Standlautlautsprecher bis 2500€

+A -A
Autor
Beitrag
Prim2357
Inventar
#51 erstellt: 27. Mai 2022, 16:06

Sockenpuppe (Beitrag #49) schrieb:

Du musst doch jetzt nicht mit einzelnen negativ Beispielen aufwarten, gibt es doch genügend Hersteller, die auch noch nach Jahren die jeweiligen Chassis vorrätig haben.

Welcher Hersteller garantiert dir das?
Richtig, über die Garantiezeit hinaus keiner....(eventuell noch nicht mal bis dahin)

Wo ist die Quelle dazu, das ich von einzelnen Herstellern spreche?

Bei defekten Chassis läuft es zumeist so ab (von den Billigheinis mal abgesehen),
wenn ein Chassis defekt ist musst du das defekte Chassis zwingend einschicken, auch wenn du sagst das du nach der Garantiezeit das Chassis selbst bezahlst.
Denn die zurückgeschickten Chassis werden wieder repariert, und dem Nächsten mit einem Defekt bekommt diese dann auch wieder getauscht.
Passiert also nichts Anderes als bei der Lautsprechermanufaktur & Co, also wieder kein richtiges Argument gegen die ASW....

Die dicken, gefüllten Lager mit totem Kapitel sind schon lange passé....
JeGo84
Stammgast
#52 erstellt: 27. Mai 2022, 16:37
Ich werf mal meine Triangle Esprit Antal EZ in den Raum, aber letzten endes geht eben nix über das probehören in den eignenen 4 wände.
Dr.John
Hat sich gelöscht
#53 erstellt: 27. Mai 2022, 17:20
Ich kenne weder die Triangle Esprit Antal noch die ASW Genius 410.
Wie muß man sich die beiden eigentlich klanglich vorstellen?
Prim2357
Inventar
#54 erstellt: 27. Mai 2022, 17:48
Die Triangle mit sehr wenig Bassvolumen wie ein Kompaktlautsprecher in etwa mit "deutlichen" Höhen,
die ASW im Bassbereich deutlich potenter und auch dadurch ein wärmeres Klangbild im Vergleich.
borland123
Hat sich gelöscht
#55 erstellt: 27. Mai 2022, 18:06

Dr.John (Beitrag #53) schrieb:
Ich kenne weder die Triangle Esprit Antal noch die ASW Genius 410.
Wie muß man sich die beiden eigentlich klanglich vorstellen?


Mir liegt dieses blumige rumschwurbeln so gar nicht, kann nix damit anfangen und bin somit nicht gut . Bei mir tun sich keine Bühnen auf und ich kann auch keine Instrumente verorten. Daher lasse ich das auch.
Die 510er haben sehr klare Höhen (wahrscheinlich nennt man das brillant) und einen mächtigen, voluminösen Bass. Damit kann man auch richtig hohe Pegel fahren und alles klingt weiterhin sehr sauber. Aber gerade auch leise zaubern die mir im vorbeigehen oftmals ein Lächeln ins Antlitz die klingen einfach gut Allein die Mitten empfinde ich bei rockiger Musik bzw. Metal etwas überspitzt, das ist aber subjektiv und ich fange das mit Klangregelung für mich wieder ein.
Das sind mächtige Lautsprecher.

Keine Ahnung ob Du damit etwas anfangen kannst.

VG
B.


[Beitrag von borland123 am 27. Mai 2022, 18:15 bearbeitet]
*hannesjo*
Inventar
#56 erstellt: 27. Mai 2022, 18:13

Prim2357 (Beitrag #51) schrieb:

Sockenpuppe (Beitrag #49) schrieb:

Du musst doch jetzt nicht mit einzelnen negativ Beispielen aufwarten, gibt es doch genügend Hersteller, die auch noch nach Jahren die jeweiligen Chassis vorrätig haben.

Welcher Hersteller garantiert dir das?
Richtig, über die Garantiezeit hinaus keiner....(eventuell noch nicht mal bis dahin)

Die Dynaudio's haben - bei Registrierung - 8 Jahre Garantie ... auch
die preiswerten " Billigheimer ".


