HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Tipps zum ersten "teuren" Kauf | |
|
Tipps zum ersten "teuren" Kauf+A -A |
||
Autor |
| |
aslan777
Ist häufiger hier |
15:53
![]() |
#1
erstellt: 14. Mai 2022, |
Hallo zusammen, Ich bin noch ziemlich neu in der HiFi Welt und hab überlegt mir System Audio Mantra 60 Lautsprecher zu kaufen. Habe dazu einen Marantz PM7001 Verstärker und mein Zimmer ist ca. 20-25m^2. Die Lautsprecher liegen bei 800-900€, was für mich sehr viel ist. Deswegen will ich nichts verkehrt machen und lieber mal nachfragen, ob es da noch etwas zu beachten gibt, ob jemand Tipps zum Privat-Kauf hat (worauf man achten muss um den Zustand der LS zu prüfen), ob mein Verstärker zu den LS passt und ob jemand vielleicht Erfahrung mit den oben genannten LS hat. Vielen Dank für eure Hilfe und entschuldigt meine evtl. komischen Fragen. Beste Grüße. |
||
KarstenL
Inventar |
16:30
![]() |
#2
erstellt: 14. Mai 2022, |
Der Verstärker wird wohl keine Probleme mit den Lautsprechern haben. Gehört habe ich sie noch nicht. Wie alt sind die denn? Sind die nicht von 2011? Der Vorbesitzer hat wahrscheinlich ca 2000€ gezahlt? DU musst entscheiden ob dir der aufgerufene Preis evtl zu hoch ist. Ebenso kannst nur du entscheiden ob dir der Klang gefällt und ob die Lautsprecher einwandfrei funktionieren. Gehe , während sie spielen, nah an jedes System Falls ein System verzerrt oder nicht spielt kannst du schnell feststellen. Bei den Tieftönern könnte man auch mechanisch prüfen ob die einwandfrei ein und auslenken....das würde ich aber eher einen Experten überlassen . Wenn das für dich viel Geld ist... würde ich erst einmal entscheiden ob sie dir klanglich zusagen . [Beitrag von KarstenL am 14. Mai 2022, 16:31 bearbeitet] |
||
|
||
noexen
Inventar |
16:53
![]() |
#3
erstellt: 15. Mai 2022, |
mich würde eher mal interessieren, warum man sich als erste gebrauchte hifi lautsprecher solche für 800-900euro kaufen will, und warum es eben dieser lautsprecher sein soll... kennst du den besitzer oder ist es der einzige verfügbare in deiner gegend? es gibt top lautsprecher NEU für unter 500euro das paar mit denen sehr viele leute ihr leben lang glücklich werden können, welche du auch noch im falle des nichtgefallens einfach wieder zurück geben kannst und einen anderen lautsprecher ausprobieren, der davon ausgehend dann evtl. für dich klanglich geeigneter sein kann. die frage die du dir also stellen solltest ist, WARUM solltest du dir die system audio mantra 60 kaufen wollen, wenn du keinerlei (?) erfahrung mit klang hast und überhaupt nicht weißt, ob diese lautsprecher für dich in deinem raum (!!) klanglich optimal sind, insbes. wenn du explizit angibst, das 800-900 für dich eine relevante (erhebliche) finanzielle investition darstellen... ![]() [Beitrag von noexen am 15. Mai 2022, 16:54 bearbeitet] |
||
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht |
11:17
![]() |
#4
erstellt: 16. Mai 2022, |
diese manta 60: ich weiß nicht; so schmale säulen mit vielen (billigen?) treibern... kein bass, schlechte abstrahlung (keine ordentliche schallwand); das sind genau die LS vor denen ich warnen würd. |
||
Stereomensch
Stammgast |
11:42
![]() |
#5
erstellt: 16. Mai 2022, |
Vorsicht, der Koch macht das Gericht. Ich würde bei vorschnellen Urteilen vorsichtig sein. Es kann durchaus sein, dass die Lautsprecher gut sind, nur keiner scheint diese Kleinstmarke zu kennen. Hier sieht man den Frequenzgang: ![]() Geht doch einigermaßen tief. Wir sehen auch eine leichte Badewannen-Abstimmung. Das kann schon ganz gut klingen. Aber das ist alles Geschmackssache ![]() Braucht sicherlich einen guten Verstärker ab 50 Watt. [Beitrag von Stereomensch am 16. Mai 2022, 11:43 bearbeitet] |
||
golf2
Inventar |
13:01
![]() |
#6
erstellt: 16. Mai 2022, |
Warum soll er das nicht mal ausprobieren? Ich kann über die Boxen nichts genaues sagen - aber es wäre immerhin ein Anfang - auch vom Budget her. Später kann er sich immer noch "steigern". Die Sicken würde ich mir mal anschauen und auf jeden Fall Probehören - das sollte schon sein. |
