HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Neuling sucht passernden Verstärker für ersten Sa... | |
|
Neuling sucht passernden Verstärker für ersten Satz Boxen+A -A |
||
Autor |
| |
DFLux
Neuling |
#1 erstellt: 13. Jan 2022, 19:54 | |
Hallo liebes HiFi Forum, habe mich nach langem Gesuche nach einem (Voll)verstärker und etlichen Beiträgen entschieden, mich hier zu registrieren, um die Experten nach Rat zu fragen. Mir sind von einem Freund ein Paar Boxen zugeflogen. Und nachdem ich seit einigen Jahren Hobby DJ bin, wollte ich diese Gelegenheit nutzen, dem Rest des Equipments eine würdige Anlage zu spendieren und die doch etwas lächerlichen Studio-Boxen zu ersetzen. Das sind die Boxen: Doch ganz nett wie ich finde, vorallem für lau. Und das sind die Anforderungen: Daraufhin habe ich mich etwas eingelesen, um einen passenden Verstärker zu finden. Da mein Budget als Student sehr begrenzt ist (ca 150€), musste es schon ein älteres, gebrauchtes Gerät sein. Gerade die Modelle aus den 70er/80er haben es mir angetan, auch aufgrund der für mich sehr schönen Optik. Nachdem ich nun etliche Modelle auf Hifi-wiki verglichen habe, sind mir folgende Geräte ins Auge gesprungen: Yamaha A500 Yamaha AX-500 Denon PMA-540 Denon PMA-700V Technics SU-V550 Kann mir jemand seine Erfahrungen zu den einzelnen Geräten beschreiben, oder mir bei der Entscheidung helfen, welches Gerät nun am besten geeignet ist. Mir ist bewusst, dass die meisten hier aufgelisteten Modelle weniger Leistung auf den einzelnen Kanälen bieten, als die Boxen vetragen würden. Und das laut einem Beitrag aus dem Forum es besser wäre, wenn der Verstärker mehr Leistung anbietet als die Boxen vertagen, um eventuelles Clipping zu vermeiden. Aber es geht hier lediglich darum für kleines Geld, die Boxen zu betreiben udn es wird eh nicht so laut aufgedreht. Ich würde aufgrund der Nennleistung am ehesten zum Denon PMA-700V greifen, aber da die max. Leistungsaufnahme bei 220W liegt, liefert er wahrscheinlich weniger als die angegebenen 2x 100W @ 8Ohm. Zumindest sofern ichdiesen Beitrag aus dem Forum richtig verstanden habe. Sofern ihr eine andere , möglicherweise bessere Empfehlung im genannten Preisbereich habt, bin darüber auch sehr dankbar. Es kann auch ein AVR sein, wenn er denn genug Leistung bietet. Nur dort gefällt mir meistens die Optik nicht so. Auf jeden Fall wäre ich über jeglichen Input dankbar. [Beitrag von DFLux am 13. Jan 2022, 19:57 bearbeitet] |
||
WiC
Inventar |
#2 erstellt: 13. Jan 2022, 21:14 | |
Moin,
die 220W sind ein "gemittelter" Wert von "maximal" konnte ich nichts finden. Du hast die Angabe sicher von Hifi Wiki, oder ? Das Problem bei diesen Geräten ist eben das Alter, ob die nach über 30 Jahren noch einwandfrei funktionieren ist fraglich. Ich würde dir dieses Gerät empfehlen: Yamaha RX-797 Das besitze ich auch selbst und hier steht explizit der Maximalwert mit 650W dabei, der Nennwert ist auch nur 260W, beim Denon wird das ähnlich sein. Wenn du ein Exemplar von 2010 kaufen kannst, die gibt es für € 150.- , hast du einen kräftigen Amp der nicht Uralt ist. LG [Beitrag von WiC am 13. Jan 2022, 21:15 bearbeitet] |
||
epsigon
Inventar |
#3 erstellt: 14. Jan 2022, 08:58 | |
Hallo, die Boxen sind alt aus den Anfängen als die CD heraus kam, auf der Weiche sind die Kondensatoren und bei den Lautsprechern die Sicken das Problem, aber sie haben ihren Sound und für lau immer gut. Bei Verstärker würde ich auf den Gebrauchtmarkt umschauen, oder einen kleinen für um die 100,- aussuchen https://www.amazon.d...er%2Caps%2C90&sr=8-4 Natürlich, wenn Du für andere Projekte was braucht, kann man mehr Geld ausgeben, sonst bei Thomann.de schauen, da Du ja auch als Hobby DJ arbeitest, kann man ja was verbinden. Die Boxen werden kein Klangwunder sein, aber ich vermute die Hochtöner könnten Hörner sein, wegen den Linsen (Lamellen) davor, es könnte interessant werden die zu hören, oder nur laut bis die Ohren qualmen, aber spannend ;-). Gruß Ich würde einen alten Kenwood zum Hören nehmen, das würde zum Sound passen dieser Zeit. |
||
rinderkappajoe
Stammgast |
#4 erstellt: 14. Jan 2022, 13:27 | |
Ich verkaufe gerade meinen Kenwood RA-5000 bei ebay Kleinanzeigen falls das für dich interessant sein sollte sag bescheid https://www.ebay-kle...content=app_android |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
neuling sucht boxen fuerber am 10.01.2005 – Letzte Antwort am 15.01.2005 – 4 Beiträge |
neuling sucht verstärker und boxen der_marius am 14.11.2005 – Letzte Antwort am 20.11.2005 – 21 Beiträge |
Neuling sucht abc20 am 01.06.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 7 Beiträge |
Neuling sucht passenden Verstärker EL_Brasero am 20.06.2011 – Letzte Antwort am 29.06.2011 – 33 Beiträge |
Platten Neuling sucht Verstärker chrecht am 14.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 20 Beiträge |
Neuling sucht vernünftige Anlage dasF am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 18.02.2005 – 9 Beiträge |
Neuling sucht einstieg ;-) Nikk89 am 30.07.2012 – Letzte Antwort am 01.08.2012 – 10 Beiträge |
Neuling sucht tipps zur ersten anlage qawert2 am 23.03.2010 – Letzte Antwort am 27.03.2010 – 10 Beiträge |
Neuling sucht Boxen für Sony Komp. uschi-let am 26.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 10 Beiträge |
Neuling sucht Anlage! *MadMike* am 30.12.2005 – Letzte Antwort am 31.12.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTurok-Dino
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.621