[Beitrag von *hannesjo* am 27. Mai 2022, 18:22 bearbeitet]
Dr.John
Hat sich gelöscht
#57 erstellt: 27. Mai 2022, 18:21

Prim2357 (Beitrag #54) schrieb:
Die Triangle mit sehr wenig Bassvolumen wie ein Kompaktlautsprecher in etwa mit "deutlichen" Höhen,
die ASW im Bassbereich deutlich potenter und auch dadurch ein wärmeres Klangbild im Vergleich.


borland123 (Beitrag #55) schrieb:

Die 510er haben sehr klare Höhen (wahrscheinlich nennt man das brillant) und einen mächtigen, voluminösen Bass....
Allein die Mitten empfinde ich bei rockiger Musik bzw. Metal etwas überspitzt.......


Ja danke,
damit habe ich ein grobes Bild in welche Richtung das bei den beiden geht.

Bei der Triangle ist der Name dann wohl Programm.
JeGo84
Stammgast
#58 erstellt: 28. Mai 2022, 15:53
Der Bass ist schlank ja, die Höhen sind deutlich da, aber weniger penetrant wie z.b. bei einer aktuellen B&W, dazu ein sehr guter Mitten Bereich.

Einfach mal probe hören, vieleicht gefällt es ja.
schander
Ist häufiger hier
#59 erstellt: 29. Mai 2022, 09:46
Hallo Leute.
Hab gerade ein Angebot entdeckt.

Focal Aria 948


Hat die jemand schon mal gehört?
Wären die etwas für mich und meinen Musikgeschmack?
Sockenpuppe
Gesperrt
#60 erstellt: 29. Mai 2022, 09:53
An dem Preis gibt's nichts zu meckern, das muss selbst ich eingestehen. Nicht umsonst plädiere ich generell dafür, Preise online zu vergleichen.

mit frdl. Gruß


[Beitrag von Sockenpuppe am 29. Mai 2022, 09:53 bearbeitet]
buayadarat
Inventar
#61 erstellt: 29. Mai 2022, 09:56
Das sind tolle Lautsprecher, schon ziemlich gross. Wenn das so passt, würde ich mir die definitiv mal anhören. Allerdings nur, wenn du damit leben kannst, dass die Oberfläche kein richtiges Holz, sondern Folie ist.

Ich hatte deren kleinere Brüder auch mal in der Auswahl, das ist aber an der Folie gescheitert.
Prim2357
Inventar
#62 erstellt: 29. Mai 2022, 10:03
Wenn du die Lautsprecher frei aufstellen kannst, damit die fette Oberbassbetonung nicht auch noch durch nahe Wände verstärkt wird, warum nicht.
Höhen sind dir ja auch etwas reichlicher genehm wie ich dich verstanden habe, das bekommst du bei Focal auch....
Dr.John
Hat sich gelöscht
#63 erstellt: 29. Mai 2022, 10:30
Focal sind eher hell abgestimmt. In der Preisklasse würde ich mir aber nicht so viele Gedanken machen, die werden klanglich eh eine Offenbarung zu deinen bisherigen sein. Ich finde die nur "ein wenig" überdimensioniert. So Lautsprecher stellt man nicht an die Wand, und mit 42T x 37B hast du ordentliche Ballermänner im Raum stehen. Wenn´s paßt würde ich persönlich den Sprung wagen, der Preis ist heiß.
Sockenpuppe
Gesperrt
#64 erstellt: 29. Mai 2022, 10:47

Dr.John (Beitrag #63) schrieb:
der Preis ist heiß.


Ach na ja, am Nachlass soll's nun wirklich nicht scheitern.

Paradigm Standlautsprecher in großer Auswahl

mit frdl. Gruß


[Beitrag von Sockenpuppe am 29. Mai 2022, 10:47 bearbeitet]
Dr.John
Hat sich gelöscht
#65 erstellt: 29. Mai 2022, 10:57
Pauliernie
Inventar
#66 erstellt: 29. Mai 2022, 11:08
Moin,

die verlinkten Lautsprecher von Focal und Paradigm sehe ich auch als eine gute Option und das nicht nur wegen der verlockenden Angebote.

Leider hat sich der TE zu den letzten Beiträgen nicht wieder geäußert, sodass es schwierig wird hier weiter Tipps zu geben.


