HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche kompakte Stereoanlage für die Küche | |
|
Suche kompakte Stereoanlage für die Küche+A -A |
||||
Autor |
| |||
kneite_
Neuling |
#1 erstellt: 06. Jan 2022, 12:14 | |||
Hallo Ich starte klassischerweise hier mit einer Kaufberatung Ich suche eine Stereoanlage für die Küche. Können muss sie: Internetradio Airplay bevorzugt, alternativ bluetooth Nice to have Dab+ Fm Zuerst dachte ich an einen gebrauchten Marantz MC R 510 Jedoch benötigt man dort für den Internetradio ein Abo, und ist somit raus. Jetzt bin ich nach einigen lesen auf die Denon ceol n10 gestoßen + alle eigenschaften - Bedienung tasten oben Preis an der oberen Grenze Und auf die Kenwood m 7000s bzw m9000s + alle Eigenschaften - bluetooth statt AirPlay - Bedienung tasten oben Ist der einzige Unterschied die Ausgangsleistung? Welche Geräte soll ich als Alternative noch in Betracht ziehen? Wie ist der Klang solcher mitgelieferten Lautsprecher zu bewerten? Passen die oder lieber ein Sologerät und gute dazu kaufen? Ich freue mich auf eure Antworten Gruß kneite [Beitrag von kneite_ am 06. Jan 2022, 12:15 bearbeitet] |
||||
Waldohr
Stammgast |
#2 erstellt: 06. Jan 2022, 12:26 | |||
Willkommen im Forum, kneife. An dieser Stelle hatte ich kürzlich ein Ensemble empfohlen, das m. E. auch Deine Anforderungen gut erfüllt. |
||||
|
||||
kneite_
Neuling |
#3 erstellt: 06. Jan 2022, 12:53 | |||
Hallo Waldohr, Danke für deine Antwort, ich weiß jedoch nicht ob ich die Anforderungen so erfülle Wenn ich Musik fühlen möchte gehe ich ins Wohnzimmer, Da steht ein Marantz Sr5002 als AV Reciever, eund als 5.1 Anlage ein Sub von Klipsch und Boxen von Quadral Es soll nicht besonders laut sein oä, Ich möchte beim Kochen, essen oder einen Bier mit freunden saubere klare Hintergrundmusik. Wobei dein vorgeschlagenes Setup grundsätzlich schon eine Überlegung wert ist Gruß kneite |
||||
buggydevil_No5
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 06. Jan 2022, 15:06 | |||
Moin, habe es in meinem Musikzimmer auch schon sehr hochwertig im 10k Bereich für Stereo only. Für alles andere, Küche, Bügelzimmer etc, diese in Stereo konfig, also zwei davon. Man wundert sich was da los ist 😉... Und benötigen nur wenig Platz und sind flexibel in der Aufstellung. https://www.bose.de/...e_ii_triple_black_eu |
||||
kneite_
Neuling |
#5 erstellt: 06. Jan 2022, 17:04 | |||
Die Priorität liegt bei einen eigenständigen Radio in dem ich ggf noch mit dem Handy die Musik per Spotify etc einspiele. Eine soundbox benutze ich aktuell finde es aber ehrlich gesagt nervig da ich beim einschalten nie weiß ob sich meins, das Handy meiner Freundin oder doch das Tablet verbindet zudem ist sie meistens leer wenn man sie braucht... ok letzteres Problem hätte ich hier nicht aber dennoch glaube ich werde ich damit nicht glücklich |
||||
Waldohr
Stammgast |
#6 erstellt: 06. Jan 2022, 17:12 | |||
Sei versichert, daß das von mir vorgeschlagende Ensemble auch leise gut klingt (natürlich immer im Verhältnis zum Budget gesehen). Sollten Dir die Lautsprecher zu groß sein, bestünde die Möglichkeit, auf ein Paar Presonus Eris E3.5 auszuweichen. |
||||
kneite_
Neuling |
#7 erstellt: 06. Jan 2022, 18:19 | |||
Die sehen gut aus dass muss ich ehrlich zugeben Ich hatte in meiner Jugend mal eine 5.1 Anlage wo der Suboofer gleichzeitig der Verstärker war... seitdem bin ich etwas skeptisch gegenüber solchen Geräten und bevorzuge einen externen Verstärker.. dass muss aber auch nichts heißen Ich überlege gerade an einen Marantz NR 1602 aber ich denke das ist auch etwas oversized |
||||
WiC
Inventar |
#8 erstellt: 06. Jan 2022, 18:39 | |||
Dminor
Inventar |
#9 erstellt: 06. Jan 2022, 18:51 | |||
Sieht ja toll aus. Und selbst schon mal gehört? |
||||
Synercon
Inventar |
#10 erstellt: 06. Jan 2022, 19:03 | |||
Ich hatte das Ceol n10 für den Saunaraum im Keller bestellt und gleich wieder retourniert. Sieht schick aus aber schlechte Usability, Probleme bei Wlan-Verbindung und unheimlich schwache Boxen bzw. Sound. Habe es retourniert und mir nach probehören im Hifi-Markt ein Panasonic SC-PMX152 genommen. Um Welten besser und stärker. Überhaupt kein Vergleich. Viele Klassen dazwischen. Auch Yamaha hat nette Micro-Ablagen. Ansonsten gibt es natürlich unzählige billige Küchen-Internetradios von AUNA & Co. |
||||
Waldohr
Stammgast |
#11 erstellt: 06. Jan 2022, 19:11 | |||
Wo genau bestehen die Bedenken? Die Aktivtechnik ist absolut ausgereift und wird in den meisten Tonstudios erfolgreich eingesetzt.
