12. Okt 2021, 06:59 bearbeitet] |
||||
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht |
06:10
![]() |
#5
erstellt: 12. Okt 2021, |||
der Marantz hat ja Klangregelung: ich würde wegen den Nachbarn nicht automatisch die Lautsprecher "verkleinern". Bass wegnehmen geht immer, leiser stellen auch, aber wenn etwas fehlt kann man es nicht mehr herzaubern. Und wenn man weiß, daß die Nachbarn verreist sind kann man Spaß haben. Plattenspieler - grundsätzlich wahr - € 250 ist knapp, aber bei gebraucht gibt es gerade bei Drehern das Risiko, daß sie nicht mehr ganz in Ordnung sind. Ein günstiger Pro-Ject? gehen bei € 350 los. |
||||
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht |
06:14
![]() |
#6
erstellt: 12. Okt 2021, |||
Marantz PM 8000, nicht 800, und 8000 ist ein integrated amplifier, kein Receiver. |
||||
diddy123
Ist häufiger hier |
17:04
![]() |
#7
erstellt: 13. Okt 2021, |||
Danke zusammen, das war schonmal sehr hilfreich! Auf analogrevival.de ist mir der folgende Kandidat aufgefallen: Seltener Pioneer PL 8 mit PLL Quartz und Vollautomatik für €279. Wie ist Eure Einschätzung hierzu? VG D PS: "Marantz PM 800 ist, wenn er in Ordnung ist, ein schöner Vintage Verstärker (nicht Receiver!), der jede Menge Spaß verbreiten kann. Schwarz oder Champagner?" -> Champagner ![]() |
||||
flyingscot
Inventar |
17:25
![]() |
#8
erstellt: 13. Okt 2021, |||
Der PL8 ist ohne Tonabnehmer. D.h. der kommt noch dazu. Und genau bei dem sollte man nicht sparen, da der zu 99% die Musikqualität bestimmt. In dieser Preisklasse sind bei den anderen Geräten oder auch bei Neuware allerdings sowieso meist nur sehr günstige Tonabnehmer verbaut. Normalerweise die erste Stelle für ein Upgrade. |
||||
Prim2357
Inventar |
19:05
![]() |
#9
erstellt: 13. Okt 2021, |||
Moin, subjektiv für mich die besten Standlautsprecher im Preisbereich deutlich unter 1k. Bassregler bemühen, Bassreflexöffnungen verschließen, aber so fett spielen die gar nicht auf das es zwangsweise Probleme geben müsste. In 30qm würde ich nichts Kleineres kaufen... |
||||
diddy123
Ist häufiger hier |
21:08
![]() |
#10
erstellt: 13. Okt 2021, |||
Eben nochmal nachgesehen, der Raum ist doch "nur" 22qm groß. Gibt es hier noch Tips re Bookshelf Speakers im ähnlichen preislichen Rahmen / Qualität der QAcoustics Concept 20? Finde hier die Ständer leider optisch nicht so ganz gut.. ![]() |
||||
WiC
Inventar |
06:26
![]() |
#11
erstellt: 14. Okt 2021, |||
Dann kaufe dir eben andere, Boxenständer gibt es doch wie Sand am Meer. LG |
||||
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht |
06:55
![]() |
#12
erstellt: 14. Okt 2021, |||
auch in 22 m² - wie schon andere auch schrieben - bleib doch bei den 3050i. kannst natürlich auch kleine ELAC nehmen, haben weniger bass, aber ich finde 22 ist gar nicht so wenig. mein kleinster hör-raum hat 11 m² aber sogar hier hab ich sub-woofer weil ohne zu wenig bassfundament [Beitrag von Ernst_Reiter am 14. Okt 2021, 07:01 bearbeitet] |
||||
diddy123
Ist häufiger hier |
09:07
![]() |
#13
erstellt: 14. Okt 2021, |||
Ah, ich wusste nicht, dass es hier "Standard" Anschlüsse / Verankerungen gibt.. |
||||
Rascas
Inventar |
10:06
![]() |
#14
erstellt: 14. Okt 2021, |||
Die schicksten Lautsprecherständer, die ich kenne kommen von ![]() |
||||
evilknievel
Inventar |
10:14
![]() |
#15
erstellt: 15. Okt 2021, |||
Schau dir bei analogrevival mal den Wega JPS350 an. Wenn voll manuell auch ok ist, dann ebenfalls den Hitachi 38 Die verbauten Tonabnehmer sind bei beiden vernachlässigbar. Gruß Evil |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche gutes Schreibtisch Setup Gurkengraeber am 03.05.2023 – Letzte Antwort am 11.05.2023 – 12 Beiträge |
Erstes Stereo Setup für zu Hause F3rRer0 am 01.05.2016 – Letzte Antwort am 01.05.2016 – 6 Beiträge |
Setup unter 700? CoolioTri am 22.10.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2015 – 35 Beiträge |
Erstes Hifi-Setup: Passende Regallautsprecher gesucht bis 150? steigix am 22.06.2015 – Letzte Antwort am 23.06.2015 – 20 Beiträge |
Erstes Stereo Hifi Setup (Prog/Stoner/Metal/Indie) lrstry am 31.08.2018 – Letzte Antwort am 04.09.2018 – 21 Beiträge |
Gutes Angebot? carismafreund am 12.01.2005 – Letzte Antwort am 13.01.2005 – 7 Beiträge |
Stereo PC Setup mit Audio Streaming Möglichkeit ELxXx am 05.11.2020 – Letzte Antwort am 10.11.2020 – 4 Beiträge |
Mein erstes Stereosystem wirrbeltier am 20.01.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 20 Beiträge |
Suche unterstützung bei der Auswahl eines gutes SETUP Marco040 am 04.02.2020 – Letzte Antwort am 06.02.2020 – 3 Beiträge |
erstes system olbep am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 16.07.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.353