[Beitrag von Pauliernie am 29. Mai 2022, 11:10 bearbeitet]
buayadarat
Inventar
#67 erstellt: 29. Mai 2022, 11:12

Pauliernie (Beitrag #66) schrieb:

Leider hat sich der TE zu den letzten Beiträgen nicht wieder geäußert, sodass es schwierig wird hier weiter Tipps zu geben.


Na ja, sein letzter Beitrag ist 90 Minuten alt, er kann ja auch nicht die ganze Zeit vor der Kiste sitzen (wie ich)...
Pauliernie
Inventar
#68 erstellt: 29. Mai 2022, 11:47

buayadarat (Beitrag #67) schrieb:

Pauliernie (Beitrag #66) schrieb:

Leider hat sich der TE zu den letzten Beiträgen nicht wieder geäußert, sodass es schwierig wird hier weiter Tipps zu geben.


Na ja, sein letzter Beitrag ist 90 Minuten alt, er kann ja auch nicht die ganze Zeit vor der Kiste sitzen (wie ich)...


Es ist Sonntag und vielleicht habe ich noch zu viel Schlaf im Auge.
olibar
Inventar
#69 erstellt: 29. Mai 2022, 12:46

buayadarat (Beitrag #61) schrieb:
Das sind tolle Lautsprecher, schon ziemlich gross. Wenn das so passt, würde ich mir die definitiv mal anhören. Allerdings nur, wenn du damit leben kannst, dass die Oberfläche kein richtiges Holz, sondern Folie ist.

Ich hatte deren kleinere Brüder auch mal in der Auswahl, das ist aber an der Folie gescheitert.


Nun ja, in dem Preissegment fallen mir jetzt nicht wirklich viele Konkurrenten ein, die mit echt Holz furniert sind. Auch die DALI Opticon 8 hat ja "nur" Vinylfolie dran.

Bei Monitor Audio gibt es die Silver 200, die hat wohl Holzfurnier
nadeto
Stammgast
#70 erstellt: 29. Mai 2022, 13:08

schander (Beitrag #59) schrieb:
Hallo Leute.
Hab gerade ein Angebot entdeckt.

Focal Aria 948


Hat die jemand schon mal gehört?
Wären die etwas für mich und meinen Musikgeschmack?


https://www.sg-akustik.de/shop/focal-aria-948
Hier ist bekommst du 100€ noch billiger aber kannst du auch für Hochglanz schwarz verhandeln. Früher habe ich für HG Schwarz für 2500€ Angebot bekommen.
Ich habe Aria 936 gehabt. Langzeit tauglich zum hören sehr gute Mitte und Bass. Aria 936 und 948 nebeneinander ausprobiert, finde ich 948 viel besser und Highend Einstieg Klasse Lautsprecher.
kallix
Stammgast
#71 erstellt: 29. Mai 2022, 14:07
Wenn ich den Platz dafür hätte......

würde ich die mir anhören. Wohne ja in der Nähe. Und ein gutes LS Kabel ist bei dem Preis auch noch dabei.

Kalli
olibar
Inventar
#72 erstellt: 29. Mai 2022, 14:31
Das Problem der Aria 948 dürfte allerdings der Impedanzverlauf sein, ich kann mir nicht gut vorstellen, dass der Yamaha AV des TE die gut im Griff hat.
Pauliernie
Inventar
#73 erstellt: 29. Mai 2022, 14:56
Moin,

der Impedanzverlauf der Focal 948 wird hier als unkritsch betrachtet ebenso wird ein hoher Wirkungsgrad bescheinigt.

Da wird der Yamaha des TE locker mit fertig.

https://www.stereo.de/hifi-test/produkt/focal-aria-948-1002
olibar
Inventar
#74 erstellt: 29. Mai 2022, 15:13
So Unterschiedlich ist das, bei lowbeats ist die Rede von 2,3 Ohm, und die würde ich mit keinem AVR betreiben wollen


[Beitrag von olibar am 29. Mai 2022, 15:15 bearbeitet]
Sockenpuppe
Gesperrt
#75 erstellt: 29. Mai 2022, 16:39

olibar (Beitrag #69) schrieb:
Bei Monitor Audio gibt es die Silver 200, die hat wohl Holzfurnier


Obacht, der 200er wurden die Tiefmitteltöner geschrumpft, das könnte dann doch etwas zu viel des Guten sein. Mit dem Furnier liegst du hingegen richtig, einzig die vertikalen Kanten sind nicht mehr leicht abgerundet.


kallix (Beitrag #71) schrieb:
Und ein gutes LS Kabel ist bei dem Preis auch noch dabei.


