HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Subwoofer an Stereo Verstärker | |
|
Subwoofer an Stereo Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
LaffeAffe
Neuling |
21:53
![]() |
#1
erstellt: 08. Okt 2022, |
Hallo, ich bin 16 und noch neu im Thema HiFi. Ich habe einen HK 970 Verstärker mit 2× 120w bei 4ohm geschenkt bekommen. Daran habe ich alte Revox Studio MK4 II angeschlossen, die liefern 80w bei 4 ohm. Nun möchte ich nach einem Jahr so mehr in die tiefe bzw. Bass gehen. Ein Subwoofer soll her. Ich habe mir da den Canton AS 85.3 Sub ausgeguckt. Diesen schliesse ich an den High Level Inputs an meine 2 freien LS Plätzen an dem Verstärker an. Nun die Fragen: 1. Der Sub zieht nicht viel von meinem Verstärker an Leistung weil er Aktiv ist, oder? Ich kann ihn also problemlos anschliessen, oder? 2. Kann ich die Lautstärke vom Sub wenn ich so anschliesse noch immer von dem Verstärker aus steuern, passend zu den 2 LS? Ich freue mich wenn sich jemand hierfür 5min Zeit nimmt. Danke schon im Vorraus! |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
22:24
![]() |
#2
erstellt: 08. Okt 2022, |
Hi, genau.... das zweite Paar LS Klemmen am Amp und die Highleveleingänge des Sups lassen sich verbinden. Vorausgesetzt man kann am Amp beide LS- klemmen gleichzeitig anschalten. Ansonsten einfach den Sub an die gleichen Klemmen wie die anderen LS klemmen. Hast Du den Sub an die Lautstärke der anderen Lautsprecher angepasst, passt sich der Sub den Änderungen des Lautstärkereglers am Amp an. Im übrigen liefern die Boxen keine 80 Watt, sondern sind mit 80Watt belastbar... der Sub zieht von den Endstufen des Amp keine Leistung, sondern greift nur das Signal ab Lg Bärchen [Beitrag von baerchen.aus.hl am 08. Okt 2022, 22:26 bearbeitet] |
||
LaffeAffe
Neuling |
07:32
![]() |
#3
erstellt: 09. Okt 2022, |
Danke für die Antwort, das hat seeeeehr geholfen. Schönen Sonntag noch! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer an Stereo Verstärker NoobDogg am 16.06.2019 – Letzte Antwort am 17.06.2019 – 9 Beiträge |
Subwoofer für Stereo Buddelbaby am 18.08.2012 – Letzte Antwort am 18.08.2012 – 6 Beiträge |
Subwoofer für Stereo gesucht. Dam1994 am 08.01.2016 – Letzte Antwort am 10.01.2016 – 5 Beiträge |
Stereo Verstärker Kaufberatung max.cele am 22.08.2013 – Letzte Antwort am 22.08.2013 – 9 Beiträge |
1HE Rackverstärker Stereo+Subwoofer PyroRider am 17.02.2021 – Letzte Antwort am 17.02.2021 – 2 Beiträge |
Stereo Verstärker an Pioneer AVR Ubik79 am 11.10.2018 – Letzte Antwort am 13.10.2018 – 25 Beiträge |
Suche neuen Stereo-Verstärker skiibi am 29.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 5 Beiträge |
Stereo Verstärker an SR7005 buellxb am 18.03.2013 – Letzte Antwort am 12.04.2013 – 18 Beiträge |
subwoofer für stereo obervollnoob am 04.03.2019 – Letzte Antwort am 04.03.2019 – 4 Beiträge |
Stereo-Verstärker hifihu am 17.06.2013 – Letzte Antwort am 02.07.2013 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDaniel_JBL
- Gesamtzahl an Themen1.558.228
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.235