HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welches Mischpult für das SM7B? | |
|
Welches Mischpult für das SM7B?+A -A |
||
Autor |
| |
FlunkyGraphics
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:11
![]() |
#1
erstellt: 11. Dez 2021, |
Aloha! Ich suche ein vernünftiges Mischpult für das Shure SM7B. Ich möchte ohne Vorverstärker ein rauscharmes Signal haben. Außerdem hätte ich auch noch ein paar speziellere Anforderungen an das Pult: - Monitoring und System-Sounds sind separat steuerbar. - Spuren sind separat regelbar. - Ich kann eine externe Audioquelle anschließen, welche ich dann auf den Kopfhörern höre, allerdings später nicht im Mix landet. - Insgesamt brauche ich schon mindestens 4 Spuren. - Ein Knopf, welcher einfach den kompletten Mix oder mindestens das Mic stummschaltet, wäre recht nützlich. - 2 Ausgänge für Kopfhörer, allerdings könnte man das auch mit einem Adapter später machen. Wäre also nicht so relevant. Welches Mischpult könntet ihr da empfehlen? Ich nutze macOS mit einem M1-Chip. |
||
changenowde
Ist häufiger hier |
22:16
![]() |
#2
erstellt: 18. Dez 2021, |
Aloha! :-) Ich nutze den Rode Rodecaster Pro (allerdings mit einem Heil PR-40 - nicht dem SM7B) und bin damit zufrieden. Nutze das am letzten Intel-Macbook Pro. Der Rodecaster sollte eigentlich alles können, was Du brauchst. Bei dem hier bin ich mir nicht sicher: - Ich kann eine externe Audioquelle anschließen, welche ich dann auf den Kopfhörern höre, allerdings später nicht im Mix landet. Das andere kann der alles. :-) Liebe Grüße und berichte gerne mal, was Du Dir dann gekauft hast! André |
||
FlunkyGraphics
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:20
![]() |
#3
erstellt: 18. Dez 2021, |
Tatsächlich habe ich mir auch schon überlegt, ob ein Rodecaster Pro eine Option wäre. Ich muss mich da nochmal genauer informieren. Aber danke für die Antwort! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welches Mischpult ? turntable_87 am 30.11.2003 – Letzte Antwort am 27.12.2003 – 12 Beiträge |
Welches Mischpult wäre geeigneter? like_a_g6 am 05.08.2012 – Letzte Antwort am 05.08.2012 – 4 Beiträge |
Welches Mischpult/Soundboard? CreRy am 28.01.2019 – Letzte Antwort am 29.01.2019 – 3 Beiträge |
Rode NT-1A welches Mischpult OmeGameHD am 17.06.2017 – Letzte Antwort am 11.07.2017 – 3 Beiträge |
Mischpult DerSchatten2 am 25.05.2012 – Letzte Antwort am 13.05.2013 – 22 Beiträge |
Mischpult für Jugendraum maxkri am 15.12.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 3 Beiträge |
Vorverstärker / Controller / Mischpult für Aktivmonitore sentient am 15.03.2014 – Letzte Antwort am 23.03.2014 – 18 Beiträge |
Mischpult-Anschlüsse Vico3000 am 06.02.2006 – Letzte Antwort am 11.02.2006 – 5 Beiträge |
Mischpult gesucht Tobi123789 am 16.05.2014 – Letzte Antwort am 18.05.2014 – 10 Beiträge |
Suche mischpult ! Supaatim am 07.11.2009 – Letzte Antwort am 08.11.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758