Lol, Liste irgendwas um die 400 Glocken, würde ich ehrlich gesagt verhökern.

mit frdl. Gruß


[Beitrag von Sockenpuppe am 29. Mai 2022, 20:36 bearbeitet]
schander
Ist häufiger hier
#76 erstellt: 29. Mai 2022, 18:05
Hallo miteinander.
Bitte entschuldigt mich alle, dass ich selten antworte. Ich arbeite auch Samstags. Mitten in der Woche auch mal bis 18:00 Uhr. Am Donnerstag war ich den ganzen Tag mit Bollerwagen unterwegs, da konnte ich leider
nicht schreiben. Ich schätze mal, dass an dem Tag sogar das lesen für mich ein Problem wäre.
Egal.
Ich komme zum Punkt.
Ich hab's getan. Ich hab sie bestellt.
Focal Aria
Danke für den Tipp.
Ich weiß, ich habe sie noch nie gehört, aber bei so einem Angebot wird jeder schwach.
Schließlich werden da dreitausend Euro Boxen zum Preis von tausendachthundert angeboten plus vierhundert Euro Kabel plus zwei Prozent Skonto.
Wenn sie da sind, werde ich mich melden.
Ich bedanke mich hiermit herzlich bei allen, die sich bei diesem Thema beteiligt haben.
Prim2357
Inventar
#77 erstellt: 29. Mai 2022, 18:11
Vorkasse?
Na jeder wie er möchte...
Dr.John
Hat sich gelöscht
#78 erstellt: 29. Mai 2022, 18:47

schander (Beitrag #76) schrieb:

Ich hab's getan. Ich hab sie bestellt.
Focal Aria
Danke für den Tipp.
Ich weiß, ich habe sie noch nie gehört, aber bei so einem Angebot wird jeder schwach.

Glückwunsch zum Kauf! Das wird ein Fest der Sinne....

Bin gespannt auf deine ersten Eindrücke.
borland123
Hat sich gelöscht
#79 erstellt: 29. Mai 2022, 18:57

schander (Beitrag #76) schrieb:

Schließlich werden da dreitausend Euro Boxen zum Preis von tausendachthundert angeboten plus vierhundert Euro Kabel plus zwei Prozent Skonto.
.


Hmm. Dazu fallen mir spontan 2 Dinge ein.

- bei den ASW 510 werden 6.000 Euro Boxen zum Preis von (unverhandelt) 2.600 Euro angeboten
- die 400 Euro Kabel sind vielleicht 40€ wert

Sowas würde mich jetzt nicht zum Kauf anregen.

Aber trotzdem viel Spaß damit !

VG

B.
Denon_1957
Inventar
#80 erstellt: 29. Mai 2022, 19:32
Naja Vorkasse bei SG-Akustik Hauptsache das geht nicht in die Hose.
Aber berichte mal wenn die Schmuckstücke angekommen sind.
Pauliernie
Inventar
#81 erstellt: 29. Mai 2022, 19:48
Moin,

per Se sind die Focal gute Lautsprecher. Der TE wird uns bestimmt berichten, wie sie sich in seinen Wänden so machen. Das würde ich erstmal abwarten und keine vorschnellen Kommentare abgeben zu seiner Entscheidung.


[Beitrag von Pauliernie am 29. Mai 2022, 19:48 bearbeitet]
Sockenpuppe
Gesperrt
#82 erstellt: 29. Mai 2022, 20:55

Pauliernie (Beitrag #73) schrieb:
der Impedanzverlauf der Focal 948 wird hier als unkritsch betrachtet ebenso wird ein hoher Wirkungsgrad bescheinigt.