||
blackjack2002
Inventar |
15:48
![]() |
#8
erstellt: 16. Mai 2022, |
Die Mantra sind/waren eig. sehr gute LS. Nur mir wäre der Preis etwas zu hoch dafür. Wenn du diese LS später auch weiterverkaufen möchtest, wirst du damit etwas Probleme haben. Der Hersteller ist nicht so ein "Big Player" wie die gängigen Marken, bzw. nicht so bei uns im mitteleurop. Raum vertreten. Die System Audio sind mehr im skandinavischen Raum aktiv und bekannt. Probehören unbedingt, wie der Kollege schon geschrieben hat bzw. die Treiber kontrollieren. Wenn Sie dir aber gefallen und dir der Preis es Wert ist, kaufe sie. Mit der Aufstellung hat man imho auch nicht extreme Vorgaben bei den Säulen. Man muss ja nicht immer mit dem Mainstream mit laufen. Ich hatte auch jahrelang die AE AELITE 2 (größe Bookshelf-LS). Da war ich auch so ziemlich einzigartig in Österreich damit unterwegs. Aber die LS waren echt super ![]() LG, Werner |
||
wolle_55
Stammgast |
19:06
![]() |
#9
erstellt: 16. Mai 2022, |
Genau das sind in meinen Augen die beiden K.O.-Kriterien in diesem Fall. Teuer einen Exoten gebraucht kaufen ist nur empfehlenswert, wenn man genau weiß, was man will. Für Einsteiger ist es besser, sich günstig Stangenware zu kaufen, die man problemlos verlustfrei wieder verkaufen kann, wenn man feststellt, dass sie einem doch nicht gefallen oder man etwas Besseres findet. Auf diese Weise bekommt man schon ein gutes Gefühl, was einem gefällt und sammelt verschiedene Eindrücke. |
||
Stereomensch
Stammgast |
21:45
![]() |
#10
erstellt: 16. Mai 2022, |
Interessant, der Hersteller empfiehlt ja eine wandnahe Aufstellung. Also, so lang man nicht ein Tiefbassmonster mit viel Druck sucht, sind die Lautsprecher bestimmt eine gute Wahl. Auch den Verstärker finde ich nicht verkehrt. Aber man muss schon sagen, mit den sehr hubstarken 8cm Chassis erreichen die Dänen fast 50 hz. Das ist echt nicht schlecht. Und das ohne nennenswerte Abstriche im Pegel oder im Wirkungsgrad. |
||
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht |
05:44
![]() |
#11
erstellt: 17. Mai 2022, |
ja, damit überhaupt ein (tief-)bass zustande kommt [und 50 Hz - das schaffen manche 7 kg regal-LS]. also ich weiß nicht; wandnahe aufstellung (unter 10 cm) funktionierte bei mir noch ein keinem raum mit keinen lautsprechern. das würde ich ausschließlich mit geschlossenen boxen probieren. (wobei wandnah .... darunter verstehen manche abstand wand zu LS-rückwand 30 - 80 cm; an der wand < 30 cm, frei stehend > 80 cm) |
||
Dr.John
Hat sich gelöscht |
05:52
![]() |
#12
erstellt: 17. Mai 2022, |
Sehe ich auch so. Das empfiehlt sich eigentlich nur, wenn einem der Klang so richtig gut gefällt und man weit und breit keine Alternativen findet. Bei dem Preis kann ich mir das eigentlich nicht vorstellen. Der Gebrauchtmarkt ist voll mit guten Angeboten. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tipps zum Verstärker-Kauf Prodater am 01.09.2005 – Letzte Antwort am 01.09.2005 – 12 Beiträge |
Tipps zum Boxen-Kauf? christidal am 16.07.2009 – Letzte Antwort am 18.07.2009 – 6 Beiträge |
Tipps zum Receiver-Kauf gewünscht Palpatine01 am 30.12.2013 – Letzte Antwort am 01.01.2014 – 8 Beiträge |
Tipps bei Kauf einer Soundanlage Marco26* am 30.03.2013 – Letzte Antwort am 31.03.2013 – 3 Beiträge |
Frage zum Kauf eines Verstärkers Lord_of_the_Rings am 20.09.2003 – Letzte Antwort am 21.09.2003 – 2 Beiträge |
Tipps für Kauf eines MD-Recorders Curd am 15.12.2006 – Letzte Antwort am 15.12.2006 – 2 Beiträge |
Hilfe beim Kauf meiner ERSTEN Anlage Kräuterpfarrer_ am 18.03.2006 – Letzte Antwort am 20.03.2006 – 39 Beiträge |
Brauche Beratung für Kauf meiner ersten Anlage Henrik_Hbremen am 20.11.2008 – Letzte Antwort am 22.11.2008 – 25 Beiträge |
Kauf und Ausrichtung meiner ersten Anlage! DaniDivine am 16.09.2018 – Letzte Antwort am 30.09.2018 – 18 Beiträge |
Frage zum LS-Kauf 01.09.2002 – Letzte Antwort am 03.09.2002 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSerwuzz
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.262