HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stand oder Regallautsprecher für Klassik? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Stand oder Regallautsprecher für Klassik?+A -A |
||
Autor |
| |
berlingruss
Stammgast |
22:16
![]() |
#51
erstellt: 11. Feb 2022, |
Also ich hab mir jetzt alles angeschaut und tendiere dann doch zu den nuBoxX B-30 + Ständer in Weiß. Was für einen Vollverstärker +CD Player würdet Ihr mir empfehlen? Ich will einen ohne Display wo man manuell den Bass,und Höhn drehen kann - also nicht per FB und via Display. Bitte nicht lachen,aber der hier ist Testsieger und hat über 800 gute Bewertungen. Was sagt Ihr dazu? ![]() ![]() |
||
mcxer
Inventar |
22:22
![]() |
#52
erstellt: 11. Feb 2022, |
Ja, 798 gefälschte Bewertungen und zwei echte..... ( ist aber egal.....) Aber wie auch immer, habe auch mal mini + billig Conrad Verstärker gehabt, der hat auch funktioniert. ( Renkforce 58,- Euro 2x 6 Watt- aber ehrliche.) Mach einfach ! Dir muss es am Ende gefallen. mfg [Beitrag von mcxer am 11. Feb 2022, 22:28 bearbeitet] |
||
|
||
Zweck0r
Inventar |
22:44
![]() |
#53
erstellt: 11. Feb 2022, |
![]() Für CDs nimm den vorhandenen PC, und eine vernünftige Soundkarte: ![]() |
||
berlingruss
Stammgast |
22:49
![]() |
#54
erstellt: 11. Feb 2022, |
Heftig,oder ist das die Inflation? ![]() |
||
Zweck0r
Inventar |
22:58
![]() |
#55
erstellt: 11. Feb 2022, |
Generelle Bauteileknappheit. Gleiches Problem, wie bei den Autoherstellern. |
||
laminin
Inventar |
23:21
![]() |
#56
erstellt: 11. Feb 2022, |
*hannesjo*
Inventar |
07:42
![]() |
#57
erstellt: 12. Feb 2022, |
Moin , Moin - " Au na " ! / ? Wenn ich die nuBoxx B-30 wäre ...ich würde definitiv mein Veto einlegen- den Anschluss , ein " Einstöpseln " würde ich kategorisch ablehnen . 🤨 [Beitrag von *hannesjo* am 12. Feb 2022, 08:06 bearbeitet] |
||
berlingruss
Stammgast |
09:01
![]() |
#58
erstellt: 12. Feb 2022, |
Was würden denn die nuBoxx B-30 dazu sagen ? :-) ![]() [Beitrag von berlingruss am 12. Feb 2022, 09:02 bearbeitet] |
||
*hannesjo*
Inventar |
09:17
![]() |
#59
erstellt: 12. Feb 2022, |
👍 " Yes sir i play 🎶 " ! 😉 [Beitrag von *hannesjo* am 12. Feb 2022, 09:25 bearbeitet] |
||
berlingruss
Stammgast |
09:35
![]() |
#60
erstellt: 12. Feb 2022, |
Dann fehlt noch ein CD Player - was könnte da in Frage kommen ? |
||
*hannesjo*
Inventar |
09:52
![]() |
#61
erstellt: 12. Feb 2022, |
Etwas " Preiswertes " von Sony oder Pfilips - Yamaha ist " d a " zu expensiv . Hatten/haben traditionell sehr gute Player ... in allen Güte - und Preisklassen . [Beitrag von *hannesjo* am 12. Feb 2022, 10:56 bearbeitet] |
||
mcxer
Inventar |
09:53
![]() |
#62
erstellt: 12. Feb 2022, |
ebay Kleinanzeigen oder ähnliche, Deine PLZ angeben und aus den 200 Angeboten in Deiner Nähe ab 20,- einen aussuchen. Das wäre mein Weg. mfg Roland |
||
*hannesjo*
Inventar |
10:21
![]() |
#63
erstellt: 12. Feb 2022, |
Selbstverständlich ein adäquater Weg - aber gerade bei "CD Playern" ist die gesicherte Funktionalität sehr oft eine/die vielzitierte "Wunder-Tüte". Der spezifische Erhaltungszustand ist manchmal nicht " offensichtlich ". 🧐 CD Geräte , Kassetten Rekorder und Tonbandmaschinen haben DA so ihre ganz spezifischen Eigenarten . Sensible Mechanik und Steuerungs- Elektronik haben mitunter ein gestörtes Verhältnis " miteinander " ! Wartung , Revision - anstehende Reparaturen nur etwas für Schrauber mit Know-how und viel , viiel Zeit . ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 12. Feb 2022, 14:55 bearbeitet] |
||
mcxer
Inventar |
10:29
![]() |
#64
erstellt: 12. Feb 2022, |