Da wird der Yamaha des TE locker mit fertig.

https://www.stereo.de/hifi-test/produkt/focal-aria-948-1002


Die Diskussion gab es schon mal in ähnlicher Form, nur scheint die Stereo anders zu messen oder die Angaben wurden einfach nur übernommen.

Aria 948 - Probleme bei tiefen Passagen/starken Baessen

mit frdl. Gruß


[Beitrag von Sockenpuppe am 29. Mai 2022, 20:56 bearbeitet]
wummew
Inventar
#83 erstellt: 30. Mai 2022, 08:12

schander (Beitrag #76) schrieb:
Ich hab's getan. Ich hab sie bestellt.
Focal Aria

Glückwunsch und viel Spaß mit den Lautsprechern!


Ist zwar schon ein paar Tage her, da es hier aber kurz um die ASW Genius 510 ging... Ich benötigte kürzlich ein Basschassis für die Genius 510. Zumindest die scheinen noch lieferbar zu sein.
Anbeck
Inventar
#84 erstellt: 30. Mai 2022, 08:41
Glückwunsch und viel Spaß.
SGCustom
Ist häufiger hier
#85 erstellt: 30. Mai 2022, 09:48
Sind sicherlich schöne Lautsprecher die Arias. Ich hoffe, es passt bei Dir und Du hast viel Freude damit.

Persönlich würde mir bei einem Blindkauf aber immer im Kopf herumschwirren, ob mir ein anderer LS im gleichen Segment vielleicht viel besser gefallen würde (auch wenn einem der Klang des Blindkaufs dann zuhause zusagt).

Noch kurz zu MD Sound - ich hatte vor 3-4 Jahren genau das gleiche Budget und habe damals die Reise auf mich genommen (mit Voranmeldung, einer Liste mit einer Vorauswahl an Standlautsprechern (Aria war auch dabei) und meiner besseren Hälfte). Ich kann nur Positives berichten: Der Hörraum war in Ordnung, der Service sehr gut und alles stand bereit als wir ankamen.

Am Ende des (tatsächlichen) Tages wurde es dann gar kein LS aus meiner (lang recherchierten) Vorauswahl-Liste. Ich bin heute noch froh, dass ich verglichen und so den perfekten LS für mich gefunden habe.


[Beitrag von SGCustom am 30. Mai 2022, 09:50 bearbeitet]
Dr.John
Hat sich gelöscht
#86 erstellt: 30. Mai 2022, 10:08

SGCustom (Beitrag #85) schrieb:
Ich bin heute noch froh, dass ich verglichen und so den perfekten LS für mich gefunden habe.

Meine Meinung: Einen perfekten Lautsprecher gibt es in der Preisklasse nicht. Irgendwo wird man da immer einen Kompromiss eingehen.
Vor allem wenn von Rock über Jazz bis Klassik alles bedient werden soll.

Man kann es aber auch positiver sehen.
Der Lautsprecher wird sehr viel richtig machen und vermutlich für mehr Spielfreude sorgen, als viele andere Mitbewerber aus der 2.000 € Klasse.
Pauliernie
Inventar
#87 erstellt: 30. Mai 2022, 10:24
Moin,

....und besser/anders sind die Focal gegenüber den bisherigen Teufel Ultima des TE auf jeden Fall.
Prim2357
Inventar
#88 erstellt: 30. Mai 2022, 10:29
Das auf jeden Fall.

Auch wenn ich die ASW Genius 510 für nochmal deutlich besser halte, kann man mit der Focal durchaus glücklich werden.
Gerade bei härteren Sachen kommt dann der angehobene Oberbass gut zum Tragen...
Sockenpuppe
Gesperrt
#89 erstellt: 30. Mai 2022, 10:34
Wenn die Hupen nicht wie gewünscht aufspielen, gehen sie halt wieder retour. Selbst wenn das Objekt der Begierde beim Händler zu überzeugen weiß, kann sich dies in den eigenen Räumlichkeiten gänzlich anders darstellen. Um das Maximum anzustreben, müsste doch jede Hupe, die man/n auf dem Zettel hat im eigenen Raum vorsprechen, nur wer betreibt solch einen Aufwand?