Definitiv. |
||||
Synercon
Inventar |
#12 erstellt: 06. Jan 2022, 19:15 | |||
Die Yamaha-Musicast-Serie bietet auch alles was Du suchst und in verschiedenen Leistungs- und Preisklassen. |
||||
WiC
Inventar |
#13 erstellt: 06. Jan 2022, 21:43 | |||
Leider nein, ein Bekannter der in Norddeutschland, etwa 550km von mir entfernt lebt hat das Teil und auf dessen Beschreibung kann ich mich verlassen, deshalb und auch wegen dem Testsieg bei der Stiftung Warentest mein Vorschlag. LG |
||||
kneite_
Neuling |
#14 erstellt: 07. Jan 2022, 14:37 | |||
Danke für die Antworten Die Grundig sieht gut aus Preis Leistung denke ich ist da sehr gut Einziges Manko ist kein Airplay sondern nur Bluetooth Ich habe mir jetzt die Yamaha Geräte angesehen Und schwanke gerade zwischen der MCR-N470D und MCR-N570D Der einzige Unterschied sind die Lautsprecher denkt ihr die besseren sind dem Mehrpreis wert? Hat von euch jemand Erfahrung mit dem Musiccast? Evtl könnte ich mir eine Erweiterung für das Bad ganz gut Vorstellen wenn es sauber funktioniert Die Sendersuche per airable soll ja soweit ganz gut funktionieren Ebenfalls habe ich mir die Auna Connect System S angesehen aber irgendwie glaube ich dass ich damit nicht zufrieden werde Es ist echt schwer wenn man sich die Geräte nicht in echt anhören kann Gruß kneite |
||||
Synercon
Inventar |
#15 erstellt: 07. Jan 2022, 14:44 | |||
Auna ist Billigstschiene. Ist für den Preis gut, aber halt unterstes Segment. Ein Freund von mir hat den Yamaha MCR N870D. Sehr schön verarbeitet und sehr guter Klang. Yamaha ist eigentlich immer top. Auch die Verarbeitung, Design sind immer top. Nur mal die Boxen in natura ansehen und mit anderen vergleichen. Yamaha bietet Eleganz, Qualität und sehr gute Hifi-Technik seit Jahrzehnten. Bei den LS sollte man normalerweise nicht sparen. Machen schon den Unterschied. reichen sicher beide. Wenn man aber Wert auf den Klang legt, lohnen sich die 100 Mehrpreis sicher meist. [Beitrag von Synercon am 07. Jan 2022, 14:47 bearbeitet] |
||||
siciliano1
Stammgast |
#16 erstellt: 07. Jan 2022, 16:17 | |||
Hi! Wenn Du nur etwas als Hintergrundbeschallung suchst, empfehle ich Dir Marshall Kilburn (II). Das ist für die Küche mehr als ausreichend und ist sehr gut verarbeitet. Wir haben den Vorgänger (I), gab's im Sale für unter 150€ seit über 3 Jahren. Läuft immer noch. :-) Ciao siciliano1 [Beitrag von siciliano1 am 07. Jan 2022, 16:18 bearbeitet] |
||||
kneite_
Neuling |
#17 erstellt: 07. Jan 2022, 17:45 | |||
Ich habe gerade für einen Freund einen Xoro HFT440 Eingerichtet Von diesen billig Geräten bin ich vorerst wieder Geheilt Ich denke ich werde mir den Yamaha MCR-N 570d zum Probehören bestellen Und dann sehen wir weiter Der Marshall Killburn sieht gut aus aber ein Bluetooth Lautsprecher ist aus den oben genannten Gründen raus Gruß kneite |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kompakte Anlage für Küche trialar am 16.11.2021 – Letzte Antwort am 30.11.2021 – 11 Beiträge |
Suche kompakte Stereoanlage TheFusion am 04.06.2019 – Letzte Antwort am 04.06.2019 – 5 Beiträge |
Kaufberatung - Stereoanlage für die Küche stef_bcc am 31.08.2011 – Letzte Antwort am 31.08.2011 – 2 Beiträge |
Suche Kompakte Stereoanlage als Weihnachtsgeschenk P.Diddy am 12.11.2007 – Letzte Antwort am 15.11.2007 – 6 Beiträge |
Mini Stereoanlage für die Küche bitjaeger am 16.02.2018 – Letzte Antwort am 16.02.2018 – 2 Beiträge |
Welche Kompakte-Stereoanlage ? fendt939 am 17.11.2010 – Letzte Antwort am 17.11.2010 – 4 Beiträge |
Kleine Stereoanlage für die Küche PeterSchwingi am 10.07.2012 – Letzte Antwort am 11.07.2012 – 14 Beiträge |
Kompakte Stereoanlage (Studentengerecht!) Moonfang01 am 19.04.2015 – Letzte Antwort am 19.04.2015 – 2 Beiträge |
Kompakte Stereoanlage gesucht Andi316 am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2008 – 2 Beiträge |
Kompakte Zweitanlage für die Küche gesucht!! tomtit am 11.01.2006 – Letzte Antwort am 11.06.2008 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.685