Soll´s günstig sein und erweitert man auf DVD Player dann bekommt man noch mal 200 Angebote, vermutlich schon ab 10,- Euro. Bei 20,- oder 25,- Euro - dafür habe ich z.B. einen Sony mit FB und regelbarem Ausgang bekommen der seit Jahren läuft - hält sich das Risiko aber arg in Grenzen. Bei CD Playern und DVD Playern darf man sogar in der Rubrik zu verschenken nachsehen - das minimiert das finanzielle Risko auf Null. Wer mag kann natürlich auch einen neuen kaufen - ein paar wenige gibt es ja noch. Da werfe ich dann mal Shanling ein - das andere Ende der Fahnenstange, da teuer. ( ich habe einen gebrauchten Shanling ergattert ...... ![]() Ansonsten Musikhaus Thomann - Denon für 190,- , wer´s gerne mit Garantie haben möchte. Sony oder Phillips DVD Player neu - die tun es auch - kosten ab 40,- Euro. mfg [Beitrag von mcxer am 12. Feb 2022, 10:57 bearbeitet] |
||
berlingruss
Stammgast |
10:09
![]() |
#65
erstellt: 28. Feb 2022, |
Habe gerade bei Amazon die Nubert nuBoxx B-40 + Ständer bestellt. |
||
kallix
Stammgast |
11:55
![]() |
#66
erstellt: 28. Feb 2022, |
Wieso nicht direkt bei Nubert ? War das soviel günstiger ? Kalli |
||
berlingruss
Stammgast |
00:05
![]() |
#67
erstellt: 04. Mrz 2022, |
Der Preis ist Identisch. |
||
kallix
Stammgast |
11:37
![]() |
#68
erstellt: 04. Mrz 2022, |
Dann hätte ich direkt bei Nubert bestellt und den Hersteller somit unterstützt, Amazon verdient auch so genug. Ich nutzte A ja auch - wenn es nicht anders geht. Kalli |
||
JULOR
Inventar |
11:43
![]() |
#69
erstellt: 04. Mrz 2022, |
Der Verkäufer auf Amazon ist ja auch Nubert. Ok, Amazon bekommt dann Provision, aber Nubert selbst bietet ja seine Sachen da an und hat auch was davon, z.B. größere Reichweite, Anzeige in Amazon-Suchergebnissen usw. Also kann man das auch nutzen (muss man natürlich nicht). [Beitrag von JULOR am 04. Mrz 2022, 11:45 bearbeitet] |
||
berlingruss
Stammgast |
12:05
![]() |
#70
erstellt: 04. Mrz 2022, |
Da habt ihr absolut Recht ich hätte auch direkt bei Nougat bestellen können. Es ist noch von Vorteil, es ist ein verifizierter Verkauf über Amazon ich kann nun also wenn ich mit dem Boxen zufrieden bin eine gute Bewertung abgeben. Ich bin überhaupt erst auf diese Boxen über Amazon in Kontakt gekommen sonst hätte ich wahrscheinlich die gar nicht auf dem Schirm gehabt, das mit der Reichweite ist also bei mir absolut zutreffend. |
||
berlingruss
Stammgast |
12:38
![]() |
#71
erstellt: 05. Mrz 2022, |
Heute sind meine Nubert Boxen mit den Stativen angekommen bin gerade am zusammenbauen - richtig geil die Teile! ![]() ![]() ![]() [Beitrag von berlingruss am 05. Mrz 2022, 12:40 bearbeitet] |
||
berlingruss
Stammgast |
20:21
![]() |
#72
erstellt: 07. Mrz 2022, |
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stand- oder Regallautsprecher ertiboy am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 28.10.2008 – 13 Beiträge |
Soundbar, Stand- oder Regallautsprecher Sp0tlight0 am 21.11.2018 – Letzte Antwort am 21.11.2018 – 5 Beiträge |
Stand- oder doch Regallautsprecher ? postman am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2008 – 75 Beiträge |
Stand- oder Regallautsprecher? access am 12.05.2011 – Letzte Antwort am 13.05.2011 – 10 Beiträge |
Stand- oder Regallautsprecher philsen89 am 13.12.2021 – Letzte Antwort am 07.01.2022 – 9 Beiträge |
Idealer Regallautsprecher für Klassik Gerbel1976 am 24.03.2021 – Letzte Antwort am 24.03.2021 – 4 Beiträge |
Stand- oder Regallautsprecher? Oder Kompaktanlage? danielgl am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 2 Beiträge |
Stand- oder Regallautsprecher Foto anbei Loxor am 04.01.2021 – Letzte Antwort am 05.01.2021 – 19 Beiträge |
Stand-/Regallautsprecher für 15qm Zimmer tiegert am 11.07.2015 – Letzte Antwort am 14.07.2015 – 15 Beiträge |
Stand- oder Regallautsprecher für ein 13m²-Zimmer ? Heffer87 am 05.10.2009 – Letzte Antwort am 08.10.2009 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.155