Angesichts solch verlockender Angebote darf und sollte man/n sehr wohl von der üblichen Verfahrensweise abweichen. Jetzt mal Hand auf's Herz, wer hat sich nicht schon mal verzettelt, warum also vom Schlimmsten ausgehen? Die Preise werden mit Sicherheit in Zukunft anziehen und passt trotz Unkenrufen der Kauf als solcher, hat der TE vielleicht nicht das Maximum erreicht, aber eine Lösung für sich gefunden, die ihn viele, viele Jahre ein zufriedenes Lächeln ins Gesicht zaubert.

Hier geht es ja nicht darum, was jeder Einzelne wünscht, sondern hier wurden Vorschläge vorgetragen, aus denen der TE sich das rauspickt, was ihm am genehmsten erscheint.

mit frdl. Gruß


[Beitrag von Sockenpuppe am 30. Mai 2022, 11:04 bearbeitet]
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht
#90 erstellt: 30. Mai 2022, 11:27

SGCustom (Beitrag #85) schrieb:
Am Ende des (tatsächlichen) Tages wurde es dann gar kein LS aus meiner (lang recherchierten) Vorauswahl-Liste. Ich bin heute noch froh, dass ich verglichen und so den perfekten LS für mich gefunden habe.

Ich hatte damals auch 4 favoriten, 2 davon verschwanden nach probe hören komplett von der liste, und die anderen beiden verloren im finale @home gegen ein modell einer marke, die ich am anfang der reise noch gar nicht kannte.

Aber, das war auch bevor ich hifi-forum.de (oder andere foren) kannte. Ich glaube wer unvoreingenommen einige stunden im forum stöbert/liest, wird sich viele leere km sparen, und zu einem besseren ergebnis kommen als duch beratung im "fachhandel".

Ich las den gesamten thread noch einmal - ich glaube die Focal werden sehr gut passen.

Focal_aria_948Focal-Aria_948s
WiC
Inventar
#91 erstellt: 30. Mai 2022, 12:11

Ernst_Reiter (Beitrag #90) schrieb:

Ich las den gesamten thread noch einmal

Ich auch, hier wurde einfach mal wieder nach Optik und einem vermeindlich tollen Angebot bestellt, natürlich ohne vorher etwas zu hören.

Die 948 sind keine schlechten Boxen, mir persönlich sind sie zu hell abgestimmt, aber es muss ja nicht mir gefallen und die Ultima 40 werden sie wohl auf jeden Fall ausstechen können

Meiner Meinung nach muss man die aber vernünftig aufstellen können da sind die nicht ganz unkritisch.
Lieber TE, ich hoffe von ganzem Herzen das es die richtigen Boxen für dich sind, gerade weil ich deine Vorgehensweise für suboptimal halte

LG
SGCustom
Ist häufiger hier
#92 erstellt: 30. Mai 2022, 12:12

Dr.John (Beitrag #86) schrieb:

SGCustom (Beitrag #85) schrieb:
Ich bin heute noch froh, dass ich verglichen und so den perfekten LS für mich gefunden habe.

Meine Meinung: Einen perfekten Lautsprecher gibt es in der Preisklasse nicht. Irgendwo wird man da immer einen Kompromiss eingehen.


...deshalb schrieb ich ja "für mich" perfekt (vielleicht sollte ich eher "passend" sagen ).
Einen Kompromiss musste ich aber doch eingehen: Ich habe mich zu Gunsten der Chassis-Qualität für weniger Membranfläche entschieden - was aber in meiner Hörumgebung verschmerzbar ist (kleineres Hörzimmer als TE und keine sehr hohen Lautstärken von Nöten).

Diese Entscheidung konnte ich jedoch nur treffen, weil ich alle LS damals nebeneinander gehört habe. Das persönliche Hörempfinden ist so subjektiv, dass auch die beste theoretische Empfehlung nicht die passendste sein muss. Wobei es hier glaub nicht schlecht ausschaut....

ich glaube die Focal werden sehr gut passen.
+1

...ich bin gespannt was schander berichtet.
borland123
Hat sich gelöscht
#93 erstellt: 30. Mai 2022, 12:28
Da er die gegen die Teufel vergleicht (nur dagegen vergleichen kann) werden die perfekt sein.
Er kennt ja nichts anderes.

VG
B.
Anbeck
Inventar
#94 erstellt: 30. Mai 2022, 12:32
warten wir´s mal ab...
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht
#95 erstellt: 30. Mai 2022, 14:15

WiC (Beitrag #91) schrieb:

Ernst_Reiter (Beitrag #90) schrieb:

Ich las den gesamten thread noch einmal

Ich auch, hier wurde einfach mal wieder nach Optik und einem vermeindlich tollen Angebot bestellt, natürlich ohne vorher etwas zu hören.

Wenn man nicht den mut hat, oder den aufwand scheucht, bei dealers lange zu hören ohne zu kaufen (also daher erst gar nicht probehört), ist das forum hier die bessere beratung als wenige oder vielleicht überhaupt nur ein dealer -. das war meine meinung.

Außerdem wie Du weißt - ich bin der meinung LS müssen auch gefallen; wenn das beim TE zutrifft - perfekt, und "viel höhen" will er ohnehin auch.
Und besteht nicht ein gewisser consens, daß die Focal grundsätzlich recht gut sind?

ich hoffe er wird berichten...
buayadarat
Inventar
#96 erstellt: 30. Mai 2022, 22:01
Für den Laien ist es auch beim Händler nicht einfach, den passenden Klang zu finden. Unser Hirn gewöhnt sich an einen bestimmten Klang und findet den "richtig". Verkäufer berichten, dass Laien oft stundenlang hin- und herschalten und sich trotzdem nicht entscheiden können, während Profis (Toningenieure, etc.) meistens nach fünf Minuten schon wissen, ob es passt oder nicht.

Daher ist in diesem Fall die Wahrscheinlichkeit hoch, dass diese Bomber, wenn sie in den Raum passen, nach der Angewöhnungsphase auch dem neuen Besitzer gefallen werden.
schander
Ist häufiger hier
#97 erstellt: 31. Mai 2022, 19:40
Hallo alle miteinander.
Meine beiden heiß erwarteten Französinnen sind heute endlich mal bei mir eingetroffen
Unboxing
Ehrlich gesagt solche Monster habe ich echt nicht erwartet.
Egal.
Ausgepackt, aufgestellt, angeschlossen. ( Das Vierhunderteurokabel ist leider nicht mitgeliefert worden, kommt aber bald nach). Hab erst mal ein normales Kabel genommen, was auch des Teufel Ultimas würdig war und zwar 2,5 qmm Kupfer ( Paralleladrig ).
"Miserere" von Gregorio Allegri aufgelegt, hab mich hingesetzt und dann kam der Ton.
Verfluchte SCH....E, ich dachte ich wär in der Kirche. ( Falls jemand das Stück nicht kennt, müsst ihr euch unbedingt anhören )
Ich habe noch nie solche klaren Stimmen gehört. Dann zu Bestätigung noch mal "Sound of Silence" von Nouela. Ich dachte mir geht gleich einer ab. Dann hab ich alle Genres und Bands querbeet ausprobiert.
Ein bisschen was von Sting, ein bisschen von Pink Floyd, dann U2, dann R.E.M. , dann ein paar Blues Songs und ein paar akustische Gitarren Solos. Und ich war überwältigt.
Dann Habe ich ein Kontrabass Solo von Niels-Henning Ørsted Pedersen aufgelegt und dann kamen die kleinen Problemchen. Ich hörte eine leichte Note von WUMMERN ( Nur bei Kontrabass wohlgemerkt )
Normale Drums klangen super. Trocken, präzise, sehr sauber und nicht so dominant, wie hier beschrieben.
Und dann ging das Geschiebe los. Boxen nach links, Boxen nach rechts, Boxen anwinkeln, Boxen weg von der Wand etc.
Das ideale Ergebnis hab ich erzielt, als ich die LS mittig zwischen Lowboard und der seitlichen Wand gestellt hab, dann 60 cm weg von der hinteren Wand und dann noch ungefähr 20 Grad zum Hörplatz hin angewinkelt. Dann war alles Perfekt. Und meine Fresse, die können laut und das auch lange und es tut den Ohren nicht weh. Die ragen jetzt zwar ein bisschen zu weit nach vorne raus, Frau sagt, es sieht behindert aus und spuckt die ganze Zeit schon Gale, aber die wird sich schon dran gewöhnen.
IMG_20220531_151852615
IMG_20220531_161630481_HDR
IMG_20220531_161734683
IMG_20220531_161824466
Ja ich weiß, ich habe nichts anderes gehört außer Teufel. Aber hey, umso glücklicher bin ich nach so einem Akustik Spagat.
Also, für meine Ohren: ( Alles getestet im "Pure Direct Modus" )
+Sehr klare, helle und saubere Stimmen.
+Höhen mit Mitten sehr ausgeglichen.
+Sehr präzise, trockene Bässe.
+Können sehr laut gehört werden ohne an Klangqualität zu verlieren.
+Ideal fürs Langzeithören.

-- Die richtige Aufstellung ist sehr wichtig und auch sehr mühsam. Ich kann mir sogar vorstellen, dass die LS für manche Wohnungseinrichtungen komplett ungeeignet sind.

P.S. 1
Die ASWs wären natürlich auch ein super Schnäppchen gewesen. Die haben mir auch optisch sehr zugesagt. Ich war ehrlich gesagt hin und hergerissen. Aber die Skepsis gegenüber einer Marke, die nicht mehr existiert hat dann doch gesiegt. Sorry, aber ich wollte es nicht riskieren.

P.S. 2
Mein Yamaha hat absolut kein Problem mit den Boxen.
Danke an alle noch mal.
buggydevil_No5
Hat sich gelöscht
#98 erstellt: 31. Mai 2022, 19:49
Toll das du sooooo zufrieden bist
Viel Freude
Pauliernie
Inventar
#99 erstellt: 31. Mai 2022, 19:54
Moin Schander,

herzlichen Glückwunsch. Ich finde die Focal machen sich optisch super an ihrem Platz und sind für deinen großen Raum genau richtig dimensioniert..

Tja, und dein Geschiebe zeigt klar auf, wie wichtig die richtige Aufstellung von Lautsprechern ist. Hier können schon kleine Korrekturen wie einwinkeln oder beim Wandabstand viel bewirken.

Du hast alles richtig gemacht, toller Lautsprecher zu einem tollen Angebot und scheinbar passend zum Raum.

Viel Spaß weiterhin.
Anbeck
Inventar
#100 erstellt: 31. Mai 2022, 20:20
Ende gut alles gut.
Glückwunsch und viel Spaß.
Prim2357
Inventar
#101 erstellt: 31. Mai 2022, 20:32
Schließe mich den Glückwünschen an, sehen super aus, als wenn die da schon immer stünden....
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Stereo LS bis 2500?
Razor285 am 28.04.2017  –  Letzte Antwort am 27.07.2017  –  67 Beiträge
Kaufberatung Stereo LS bis 2500?
cs79 am 22.01.2014  –  Letzte Antwort am 13.02.2014  –  12 Beiträge
Kompaktlautsprecher bis ca. 2500?
Hausmeister2000 am 19.08.2011  –  Letzte Antwort am 30.01.2012  –  92 Beiträge
Lautsprecher bis 2500 ?
koekkenpoedding am 05.04.2009  –  Letzte Antwort am 06.04.2009  –  20 Beiträge
Stereoanlage (Verstärker+CD+Lautsprecher) bis 2500? gesucht.
chboor am 09.10.2008  –  Letzte Antwort am 16.10.2008  –  6 Beiträge
Kaufberatung Hifi bis ca. 2500 Euro
teasie am 04.02.2005  –  Letzte Antwort am 21.02.2005  –  25 Beiträge
Anlage von 2500 - 2700?
homeman am 31.08.2004  –  Letzte Antwort am 31.08.2004  –  11 Beiträge
Netzwerkkplayer gesucht 1000-2500?
Master1988 am 12.06.2014  –  Letzte Antwort am 21.08.2014  –  58 Beiträge
Vollverstärker bis 2500?
VornameDu am 26.07.2016  –  Letzte Antwort am 17.12.2016  –  175 Beiträge
Standboxen (bis 2500) + Verstärker
HiPhi am 09.07.2008  –  Letzte Antwort am 16.07.2008  –  29 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedNicci303
  • Gesamtzahl an Themen1.558.233
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.411